Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für krankenversicherung wechsel krankenkasse kosten

PKV durch Vater Zahnarzt/Zahlungsmoral
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich benötige dringend einen Lösungsweg! Vorweg: anders, als die folgende Aussage Ihrer in diesem Forum tätigen Kollegin: "Nachdem Sie mitteilen, dass Ihre geschiedene Ehefrau gesetzlich krankenversichert war, bestand nach der Scheidung die Möglichkeit Ihre Kinder dort im Rahmen der sogenannten Familienhilfe beitragsfrei mitversichern zu lassen!"
Unterhalt Student Eltern geschieden
vom 21.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn (20) ist Student und wird ab September aufgrund Uni-Wechsels auswärts ein Studentenzimmer beziehen. ... Ich muss von den 1300 Euro nun 220 Euro eigene Krankenversicherung zahlen. ... Bei seinem Einkommen zieht er berufsbedingte Kosten von 290 € ab, obwohl er ein Jobticket seiner Firma nutzt (20 €/Monat) Außerdem zieht er den Wohnungskredit von 447 Euro ab, welcher aber bald ausläuft sowie eine private Rentenversicherung und meinen Unterhalt.
PKV Gesundheitsfragen- Entzug des Mandats- Angemessenheit der Gebühren
vom 28.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es konkret um ein Mandat betreffend einer angeblichen Verletzung der Auskunftspflicht der Gesundheitsfragen bei einer privaten Krankenkasse. Bei mir wurde leider sehr kurzfristig nach dem Wechsel in die PKV, wozu ich von einer Beraterin eines größeren Dienstleisters massiv gedrängt wurde, Epilepsie und der Verdacht auf einen Gehirntumor festgestellt. ... Wie kann ich meinem derzeitigen Anwalt das Mandat entziehen, ohne dass weitere Kosten auf mich zukommen?
PKV - rückwirkende Vertragsanpassung, Ausschluss von Leistungen Psychotherapie.
vom 14.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem die eine Ärztin eine Ergãnzung an die Krankenkasse schickte (wo sie ausdrücklich auf die "Trauerreaktion" hinwies), kam erneut ein Schreiben der DKV: ".. ... Ist dies (eventuell unter den gegebenen Umständen) zu umgehen, so dass ein Wechsel zur GKV möglich wäre? ... Hätte da auch niemand die Kosten übernommen?
Leistungen zur Teilhabe werden verweigert
vom 8.9.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin ist auch unklar ob die Kosten für eine Therapie so überhaupt von der Krankenversicherung übernommen würden, auch diese finanziellen Bedenken und Hürden interessieren den Sachbearbeitenden bei der Arge jedoch nicht und er geht auf diese Punkte ebenfalls nicht ein. Das Vorgehen der Arge wird vom Betroffenen als extrem irrational und ungerecht empfunden, ein Wechsel des Sachbearbeitenden wird ebenfalls seitens der Arge schon seit Monaten verweigert.
Befreiung von der Krankenversicherungspflicht bei ALG I Bezug widerrufen
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun musste ich lernen dass es bei Bezug von ALG II eine sogenannte Versorgungslücke bei der Übernahme der Kosten für die Krankenversicherung gibt wenn man PKV-versichert ist. ... Umstand hingewiesen noch auf die Tatsache dass mit Bezug von ALG II ein Wechsel zurück in die GKV _nicht_ mehr möglich ist. ... Das bedeutet für Sie das die Versicherungspflicht und damit die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse so lange nicht möglich ist wie Sie Leistungen von der Agentur für Arbeit erhalten.Dies gilt auch gegenüber anderen Krankenkassen.
Rückkehr in GKV
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr Anwalt / Frau Anwältin, ich bin 26 Jahre alt und plane nach meinem Berufseinstieg vor 2 Monaten aus Gründen der Kostenersparnis in die PKV einzutreten. Da meine Annahme ist, dass ich in ca. 10 Jahren 2 Kinder haben werde (bei mir mitversichert), wollte ich Sie bitten die folgenden beiden Möglichkeiten einer Rückkehr in die GKV auf Durchführbarkeit zu überprüfen: 1) Berufliche Auszeit (Sabbatical) von 6 Monaten um unter JAEG zu rutschen und in die GKV wechseln zu können, z.B.: Monat 1-6: 0€ / Monat, Monat 7-12: 6.000€ / Monat = 36.000€ / Jahr. Ist das möglich oder müsste die berufliche Auszeit 12 Monate dauern um in jedem der Monate unter der monatlichen JAEG zu sein?