Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber fristlos schadensersatz

Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Nach meinem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums folgte zum 01.08.2022 ein neuer, unbefristeter Arbeitsvertrag, der wie der alte Arbeitsvertrag keine Angaben zu einer Verpflichtungsvereinbarung / Rückzahlungsverpflichtung enthält. ... Kann der Arbeitgeber mich verpflichten, dass ich in der daraus resultierenden zusätzlichen Arbeitszeit mehr als die vertraglich festgeschriebene Wochenarbeitszeit zu leisten habe? ... Kann der Arbeitgeber in diesem Fall die bei 2) getroffene Vereinbarung widerrufen oder die Rückzahlung fordern?
AG hält Absprache nicht ein, lehnt Aufhebungsvertrag ab
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinem derzeitigen Arbeitgeber hatte ich im Mai d.J. in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass ich seine Firma gerne verlassen möchte. Da meine arbeitsvertragliche Kündigungsfrist jedoch mit drei Monaten zum Ende eines Monats recht lang ist, bat ich ihn um eine offizielle (vertragliche) Verkürzung der Kündigungsfrist, um schnell und flexibel einem neuen Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen. ... Riskiere ich außer der dann ja irgendwie gewollten fristlosen Kündigung per 15.11. auch eine Schadenersatzforderung seinerseits?
Erfolgsaussichten bei Rechtsstreit b. Eigenkündigung bzgl. der 25 Lebensjahr-Klausel
vom 21.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die relevante Kündigunsklausel in meinem Arbeitsvertrag lautet wie folgt: "Die Kündigungsfrist beträgt für den Arbeitgeber und den Mitarbeiter sechs Wochen zum Ende eines jeden Kalenderquartals. ... Aufgrund der Kündigungsbedingungen aus meinem Arbeitsvertrag wirkt sich nun die Nichtigkeit der 25. ... Lebensjahr-Klausel, könnte mein Arbeitgeber Rechtsmittel einlegen.
Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeug
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was muss ich beachten, damit ich keinen Schadensersatz leisten muss? ... Jemand hat mir gesagt, wenn ich die Kündigungsfrist nicht einhalte, darf mir die Firma am ersten Tag, an dem ich nicht erscheine, fristlos kündigen und das auch ins Zeugnis schreiben.
Kündigung Arbeitsverhältnis wird nicht akzeptiert
vom 17.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 31.8.2018 meine Kündigung beim jetzigen Arbeitgeber abgegeben. ... Quasi werde ich nun erst zum 31.12.2018 aus dem Arbeitsvertrag entlassen, vorher lassen sie mich nicht gehen, dass wurde mir telefonisch schon mitgeteilt. ... Gibt es keinen Weg dort zum 15.10.2018 raus zu sein um am 16.10.2018 beim neuen Arbeitgeber anzufangen?
Mitarbeiter kündigt 6 Stunden vorm Urlaub von 2 Mitarbeitern
vom 31.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er weiß, dass der Geschäftsführer und ein Mitarbeiter in Vollzeit am 01.08 bis 07.08 verreisen und ein Hotel im Wert von 2500€ gebucht ist inkl. allem drum und dran. 6 Stunden vor der Abreise der beiden teilt Herr O. mit, dass er nicht mehr arbeiten kommt, weil er ein Probearbeiten einer anderen Firma macht, obwohl er 1) durch den Prakitkumsvbertrag und 2) durch den Arbeitsvertrag gebunden ist. ... (Im prakitkum bekommt herr O. nur die 400€, der Vollzeitmitarbeiter bekommt aber 1700 Brutto, also 2500€ Kosten für den Arbeitgeber) Sollte der Geschäftsführer und der Mitarbeiter den Urlaub absagen, weil Herr O. seine Verpflcithung nicht war nimmt, wohlbewusst um die Konsequenzen, dürfen Ihm die Kosten auferlegt werden?
Arbeiten trotz Betriebsverbot?
vom 18.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe diese Sabotage jedoch nicht begangen.Da mir mein Arbeitgeber daraufhin keinen ausstehenden Lohn mehr zahlte und ich davon ausging, auch nicht mehr dort arbeiten zu dürfen, suchte ich mir eine für 5 Wochen befristete Arbeit mit Lohnsteuerkarte 6. ... Arbeitsvertrag stehen.
Ausserordentliche Kündigung durch mich (Arbeitnehmer)
vom 16.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber und ich verstehen uns seit längerer Zeit nicht mehr, was vermehrt zu einem gefühlten Mobbing durch bösartige Mails mit vielen Ausrufezeichen etc. geführt hat.Das Arbeitsverhältnis ist zerrüttet. ... Mein Arbeitgeber hat nicht reagiert. ... Unser Arbeitsvertrag sieht eine 4 wöchige Frist zum Monatsende vor, ich respektiere dies, doch zwingt mich der o.g.
Nach Abmahnung dauerhaft zu spät/unentschuldigtes fehlen
vom 27.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihm die verhaltensbedingt Kündigung in der Abmahnung in Aussicht gestellt und würden jetzt gerne wissen ob juristisch etwas dagegen spricht aus der mündlichen Ankündigung der fristgerechten Kündigung eine schriftliche fristlose Kündigung zu machen.
Kann der Arbeitnehmer (Gewerkschaftsmitglied) nach seinem Ausscheiden, den zu wenig gezahlten Lohn n
vom 17.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verweigert der Arbeitgeber die Lohnzahlung zum vollen Tariflohn bzw. bezahlt er weniger als den vollen Tariflohn bzw. weigert sich der Arbeitgeber Ansprüche des Arbeitsnehmers nachzuzahlen, die laut Verfristungsklausel im Tarifvertrag noch nicht verfallen sind, hat der Arbeitnehmer dann ggf. nach Fristsetzung oder ohne Fristsetzung das Recht, den Arbeitsvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist fristlos (aus wichtigem Grund) zu kündigen und ggf. zusätzlich Schadensersatz zu verlangen? ... Im Arbeitsvertrag findet sich übrigens kein Hinweis auf den Tarifvertrag. 2. ... Ansonsten hat der Arbeitnehmer nur den -niedrigeren- Gehaltsanspruch aus seinem Arbeitsvertrag.
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(3) Habe ich aus rechtlicher Sicht in irgendeiner Form die Möglichkeit wegen der Verschlechterung meines Gesundheitszustands gegen den Arbeitgeber vorzugehen und so etwas wie Schadensersatz zu verlangen? (4) In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zu Ende des Quartals vereinbart.