Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter einer DG-Wohnung habe ich im November 2008 nach Konsultation mit dem zuständigen Mieterverein meiner Vermieterin einen Mietmangel (fehlende Wärmedämmung an allen Außenwänden und damit exorbitante Wärmeverluste) schriftlich angezeigt und eine Mietminderung in Höhe von 15 % geltend gemacht. Postwendend erhielt ich von der Vermieterin und der Verwalterin (Mutter der Vermieterin) ein Schreiben, in dem mir nahegelegt wurde, auszuziehen bzw. meinen „Pflichten gegenüber der Wohnung selbst nachzukommen und selbst mit einigen Styroporplatten zu dämmen“. Nachdem ich meine angekündigte verminderte Mietzahlung am 01.12.2008 vorgenommen hatte, „bewegte“ sich die Vermieterin und veranlasste eine Dämmung der Innenwände, die vom 12.-16.12.2008 ausgeführt wurde.
Kostenvoranschlag - Materialkosten
vom 9.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in meiner Eigentumswohnung Malerarbeiten und Laminatverlegung durchführen lassen und mir vorab einen schriftlichen Kostenvoranschlag machen lassen. Nachdem die Endsumme des Voranschlags meinen Vorstellungen entsprach, habe ich den Auftrag erteilt. Nun habe ich die Rechnung erhalten, die deutlich höher ausfällt.
Schallpegel in Wohnung/Haus
vom 12.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen im Zentrum einer Kleinstadt. Die Grundstücke sind ca. 10-15m breit (= Hausfront an Straße) und ca. 50m lang. Unser Nachbar betreibt im Garten einen Imbiss sowie ein Kaffee.
Makler Provison bei Kauf direkt vom Eigentümer
vom 3.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben aus dem privaten Umfeld ein Haus vermittelt bekommen, das wir gerne kaufen wollen. Der Verkäufer hat einen Makler mit dem Verkauf beauftragt (Alleinauftrag). Wir sind uns mit dem Verkäufer einig geworden und benötigten für die Finanzierung einige Unterlagen.
Ausbildung an privater Berufsfachschule - 2 Vertragsklauseln
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich zur Zeit im zweiten Lehrjahr einer vollschulischen Ausbildung mit privater Trägerschaft in Hamburg. Es ist vertraglich eine Gliederung in theoretische Ausbildung (9-10 Monate), Praktikumsphase (12 Monate) und Prüfungsvorbereitung (2 Monate) festgelegt. Das Kündigungsrecht ist nach der Probezeit auf eine außerordentliche Kündigung beschränkt.
Gilt mündlich genannter Fertigstellungstermin?
vom 21.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation ist wie folgt. Eine Baufirma baut gerade unser Reihenhaus (Holzständerbauweise) und wir stehen hilflos den von dort verschuldeten Verzögerungen gegenüber. Als der Vertrag im Februar 2005 unterschrieben wurde, war der Bauantrag noch nicht gestellt, so daß weder der Baubeginn noch der Einzugstermin festgelegt werden konnte.
Erlaubnispflicht nach KWG für "Aktive Anlagegesellschaft" in jedem Fall benötigt?
vom 13.1.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, dieser Frage hat 4 Unterthemen, die ich im folgenden kurz erläutern werden, der Schwerpunkt liegt auf Punkt A. Zum Inhalt: Ich habe mit meiner Frau in zusammen in 2014 eine GbR gegründet; wir haben uns aus Gründen der damit verbundenen Bürokratie für diese Rechtsform entschieden. Zweck der GbR ist kurz gesagt "Die Anlage eigenen und fremden Geldes".
Zahlungsaufforderung von www.fabriken.de
vom 2.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich am 1.9.08 auf der Seite www.fabriken.de mit einem kostenlosen Account angemeldet. Am 14. Januar 09 erhielt ich eine Mail mit dem ************************************************************* Betreff"14/01/2009 - FABRIKEN.DE - COMMUNITY NEWSLETTER AUSGABE 03" Darin stand unter anderem: (2) ÄNDERUNG DER TEILNAHMEBEDINGUNGEN LEIDER KONNTEN WIR BISHER KEINE ZAHLUNGSKRÄFTIGEN SPONSOREN FÜR UNSERE FABRIKEN.DE - COMMUNITY GEWINNEN, DIE EINEN RENTABLEN BETRIEB DER COMMUNITY-WEBSEITE ERMÖGLICHEN.
Kündigung an Auftragnehmer bei Insolvenz (§ 8 VOB/B)
vom 27.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor einigen Wochen einen Bau und Liefervertrag mit der Firma xxxxx geschlossen. Am 12.03.2009 wurde durch die xxxxxx für sich und ihre Gesellschaften (darunter auch die xxxxxx) am Amtsgericht Alaen ein Antrag auf Insolvenz gestellt. Ein Rechnung über die 4% Anzahlung haben wir noch nicht angewiesen (werden dies auch erst mal nicht bezahlen).
GmbH-Einlagen
vom 15.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn einige (nicht alle) Gesellschafteranteile einer GmbH verkauft werden und die GmbH nach einigen Monaten insolvent wird, muss der Käufer der GmbH-Einlage den Nominalwert der Einlage dann in die GmbH einzahlen? Das würde aber aus Sicht der GmbH heißen, dass die Anteile zweimal eingezahlt wurden.
Hagelschaden nachmelden
vom 26.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein jetzt 6 Jahre altes Auto ist vor ca. einem Jahr durch Hagel etwas lädiert worden, ich habe den Schaden damals aber nicht meiner (Vollkasko)-Versicherung gemeldet, da ich zu der Zeit keine Veranlassung sah, die Selbstbeteiligung von 500 € für einen Schaden aufzubringen, der mich nicht störte. Ich ging zu der Zeit davon aus, den Wagen bis zum bitteren Ende zu fahren. Mittlerweile möchte ich einen Vorführwagen kaufen und das alte Auto in Zahlung geben, wobei der Hagelschaden einen beträchtlichen Wertverlust bedeutet.
Glühlampe defekt nach 3 Monaten Gewärhleistung
vom 20.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo viele Fragen schon gestellt aber keiner kann mir beantworten wie die Gewährleistung ist wenn eine Glühlampe nach 3 Monaten nach dem Kauf kaputt geht für mich ist eine Glühlampe ein Verbrauchsgut wie Reifen die sich abfahren wenn ich das Auto benutze ein Kunde schreibt mir ich mache Gewährleistung gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§ 437 Nr. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">439 BGB</a> geltend. Aufgrund des Verbrauchsgüterkaufrechts wird vermutet, dass der Mangel schon bei Gefahrübergang vorlag, nämlich mangelhafte Qualität des Leuchtmittels, welche letztlich dazu führte, dass die Birne jetzt schon kaputt ist vieleicht gibt es zu so einem Fall ja auch schon ein Gerrichtsurteil <!
Vollmacht über den Tod hinaus
vom 25.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Tod meiner Großmutter hat sie für meine Mutter eine Vollmacht über den Tod hinaus über zwei Konten erteilt. Damit sollten alle Kosten für den Fall Ihres Todes (Miet-, Beerdigungskosten..) gedeckt werden. Meine Großmutter wollte niemanden "belasten".
Kündigung des Mieters nach Zwangsversteigerung
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war am 20.Okt. bei der Zwangsversteigerung einer vermieteten Wohnung Hoechstbietender und habe mittlerweile auch den zu entrichtenden Betrag ueberwiesen. Da ich derzeit im Ausland bin, war ich selber nicht bei der Zwangsversteigerung, sondern hatte jemandem eine beglaubigte Vollmacht erteilt. Die vermietete Wohnung untersteht wohl der Zwangsverwaltung und meinem Bevollmaechtigten wurde bei der Versteigerung mitgeteilt, dass sich der Zwangsverwalter mit mir in Verbindung setzten wird.
Verjährung einer Schlussrechnung
vom 29.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns in folgender Angelegenheit mit Ihrem Fachwissen unterstützen könnten: Wir erhielten am 25.10.2009 eine Schlußrechnung über Estricharbeiten für unseren im Juli 2006 erstellten Bau. Die SChlußrechnung befindet sich in Prüfung, ich habe vom Architekten noch keine Aussage zu Prüfbarkeit und fachlicher Basis der Schlußrechnung. Ich habe folgende Fragen: VOB behandelt den Anspruch auf die Schlusszahlung nach Prüfung und Feststellung innerhalb von 2 Monaten nach Zugang.