Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Klausel Gewährleistung in Kaufvertrag für Haus
vom 23.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen unser Haus, das wir vor 3 Jahren gekauft haben, wieder zu verkaufen. Diesbzgl. habe ich eine Frage, über die Klausel zur Gewährleistung im Kaufvertrag: "Der Erwerber hat den Kaufgegenstand eingehend besichtigt. ... Der letzte Absatz wurde aus dem Verkauf übernommen.
autoverkauf bei e-bay
vom 12.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte anwälte ich habe vor kurzem ein womo bei e-bay verkauft. das womo hat meinem schwiegervater gehöhrt und als ich es auf mich angemeldet habe habe ich die neuen eu-fahrzeugpapiere bekommen.da ich die vorbesitzeranzahl nicht gefunden habe habe ich meinen schwiegervater gefragt und der sagte mir das es noch einer nach seinem wissen vor ihm besessen hat.also habe ich es im e-bay mit 2 vorbesitzern plus mich angegeben und verkauft. der käufer hat sich das fahrzeug und die dazugehöhrigenm papiere vor unterzeichnung angesehen. ich habe noch einen adac-kaufvertrag gemacht und jegliche gewährleistung ausgeschlossen. nach einer woche rief mich der käufer an und behauptet es handle sich um 7 vorbesitzer wo ich selber nicht nachvollziehen kann.jetzt bezichtigt er mich der arglistigen täuschung und will vom kaufvertrag zurücktreten. was soll ich machen und was kann auf mich zukommen??
Maklerprovisionsvertrag AGB Maklerklausel
vom 30.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich moechte einen Immobilienmakler mit dem Verkauf unseres Anwesens beauftragen. ... Käufer und Verkäufer erkennen jeweils eine Nachweis /Vermittlungsprovision von x % aus der notariellen Kaufpreissumme an. Der Käufer hat das Objekt eingehend besichtigt und alle wichtigen Fragen mit dem Verkäufer direkt geklärt.
aufgetretener Pixelfehler nach Versand an Käufer
vom 11.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich ist bei privaten Verkäufen ein Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bei Gebrauchtwaren möglich. ... Diese kann vom jetzigem Käufer in Anspruch genommen werden, da der Originale Kaufbeleg der Sendung bei lag. ... Warum haben sie mein Angebot nicht genutzt die Abwicklung des Kaufes über den Ebay Treuhandservice abwickeln zu lassen?
Rückgabe Kfz
vom 19.10.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 habe ich privat von einem Händler einen gebrauchten PKW gekauft, der mir als unfallfrei angeboten wurde. 2010 wurde der Wagen dann mittels Kaufvertrag (mobile.de) unter Ausschluss der Gewährleistung von privat an privat weiterverkauft. ... Nun fordert der Käufer eine Rückabwicklung, weil der Wagen einen schweren Unfallschaden haben soll, den ich nicht angegeben habe.
Unfallauto - arglistige Täuschung
vom 28.9.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer (Händler und Werkstattbetreiber) wusste dies seiner Aussage nicht, obwohl er den Wagen aus einer Restwertbörse kaufte, selbst reparierte und hat vor Kauf per Sprachnachricht zugesichert, dass das Auto "im Prinzip unfallfrei" sei, nur die Stoßstangen vorn und hinten nachlackiert worden seien (Bagatellisierung). ... Außergerichtlich bot mir der Käufer aufgrund des Schreibens der HIS Informa eine außergerichtliche Kaufpreisminderung i.H.v. 2.500€ an, zwischenzeitlich hatte ich mit selbigem Fahrzeug innerhalb der Gewährleistung, aber ca. 2 Monate nach Beweislastumkehr (also 14 Monate nach Kauf) einen Motorschaden. ... Seinerzeit hätte der Verkäufer wohl kaum mehr als 40.000 € von mir und anderen potenziellen Käufern bekommen, wenn diese gewusst hätten, dass der Wagen ein Totalschaden ist.
Kauf Motorhacke Ebay
vom 19.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage, da ich den guten netten Verkäufer weder per E-Mail, Telefon oder Handy erreiche, lohnt sich die Investition in einen Anwalt?
E-bike nach Verkauf angeblich Defekt
vom 22.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider den Zusatz,Ausschluss der Gewährleistung vergessen. ... Käufer behauptet nun es sei defekt (angeblich Kontroller oder Motor),einen Beweis dafür hat er nicht erbracht. Von seinem Anwalt bekam ich jetzt eine Aufforderung Verzugsschaden 98.- zu bezahlen und die Rückabwicklung des Verkaufs.
Gewährleistungsrechte beim Kfz Kauf
vom 6.12.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Kfz nun gereinigt und habe den Verkäufer darauf hingewiesen und nach Nachbesserung gebeten (zzgl. ... Muss ich den Wagen im Falle der Nachbesserung selbst zum Verkäufer fahren, obwohl das ein sehr langer Weg wäre (circa 4 Std)? ... Muss die Nachbesserung eines Kfz durch eine Fachwerkstatt ausgeführt werden oder kann der Verkäufer (kein Kfz Mechatroniker) selber an dem Auto basteln?
Autoverkauf Internet
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 07.01. meinen Wagen ( Suzuki Swift ) bei Mobile.de eingestellt und bekam innerhalb von wenigen Minuten einen Anruf eines Händlers, der den Wagen " wie bei Mobile eingestellt" kaufen wollte.
Ebucht Kauf und die Folgen
vom 7.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer war als gewerblich angemeldet. ... Der Verkäufer wurde umgehend kontaktiert, dieser informierte uns darüber, das wir den Stiefel einschicken sollen, er diesen innerhalb von 6 bis 8 Wochen !! ... -Was kann ich tun, um mich abzusichern bevor ich den Stiefel an den Verkäufer zurücksende (Dieser kann im Nachgang alles behaupten) Ich möchte mich im Vorraus für Ihre Antworten bedanken.
Auto Verkaufvertrag
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es können keine verbindlichen Angaben über den Öl- und Kraftstoffverbrauch gemacht werden. vereinbarter Kaufpreis EUR Bezahlt in bar Ort, Datum:-------------------------------------------------- Unterschrift Verkäufer Unterschrift Käufer Gebrauchtwagen Garantie/Gewährleistung Recht. Bitte vor dem Kaufen beachten: Bitte vor dem Kaufen unbedingt durchlesen! ... Ort und Datum Unterschrift Käufer
Ebay Rücktritt nach Verkauf
vom 16.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Boot habe ich nur mit einem kurzen Text beschrieben, da ich davon ausgegangen bin, dass ein Käufer ohnehin nicht ohne Besichtigung kauft. ... Nun hatte ein Käufer den Artikel trotzdem ohne Besichtigung mit einem Preisnachlass gekauft.
Gewährleistung Defekt 5 Monaten Einzelhandel mit Anlieferung - kurzes Anschreiben
vom 1.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wurde am Tag des Kaufes bei mir angeliefert nach Zahlung des Lieferkosten. ... Ich möchte der Fernseher gern reklamieren im Sinne der Gewährleistung, bevorzugt durch Tausch nicht Reparatur. ... Muss ich mich im Falle der Anlieferung um die Abholung und Anlieferung in der entsprechenden Filiale kümmern, oder ist der Verkäufer evtl. auf Grund der Anlieferung dafür verantwortlich ?
Verkauf Privat an Privat
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.06 habe ich, nach einer Probefahrt, von einer Privatperson ein gebrauchtes Krad gekauft.Im Kaufvertrag wurde vereinbart" wird verkauft unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".Das Krad ist Bj.02, Tachostand: 3200 km.Kaufpreis: 4100 Euro Am 29.09.06 habe ich das Krad mit einem Anhänger abgeholt.Dort stellte ich schon fest,das sich kein Öl mehr in der Maschine befand.Machte auch den Verkäufer darauf aufmerksam.Dieser behauptete nach der letzten Inspektion bei ca.2600km noch etwas Öl nachgekippt zu haben.Zuhause habe ich dann 1Liter Öl eingefüllt.Am 01.10.06, bis dahin bin ich ca.600 km mit dem Krad gefahren,stellte ich fest,das sich wieder kein Öl mehr in der Maschine befand und wieder 1Liter nachgefüllt.Habe dann durch Zufall von einem Bekannten erfahren,das es bei der Baureihe dieses Krads mit dem selben Bj.Probleme mit dem Ölverbrauch gab.Unter Garantie wurden dann Kolben u.Zylinder in der Werkstatt ausgetauscht.Nun ist aber ja die Garantie durch den Hersteller erloschen!!Den Verkäufer habe ich direkt informiert.Dieser wollte sich bis heute in der Werkstatt erkundigen.Nun meine Frage:muß der Verkäufer die Kosten für eine Reparatur übernehmen,oder sogar das Krad zurück nehmen ( 14 tägiges Rückgaberecht)?