Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Antrag auf Grundsicherung im Alter
vom 21.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Sozialamt hat ihren Antrag abgelehnt, es verlangt: - Kündigung der Versicherung und „abwohnen“ des Auszahlungsbetrages, - lückenloser Nachweis über den Hausverkauf und den Verbleib des Geldes von 2004 bis heute, - Auszug aus ihrer Wohnung, 2 Zimmer, 62 qm, Meine Fragen sind: - Kann das Sozialamt dies alles von einer 81-jährigen Frau verlangen?
Beratung zu möglichem Fehlverhalten meines Anwalts – Interessenkonflikt
vom 9.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich war Mieter (Mieter A) und wurde von meinem Vermieter (Vermieter A) auf Eigenbedarf (Sohn meines Vermieters will in der Wohnung einziehen) gekündigt. Mein Anwalt hat mich in diesem Verfahren vertreten und ich habe immer gemerkt dass er keine Interesse an unsere Klage hatte, und wir haben letztlich die Klage verloren und wir mussten durch Zwangsräumung aus der Wohnung ausgezogen werden. ... Offenbar war es im Interesse von Vermieter B, dass Mieter B auszieht, was nur möglich wäre, nachdem ich aus meiner Wohnung ausziehen musste, da der Sohn meines Vermieters in meine Wohnung einziehen sollte.
Wohnungskauf und Eigenbedarfskündigung
vom 12.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte eine Eigentumswohnung in Hamburg kaufen, in der eine Mieterin (alleinerziehend, Sohn 18 Jahre alt, arbeitssuchend) lebt. Kann ich (ziehe von Karlsruhe nach Hamburg) eine Eigenbedarfskündigung aussprechen? Wie sind die Chancen, insbesondere aufgrund der sozialen Situation der Mieterin (alleinerziehend, arbeitssuchend)?
Eigenbedarfskündigung unwirksam?
vom 7.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
07.08.2009 Sehr geehrte Damen und Herren, bedauerlicherweise ist mir am 04.08.2009 eine Eigenbedarfskündigung für die von mir angemietete Wohnung zum 31.10.2009 ausgesprochen worden. ... Jedoch würde mir jeder gewonnene Monat sehr zugute kommen, eine neue Wohnung zu finden, die zu suchen, ich wirklich willens bin.
Einseitiger Austritt eines Hauptmieters/ Mietrückstände durch anderen Hauptmieter
vom 13.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wollte zu diesem Zeitpunkt Widerspruch dagegen einlegen, dass auch von ihr als verbleibende Hauptmieterin nochmals Einkommensnachweise und eine Schufa-Auskunft von dem Vermieter für die Bearbeitung der Angelegenheit eingeholt werden und hat von da an die Sache immer mehr verschleppt. ... Welche Möglichkeit der Kündigung (vielleicht einer fristlosen Kündigung) habe ich?
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Versorgung der überlassenen Wohnung mit Wärme für Raumbeheizung und Gebrauchswassererwärmung erfolgt nicht durch den Vermieter, sondern durch ein von ihm beauftragten Unternehmen. ... Die Kosten für Heizung/Warmwasser würden dann 70,00 Euro betragen, wenn kein Wärme-Contracting-Vertrag bestünde (bundesdurchschnittliche Gas-Heizkosten einer 70m²-Wohnung lt. ... Wäre sie rechtzeitig zugestellt worden, hätten wir die Wohnung sofort gekündigt.
Nach Umzug den Strom nicht abgemeldet. Geld zurück?
vom 19.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann habe ich gekündigt, mit der Bitte zu überprüfen, ob eine doppelte Anmeldung für diese Wohnung vorliegt und ob eine Rückzahlung möglich wäre. ... Telefonisch habe ich auch die Auskunft bekommen, dass sich kein Mieter unter dieser Adresse angemeldet hat, obwohl diese Wohnung eindeutig bewohnt ist (kontinuierlicher hoher Stromverbrauch). Dieser Widerspruch wurde abgelehnt mit der Begründung, dass diese nur akzeptiert werden kann, wenn sich der Eigentümer oder ein Mieter rückwirkend anmeldet.
Mahnbescheid ohne Endabrechnung
vom 24.4.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 564 BGB musste ich die Wohnung zu Mitte Februar 2014 räumen. ... Nachdem ich die Wohnung geräumt und an den Gerichtsvollzieher abgegeben hatte, vereinbarten wir, dass er am nächsten Tag zusammen mit den Vermietern die diversen Zählerstände ablesen und mir eine Abrechnung zukommen lassen werde.
Abstandszahlung bei Auszug
vom 24.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Haus steht nun mit der dazugehörigen Wohnung im Alleineigentum seiner Schwester. ... Im Nachscheidungsverfahren 2007 : Zustimmung zur Kündigung , startete mein Exmann mit seiner Schwester einen vergeblichen Versuch , uns aus der Wohnung zu kündigen.Man machte mir ein Angebot von 3000,- € für die getätigten Investitionen , welches ich wegen der kurzen Kündigungsfrist von 6 Monaten ablehnte. Ich habe nun eine geeignete Wohnung gefunden, den Mietvertrag gemeinsam mit meinem Exmann gekündigt- darin hat er sein Einverständnis bekundet , dass ich die Miete von 4 Monaten mit der damals vereinbarten Summe von 3000,-€ verrechne.Nun teilt mir der Anwalt seiner Schwester , dass sie nicht bereit ist diese Summe zu bezahlen und bekomme gleichermaßen einen Mahnbescheid .
Sanktion Hartz4
vom 15.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Bewerbungen vorgelegt und der Vermittler war nicht begeistert das ich die Bewerbungen auf einem Nachweis nicht Komplett ausgefüllt wurde.der Vermittler gab dennoch OK und erinnerte mich wie man es richtig macht. 2 tage später kam das schreiben wegen wiederholter Verletzung um nunmehr 60prozent. nach einem erneuten Gespräch meinte der Vermittler er könnte die Sanktion zurückziehen das könnte ihm aber den Job kosten deshalb geht das nicht. die Widerspruchstelle übernehme das. das Problem wegen der Sanktion wurde folgender massen erklärt. ich habe ihm keine schriftlichen Bewerbungen vorgelegt wie in der Eingliederungsvereinbarung vereinbart war. ich habe ihm gesagt das einige schriftliche Bewerbungen noch unbeantwortet sind und noch dauern.dies interessierte ihn nicht. bei der ersten Sanktion war es das gleiche und der Widerspruch kam mit Ablehnung zurück. ... Punkt 1.der Vermittler weiß das ich eine Kündigung des Vermieters habe und eine Wohnung suchen muss und 2. ich habe mehrere Jobzusagen und durch die Dauerhaften Sanktionen komme ich nicht mal zu einem Vorstellungsgespräch.nicht mal ein Vorschuss. ... -Wie lange darf ein Widerspruch laufen?
Stromvertrag Forderung
vom 28.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.3.2023 Umzug in eine neue Wohnung, nach dem Umzug neuer Stromanbieter für 6 Monate. (Wurde im November 2023 wieder zurück zu einem Vertrag mit Vattenfall geändert) Am 3.April 2023 (3 Tage nach Auszug) ging ein Schreiben des Vermieters an den Grundversorger (nicht Vattenfall, sondern Stadtwerke Aalen), in dem der Auszug bestätigt wurde und ein neuer Nutzer der Wohnung genannt wurde. ... Nachdem wir nicht gezahlt und Widerspruch eingelegt haben, folgt jetzt ein Mahnverfahren durch eine RA Kanzlei.
Verjährungs-Hemmung von unbeantworteten Mietforderungen
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine "Mieterin" hat eine Wohnung für freiberufliche Zwecke (Arztpraxis) gemietet und nur unregelmäßig Miete gezahlt. Trotz mehrfacher Kündigungen (mit und ohne Frist) hat sie die Wohnung erst im Mai 2005 verlassen (mit kurzfristiger eigener Kündigung), als ihr die Niederlassungslizenz entzogen wurde.
Hauptmieterin mobbt mich wo es nur geht. Was kann ich tun
vom 6.2.2022 für 42 €
Januar 2022 gekündigt wogegen ich Widerspruch eingelegt habe, da sie mir meines Wissens nach eine viel zu kurze Frist einräumt. ... Folgendes: seit Monaten werde ich in der Wohnung von ihr gemobbt. ... Bei meinem Einzug hat es kein Übergabeprotokoll gegeben und die gesamte Wohnung und vor allem auch mein Zimmer befindet sich in einem desolaten Zustand.
Kauf eines Hauses mit Mietern die lebenslanges Wohnrecht haben
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Vermieter(Mutter und Tante) Eigenbedarf geltend machen, so verpflichten sich dieselben den Mietern am gleiche Grundstück eine Wohnung bereitzustellen,d.h. mindestens -Küche -Wohnzimmer -Schlafzimmer -Bad und WC -1 Kellerraum -1 Garage Das Mietverhältnis kann nur in beiderseitigem Einvernehmen gelöst werden. ... Meine jetzige Wohnung im Dachgeschoß meiner Eltern auf dem Nebengrundstück wäre ich bereit an die Großeltern zu vermieten(entspricht den Angaben im Mietvertag).
Untermiete ohne Vertrag .
vom 18.5.2020 für 52 €
Hallo Ich habe zusammen mit meinen Mann denn Mietvertrag abgeschlossen bei denn Vermietern . Es ist nur bekannt gegen das meine Tochter und meine Eltern mit einziehen . Meine Eltern zahlen ein kleinen Teil der Miete .
Hartz 4 Weiterbewilligung wurde um 140€ gekürzt wegen nicht vorhandenen Einkommen!
vom 14.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und meine Mutter haben bis Oktober 2009 zusammen als Bedarfsgemeinschaft gemeinsam eine Wohnung gehabt. ... Natürlich kam auch recht flott die Kündigung, mein Bruder zog aus und 3 Monate später hat auch meine Mum eine eigene kleinere Wohnung bekommen welche sie sich gesucht hat. ... Jetzt will die Arge seit längerer Zeit von ihr die Betriebskostenabrechnungen der alten Wohnungen von 2008 und 2009 haben.
Nebenkostenabrechnung - Hausmeister
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klarheit ueber die rechtliche Situation in Bezug auf die Androhung der einseitigen Kuendigung und die Nichteinberufung einer Mieterversammlung 2. ... Meinen Nachforschungen zufolge haben mindestens vier Parteien im Hause gegen Ihre Abrechnung Widerspruch eingelegt. ... Antwort (Auzug) Bzgl Widerspruechen - Da liegen Sie leider nicht richtig.
Eigenbedarfsklage gegen Mieter mit Kindern - Welche Härtefälle denkbar?
vom 13.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Kauf möchten wir abschätzen, was uns bezüglich Eigenbedarfskündigung, Widerspruch, Härtefälle usw. erwarten kann, ob wir also vom Kauf generell absehen sollten, mit verspätetem Bezug rechnen müssen oder uns gar keine Sorgen machen müssen. ... Die Gemeinde ist sehr klein, es wird hier tatsächlich schwerlich eine vergleichbare 5-Zimmer-Wohnung zu finden sein. ... Unsere Fragen: * Ist den Mietern bei ihrer Suche eine 4-Zimmer-Wohnung zuzumuten, oder stellt das schon einen Härtefall dar?