Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Dieb fordert Gehalt ein
vom 16.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter klaut bei seinem Arbeitgeber EURO 8.000.- aus der Kasse. ... Der Arbeitgeber hat die Gehaltszahlung bislang einbehalten, weil der vom Mitarbeiter verursachte Schaden ein Vielfaches der Gehaltssumme ausmacht.
Ist mein Anwalt gekauft ?
vom 25.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt forderte meinen Arbeitgeber auf mich umgehend wieder an meine Arbeitsplatz zurück zu versetzen. Mein Arbeitgeber führte darauf hin ein Telefonat mit meinem Anwalt und bat um ein 4-Augen Gespräch. ... Ich weis nicht was ich machen soll, wenn mein jetziger Anwalt mich auch vor Gericht hängen lässt.
Kündigungsfristen nach MTV der Genossenschaftsbanken
vom 7.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals angegeben, sowie die Klausel, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in selbem Maße verlänger, wie die für den Arbeitgeber. ... Der Arbeitgeber darf einen Mitarbeiter, den er oder im Falle einer Rechtsnachfolge er und sein Rechtsvorgänger mindestens fünf Jahre beschäftigt haben, nur mit einer dreimonatigen Frist für den Schluss eines Kalendervierteljahres kündigen.
Fortbildungskostenrückzahlungsvereinbarung
vom 3.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im öffentlichen Dienst bei einem kommunalen Arbeitgeber. ... Der Arbeitgeber ist hierzu nicht verpflichtet, da keine prüfungspflichtige Tätigkeit ausgeübt wird. ... Weiter werden die notwendigen Fahrtkosten im Rahmen der für den Arbeitgeber geltenden Vorschriften erstattet. § 3 Scheidet der Beschäftigte innerhalb von drei Jahren nach der Prüfung auf eigenen Wunsch oder aus seinem Verschulden aus dem Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber aus, hat er die dem Arbeitgeber entstandenen Kosten zu erstatten.
Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit nach Operation
vom 28.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2015 Lob vom Arbeitgeber für meine bisher geleistete Arbeit und als Anerkennung Angebot der Kostenübernahme einer Zusatzqualifikation zur Chancenerhöhung der Festanstellung bei einem der Kunden meines Arbeitgebers. In diesem Gespräch Arbeitgeber über einen OP-Termin und anschließender Arbeitsunfähigkeit von ca. 2-3 Monaten informiert. ... Wie sind die Erfolgsaussichten der Kündigungsschutzklage unter dem Aspekt, dass ich weiter bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchte?
Ungekündigter Arbeitsvertrag Schandersatz
vom 29.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Unternehmer hat zwei Firmen, A und B. Bei Firma A wurde am 1.10.2006 ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Stunden-Woche geschlossen. Ab November 2008 wurde das Gehalt von Firma B überwiesen (Beide Firmen arbeiten im selben Gebäude, stellen das selbe her, sind quasi nur auf dem Papier separat) Auch wurde im laufe der Zeit die wöchentliche Arbeitszeit von 30 auf 20 Stunden reduziert,dies alles ohne schriftliche oder mündliche Vereinbarungen.
Rückforderung einer Gehaltserhöhung
vom 18.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli kam es zu einem Rechtsstreit zwischen mir und dem Arbeitgeber, weil er die Löhne einfach nicht mehr bezahlt hat. ... Ich gehe gerichtlich gegen den Arbeitgeber vor, da ich die Nichtbezahlung des Lohnes angeklagt habe. ... Kann mein Arbeitgeber damit vor Gericht Recht bekommen oder ist solch eine Rückforderung nichtig, da er die Löhne auch immer akzeptiert hatte und Bescheid wusste?
Betriebsbedingte Kündigung. Kündigungsschutzprozess - Einigung
vom 19.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in Bezug auf meine Mail Sexuelle Belästigung – Vertrag freie Mitarbeit – Betriebsbedingte Kündigung vom 18.03.2012, 21:10:45 h, habe ich noch folgende Frage: Wenn am Prozesstag eines Kündigungsschutzprozesses der Richter, nach Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung, eine Einigung vorschlägt, wie kann z.B. eine solche Einigung aussehen ? Für eine kurze und präzise Antwort wäre ich dankbar. Mit freundlichen Grüßen, der Fragesteller
Frage zur Diskriminierung Versagung einer Chance
vom 16.12.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der konkrete Fall ist wie folgt: Ein Unternehmen sucht eine Verkaufsberaterin. D. h. die Anzeige ist geschlechtsdiskriminierend. Das Unternehmen stellt jedoch einen Mann ein und hat damit das Indiz der diskriminierneden Stellenanzeige geheit - gegenläufige Indizien können sich aufheben.