Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Abmeldung Wohnsitz in Deutschland - Zweitwohnsitz möglich?
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, wir sind nach Südamerika gezogen, halten uns hier ca. 200 Tage im Jahr auf und möchten unseren Wohnsitz in Deutschland abmelden. (Bisher waren wir in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig.) In Deutschland haben wir einige Immobilien und würden bzgl.
Ausscheiden aus der Rechtsform der KG
vom 25.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine Grundstückgemeinschaft (51% zu 49%), die über die KG (Verhältsnis der Gesellschafter 95% zu 5%, welche beide auch die Grundstücksgemeinschaft bilden). Die Anteile 49% und 5%- Beteiligung werden durch einen Testamentsvollstrecker verwaltet. Nunmehr ist die Person, welche die Anteile zuzurechnen ist, ein Insolvenzverfahren angelaufen.
Darlehen oder Arbeitsvertrag mit Anrechnung auf das Erbe
vom 8.10.2022 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als Erbe des Hauses einer Tante eingesetzt worden. Auch aus dem Grund, da ihr Mann bereits verstorben ist und ich ihr mit den Arbeiten am Haus und Garten seit einiger Zeit helfe. Meine Tante ist nicht gut situiert und körperlich eingeschränkt, deshalb übernehme ich sämtliche Garten- und Reparaturarbeiten selbst, soweit möglich; Das Material dafür wird von mir getragen.
Übertragung einer Immobilie zu Lebzeiten (Zahlung des Pflichtteils an Geschwister)
vom 22.4.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit folgendem Sachverhalt an sie. Mein Vater (68 Jahre) möchte sein Haus (Wert 320.000 €) zu Lebzeiten nur einem (Kind B) seiner drei Kinder überschreiben. Kind B hat bereits in die Immobilie investiert und sich dort eine Einliegerwohnung eingerichtet.
Ausgestaltungen des Berliner Testaments?
vom 6.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben.Die lebende Ehefrau ist nicht meine leibliche Mutter und hat selbst keine Kinder.Das schriftliche Testament besagt, das die Überlebende mit dem Haus und dem Barvermögen bis zu dem Tod machen kann was sie will. Dann erben meine Schwester und ich.So wollen wir es auch.Stirbt die Ehefrau,die noch eine Schwester hat,wer erbt dann.Wie im Testament vorgegeben, wer hat noch Ansprüche.
Hochrisikoimmobile durch GmbH absichern möglich?
vom 3.9.2020 für 60 €
Guten Tag, ich möchte einen Konkurrenten in meiner Straße loswerden. Er würde auch sein Geschäft schließen, wenn ich ihm nur seine Immobilie abkaufe. Dadurch würde ich meinen Kundenzulauf ggf. verdoppeln, was ein Invest von ca. € 200.000 ggf. auch als Totalverlust rechtfertigen würde.
Erbfall Eigenheim minderjährige Kinder
vom 17.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Situation: Ehefrau stirbt, es existiert kein Testament: Erben: Ehemann und zwei minderjährige Kinder für die der Ehemann nun das alleinige Erziehungsrecht besitzt. Vererbtes Vermögen: Außer normalen Hausrat ein gerade erst (Kaufvertrag 2008) gekauftes Eigenheim (Altbau) welches beiden Ehepartnern zu je 1/2 gehörte. Das Eigenheim wurde 2008 wohnfertig renoviert.
Abgabe Anteil Erbengemeinschaft
vom 16.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 5 Brüder, die ein Haus mit 2 Gewerbeeinheiten und 2 Wohneinheiten sowie eine Eigentumswohnung von unseren Eltern geerbt haben und daraus monatlich 1000€/Bruder beziehen. Gerne würde ich den Anteil eines Bruders übernehmen. Dafür würde ich ihm eine lebenslange Rente bezahlen.
Verzögerung der Fertigstellung einer Eigentumswohnung bei Kauf von Bauträger
vom 15.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Dezember 2015 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die Urkunde nennt als Fertigstellungstermin den 31.07.2017. Die meisten (wenn nicht alle) anderen Käufer haben als Fertigstellungstermin den 31.08.2017 in der Urkunde stehen. Gestern wurde mir - bisher mündlich - mitgeteilt, daß meine Wohnung auch erst zum 31.08.2017 fertig werde (die schriftliche Mitteilung befindet sich wohl gerade auf dem Postweg).
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Notarvertrag beim Verkauf unserer Wohnung sind uns ein paar Sätze nicht ganz klar. ... Der Verkäufer haftet auch nicht für die Freiheit von eventuellen schädlichen Bodenveränderungen und/oder Altlasten im Sinne des §2 Abs 3 bzw §2 Abs 5 BBodSchG im Grundstück und am Gebäude. ... Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dassalle bisher angeforderten Beträge der bezeichneten Art bezahlt sind und keine rückständigen Verpflichtungen bestehen. 2.
Kellerbau
vom 26.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsgrundlage waren 1.Eine detaillierte Ausführungsbeschreibung 2.Textliche Festlegungen zum Angebot 3.VOB (Teil B) 4.Eingabeplan / Lageplan Wie sich jetzt kurz vor Fertigstellung des Kellers herausstellte stimmen zwar wohl die Kellermaße aber nicht die Platzierung des Kellers auf dem Grundstück, somit natürlich die gesamte Platzierung des Hauses nicht mit der Baugenehmigung und vor allem nicht mit den vorgegebenen Abstandsflächen zum Nachbargrundstück überein. ... Meine Fragen sind deshalb jetzt a)Wie kann ich die Kellerbaufirma bei eventuellen Problemen mit Behörden wie Landratsamt oder Bauamt, bzw. bei eventuellen Problemen mit der Fertighausfirma haftbar machen. b)Die allgemeine Ansicht und die geplante Nutzung des Grundstücks sind jetzt nicht mehr wie ursprünglich geplant.
Mängelbeseitigung, Schreiben vom Bauamt
vom 12.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem sind noch andere Mängel am Gebäud/Grundstück zu beseitigen. ... Hier sind auf Grund der Tatsache , dass Abstandsflächen nicht auf dem eigenen Grundstück nachgewiesen werden können, nachbarliche Belange betroffen, die dazu führen können, dass die Beseitigung dieser Bauteile durch ein ordnungsbehördliches Einschreiten erzwungen wird. ich bitte Sie daher, diese Bauteile zu entfernen, ohne dass ich eine Ordnungsverfügung erlassen muss."
Wie übertragen wir 2 Objekte steuergünstig?
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Meine Mutter ist 75 Jahres alt und hat 4 Kinder und 2 Häuser. Sie wohnt in einem der Häuser in einer Wohnung. In der anderen Wohnung dieses Hauses wohnt eines ihrer Kinder, voraussichtich Hartz IV Empfänger.