Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Frage zum Betrieb einer "Tauschbörse" + Schutz der Idee?
vom 29.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor online eine Art Tauschbörse zu betreiben. ... Es soll dabei natürlich nicht mit geschützten Arten gehandelt werden, was in den AGB auch festgehalten werden würde. ... Auch eine Vorgabe zum artgerechten Versand würde ich in die AGB aufnehmen.
Warenkorbrabatt bei Rücksendung nachträglich einforderbar?
vom 30.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, angenommen man bestellt in einem Online-Shop mehrere Artikel, wie z.B. eine Matratze (500€), ein Lattenrost (300€) sowie einen Bettrahmen (1200€). In dem Online-Shop wird ab einem Bestellwert von 2000€ ein Warenkorbrabatt von 5% (somit 100€) gewährt. ... Dieser Fall ist in den AGB des Verkäufers nicht näher definiert.
Gargenvertrag mit exakt definiertem Ablageort
vom 29.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben anschließend bei dem Online-Händler reklamiert, der den Bankeinzug dann auch nicht vornahm und bei DHL reklamierte. ... Der Online-Händler will verständlicherweise sein Geld. ... An uns oder an den Online-Händler?
Nachträgliche Preiserhöhung Hochzeit
vom 27.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich aber online gesehen, dass die Bankettmappe für 2021 bereits auf der Homepage verfügbar ist. ... In den AGB gibt es zwar eine Preiserhöhungsklausel, diese bezieht sich aber nur auf Preiserhöhungen im Rahmen einer Mehrwertsteuererhöhung: "Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise als vereinbart. ... Falls nicht, stellt sich mir die Frage, ob man nach dem AGB Passus "Dem Auftraggeber bleibt es grundsätzlich nachgelassen, einen geringeren Schaden als den nach den vorstehenden Bedingungen zu berechnenden Schaden nachzuweisen." z.B. das Recht hätte, nur anteilige Stornogebühren zahlen, wenn im August z.B. nur 50 Gäste behördlich erlaubt wären, der Vertrag aber ursprünglich über 80 Gäste geschlossen wurde.
Kaufvertrag: Ansprüche bei verspäteter Lieferung?
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
haben online am 30.september eine küche in auftrag gegeben uns würde mündlich mitgeteilt das die küche nach4 wochen geliefert würde. dann wurde der termin verschoben in die 44 Kw. auf der auftragsbestätigung die per e-mail kamm steht als liefertermin die 44 Kw.habe jetzt wieder eine e mail bekommen das die küche jetzt erst in der 50 kw kommen soll weil sie lieferschwierigkeiten haben.wohnen nun schon 2 wochen in der neuen wohnung ohne küche und haben uns auf die 44 kw verlassen und brauchen die küche. habe dort angerufen und zur antwort bekommen das man keinen einfluß auf die lieferung haben. kann ich etwas unternehmen das ich die küche eher bekomme oder habe ich anspruch auf preisnachlass oder irgentetwas anderes?
reingefallen bei Elitepartner.de?
vom 26.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich machte mir diesbezüglich keine Sorgen, da ich ohnehin kein Premium-Mitglied werden wollte und eben die monatlichen 40€ (jährl. fast 500€) auch nicht bezahlen wollte: ----------------- „Um eine Sperrung Ihres Premium-Accounts zu vermeiden, bitten wir Sie, uns unbedingt innerhalb der nächsten 7 Tage Ihre Zahldaten online zu hinterlegen.“ ----------------- Dies ist dann auch eingetreten: das Profil wurde nach 2 Wochen gesperrt, worauf ich folgendens Schreiben erhielt: -------------------------- Leider sahen wir uns aufgrund des Zahlungsausfalls gezwungen, Ihren Zugang zu ElitePartner.de zu sperren. ... Bitte beachten Sie folgenden Punkt unserer AGB: Jeder Nutzer kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. ... Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft laut AGB Punkt 12 nur in Schriftform möglich ist.
Schadenersatz zersprungene Scheibe möglich?
vom 23.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben über einen Online-Händler eine (maßgefertigte) Glas-Schiebetür bezogen. ... Der Verkäufer bezieht sich auf seine AGBs und schließt sämtliche Ansprüche aus: _____ § 5 Gewährleistung …… (3) Besonderheiten bei Glas Bei thermisch verspanntem Sicherheitsglas kann es in extrem seltenen Fällen zu sogenannten Spontanbrüchen kommen.
Unterlassungserklärung wegen Wettbewerbsvorteil
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider habe ich es vernachlaessigt mich in meinen Angeboten als Verkäufer zu presenieren, also AGB, Firmen Name usw. ... Er bezeichnet mich als Professionellen Verkäufer und da ich keine angaben ueber mein Geschäft, AGB, keine Garantie Angaben usw. gemacht habe, soll ich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinem klieenten haben und dies sei ein unlauterer Wettbewerb.
Endrenovierung+Schönheitsreparaturen
vom 2.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGB und der Entscheidung des BGH zum Summierungseffekt vom April 2006? ... Allein die Tatsache, dass auch auf dieser Seite (Frag einen Anwalt) mehrere dieser Fälle und dieser Vertragskonstruktionen diskutiert werden, scheint doch darauf hinzudeuten, dass es sich eher um AGB handelt als um „wahre“ Individualvereinbarungen, und sie deswegen auch ebenso gut in formularmäßigen Vertrag stehen könnten.
Verkäufe als Sammler nach "Privatrecht"?
vom 13.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Also, ich sammle alte Computerspiele (es könnten auch Briefmarken sein) und bin mittlerweile dazu übergegangen ganze Sammlungen aufzukaufen um an einzelne begehrte Spiele zu kommen. Deswegen sammeln sich bei mir mittlerweile die Spiele, die ich nicht brauche, oder deren Zustand mir zu schlecht waren und die ich gerne wieder veräussern möchte um einen Teil der Kosten wieder reinzuholen.