ich hatte für mich und meine Freunde Tickets für ein Frauen-Bundesliga-Spiel besorgt. Das sollte bei der Buchung am 03.05. stattfinden. Dieser Termin passte und ich buchte sofort fünf Tickets, bezahlte online per PayPal und bekam die Ticket online zu geschickt.
Mehrere Wochen später fand ich durch Zufall heraus, dass das Spiel auf den 05.05. verschoben wurde, ohne das mit das mitgeteilt wurde. An diesem Termin können wir uns das Spiel nicht anschauen und haben uns deswegen an den Support gewandt.
In den Mail von der Buchung schrieb der Verkäufer "eine Stornierung oder Rückgabe der Tickets ist ausgeschlossen" und auch bei Kontaktaufnahme zum Support, wurde eine Rückgabe ausgeschlossen.
Ist das Rechtens? Das Event wurde nachträglich verschoben und wir wurden nicht über die Verschiebung informiert. Gibt es für uns keine Möglichkeit unser Geld zurückzubekommen? Wir können durch diese Verschiebung die Leistung nicht in Anspruch nehmen und bleiben auf den Kosten sitzen.
Wenn ein Veranstalter ein Event auf einen anderen Termin verschiebt und Sie darüber nicht informiert, sind Sie nicht verpflichtet, den neuen Termin zu akzeptieren. In solchen Fällen haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und eine Erstattung des Ticketpreises zu verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Veranstaltung zu einem festen Datum geplant war und Sie am neuen Termin verhindert sind. Klauseln in den AGB, die eine Rückgabe der Tickets bei Terminverschiebung ausschließen, sind in der Regel unwirksam.
Da Sie nicht über die Terminänderung informiert wurden und am neuen Datum nicht teilnehmen können, haben Sie Anspruch auf Rückerstattung. Wenden Sie sich schriftlich an den Veranstalter und fordern Sie die Rückzahlung des Ticketpreises. Falls der Veranstalter nicht reagiert, können Sie sich an die Verbraucherzentrale wenden oder zunächst die Geschäftsleitung anschreiben.
Ich hoffe das hilft für die erste Einschätzung, viele Grüße und einen tollen Tag!