Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Ticketkauf, anschließend Eventverschiebung ohne Mitteilung

12. April 2025 20:41 |
Preis: 30,00 € |

Kaufrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte für mich und meine Freunde Tickets für ein Frauen-Bundesliga-Spiel besorgt. Das sollte bei der Buchung am 03.05. stattfinden. Dieser Termin passte und ich buchte sofort fünf Tickets, bezahlte online per PayPal und bekam die Ticket online zu geschickt.

Mehrere Wochen später fand ich durch Zufall heraus, dass das Spiel auf den 05.05. verschoben wurde, ohne das mit das mitgeteilt wurde. An diesem Termin können wir uns das Spiel nicht anschauen und haben uns deswegen an den Support gewandt.

In den Mail von der Buchung schrieb der Verkäufer "eine Stornierung oder Rückgabe der Tickets ist ausgeschlossen" und auch bei Kontaktaufnahme zum Support, wurde eine Rückgabe ausgeschlossen.

Ist das Rechtens? Das Event wurde nachträglich verschoben und wir wurden nicht über die Verschiebung informiert. Gibt es für uns keine Möglichkeit unser Geld zurückzubekommen? Wir können durch diese Verschiebung die Leistung nicht in Anspruch nehmen und bleiben auf den Kosten sitzen.

Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Wenn ein Veranstalter ein Event auf einen anderen Termin verschiebt und Sie darüber nicht informiert, sind Sie nicht verpflichtet, den neuen Termin zu akzeptieren. In solchen Fällen haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und eine Erstattung des Ticketpreises zu verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Veranstaltung zu einem festen Datum geplant war und Sie am neuen Termin verhindert sind. Klauseln in den AGB, die eine Rückgabe der Tickets bei Terminverschiebung ausschließen, sind in der Regel unwirksam.

Da Sie nicht über die Terminänderung informiert wurden und am neuen Datum nicht teilnehmen können, haben Sie Anspruch auf Rückerstattung. Wenden Sie sich schriftlich an den Veranstalter und fordern Sie die Rückzahlung des Ticketpreises. Falls der Veranstalter nicht reagiert, können Sie sich an die Verbraucherzentrale wenden oder zunächst die Geschäftsleitung anschreiben.

Ich hoffe das hilft für die erste Einschätzung, viele Grüße und einen tollen Tag!


ANTWORT VON

(176)

Zehdenicker Str. 16
10119 Berlin
Tel: 030/37003161
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Stefan-Sepp-Lorenz-__l108700.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Steuerrecht, Fachanwalt Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Existenzgründungsberatung, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER