Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

758 Ergebnisse für kündigung ausschluss

Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde von mir am 28.11.02 zum 31.12 02 gekündigt leider mit dem falschen Wortlaut, siehe Kündigung ist zwischen zwei Kaufleuten eine Kündigung nicht immer bis zu nächst möglichen Termin auch wenn nicht schriftlich eingereicht gültig? ... Und die Kundigung nicht zum nächst möglichen Termin ausgesprochen war. ... Die Kaution kann auch als unwiderrufliche Bankbürgschaft eines deutschen Kreditinstitutes unter Ausschluss der Einrede der Vorausklage erbracht werden.
Arbeitsrecht: Vergangene Leistungen bei alten Arbeitgeber
vom 2.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Anfang des Jahres bei meinem ehemaligen Arbeitgeber an einem Fachbuch mitgearbeitet. Bevor ich das Unternehmen verlassen habe habe ich meinem Fachteil an meinen Vorgesetzten weitergeleitet. Es wurde eine Bezahlung pro Seite sowie die Nennung als Co-Autor als "Bezahlung" festgelegt.
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden.
Gewerbemietvertrag - Nachmieter stellen wegen Zahlungsunfähigkeit?
vom 27.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Restaurant im September vorigen Jahres gemietet. Das Restaurant firmiert als GmbH,der Gewerbemietvertrag läuft vom 01.09.2010 bis zum 31.12.2010 und verlängert sich automatisch insoweit er nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Ich habe eine Zusatzvereinbarung unterschrieben in der hervorgeht dass ich als Gesellschafter der GmbH neben der GmbH gesamtschuldnerisch die Pflichten aus dem Mietvertrag mit übernehme.
Vereinsausschluss Golfclub
vom 7.11.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den zitierten §§ der Satzung ist damit ein Ausschluss gemeint.. ... Es wurde jedes einzelne Vorstandsmitglied ( 1 hat nicht unterschrieben) angeschrieben und aufgefordert, die Rechtsunwirksamkeit des Ausschlusses zu bestätigen und die unwahren Behauptungen zurückzunehmen und weiterhin zu unterlassen.
Kündigungsfrist beim Untermietvertrag?
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Begriff, einen befristeten Untermietvertrag zu unterschreiben. Laut Aussage meines potentiellen Vermieters handelt es sich um einen angeblichen Standarduntermietvertrag. Dieser wird im Textlaut "nach § 535ff BGB" geschlossen.
Sind die Gebühren meines Anwalts im Verhältnis zum Streitwert vertretbar?
vom 27.3.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH (5% Stammeinlage mit 26% Stimmrecht) mit drei Gesellschaftern. Mein Bruder (selbe Stammeinlage und Stimmrecht) und meine Mutter (90% Stammkapital und die restlichen Stimmen) haben mir fristlos gekündigt, bzw. hilfsweise fristgerecht aus betriebsbedingten Gründen. Beide sind Geschäftsführer mit Befreiung nach § 181 BGB.
verlängerte Kündigungsfrist rechtsgültig?
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir einen Arbeitsvertrag mit einer verlängerten Kündigungsfrist vorgelegt. "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten jeweis zum 31.12. eines jeden Jahres gekündigt werden. Erstmals zum 31.12.2009.
Reingefallen bei sogenannter Outplacementberatung - was tun?
vom 13.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss mich beruflich neu orientieren und hatte in diesem Zusammenhang einen Outplacementberater kontaktiert. Dieser bat mir ein kostenloses Vorgespräch an, das ich wahrnahm und mich daraufhin entschloss, ein Beratungspaket von 3 Monaten in Anspruch zu nehmen. Der Berater setzte eine Vereinbarung auf, die ich unterschrieb mit Start 12.03.14 und vereinbarte mit mir einen erstern Beratungstermin, der am 15.03.14 stattfinden sollte.
Geschwindigkeitsübertretung außerorts / besondere Härteregelung? / Vorgehensweise
vom 12.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ausschluß der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer) 2.Ich war auf dem Weg zu einem Seminar, welches am nächsten Morgen in Hannover stattfand, und bei dem ich die Übernachtung gebucht hatte um am nächsten Morgen fit an dieser anspruchsvollen Veranstaltung teilnehmen zu können. 3.verzögerte Anreise durch einen schweren persönlichen Zwischenfall im engsten Familienkreis (Vater der langjährigen Lebensgefährtin, Rückfall einer schweren Krebserkrankung festgestellt und meiner Lebensgefährtin am Abend mitgeteilt). ... Eine Kündigung seitens des Arbeitgebers mangels FS Kl. 3 ist nicht auszuschliessen. 4.Meine gesamte Finanzplanung (Schuldentilgung diverser Kredite Haus etc.) würde in Frage gestellt und könnte mich u.U. ruinieren. 5.Urlaub am Stück kann ich mir als Vertriebler max. 3 Wochen am Stück nehmen, da ansonsten die Erreichung der Unternehmensziele stark gefährdet ist.
Formulierung in Ferienhaus-Mietverträge wegen allfälligem Verkauf
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten diverse Ferienhäuser, vornehmlich an Feriengäste aus Deutschland und der Schweiz. Für die Saison 2013 bestehen bereits sehr viele Anfragen und provisorische Reservationen, Verträge wurden jedoch bis heute noch nicht ausgestellt, da wir vorab gerne noch einen Punkt geklärt und wohl entsprechend in unseren Mietverträgen mit den Feriengästen ergänzt haben möchten: Wir beabsichtigen, die Ferienhäuser zu verkaufen, was aber aufgrund der wirtschaftlichen Lage und aufgrund der Grösse der Immobilien unter Umständen auch noch mehrere Jahre dauern kann, bis sich geeignete Käufer finden. Da wir in dieser "Wartezeit" unmöglich auf die Mieteinnahmen verzichten können (wir leben davon), wollte ich nachfragen, wie wir uns in den Mietverträgen mit einem Zusatz absichern können, falls ein allfälliger Käufer die Immobilien selber nutzen und nicht mehr vermieten möchte und die bis dahin dann bereits erstellten Mietverträge nicht übernehmen möchte?
Eigentümerwechsel -Eigenbedarf
vom 29.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind diesen Monat in eine neue Wohnung gezogen (Mietbeginn offiziell am 01.02.15). Vorhin hat mich die Immobilienverwaltung angerufen, um einen Termin zwecks Wohnungsbesichtigung zu vereinbaren. Das kam natürlich sehr überraschende und wir wussten nicht einmal, dass ein Eigentümerwechsel in Betracht kommt.