Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.431 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Private Vermittlung einer Immobilie - Provision möglich?
vom 7.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Ltd aus England im Deutschland bei der Ordnungsamt gemeldet (Gewerbeanmeldung). Die Firma ist aber weder in das Handelsregister noch bei Finanzamt eingetragen worden (kein UmSt Nr vorhanden). Die Firma hat bis jetzt kein Geschäft / Umsatz gemacht (also nur in das Gewerbeambt angemeldet).
Was wird beim Unterhaltsempfänger als Einkommen gerechnet ?
vom 16.9.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob Sie tatsächlich ein Gewerbe angemeldet haben oder Ihre Umsätze dem Finanzamt melden, ist unerheblich dafür, ob Sie Unternehmer im Sinne von § 14 I BGB sind. ... Im übrigen könnten für den Fall, dass das Finanzamt von Ihrer gewerblichen Tätigkeit erfährt, hohe Steuernachforderungen auf Sie zukommen. Mit freundlichen Grüßen, <Unterschrift C> C Rechtsanwalt Unterlassungserklärung: Herr A Ich verpflichte mich, es in Zukunft zu unterlassen, im Rahmen meiner gewerblichen Tätigkeit - insbesondere als Verkäufer bei ebay - meine Unternehmereigenschaft zu verschleiern und als Verbraucher aufzutreten.
Steuerrecht/Social Media Marketing
vom 6.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angemeldet wurde das Gewerbe erst im Mai 04, aber schon komplett seit Ende 2002 war Sie tätig. ... Desweiteren erlangt Sie Einkünfte durch die Hundezucht (kein Gewerbe). ... Angegeben bei Gericht hat Sie nur die 550 EURO aus nichtselbstständiger Tätigkeit.
Eintritt in gesetzliche KV mit 54 Jahren
vom 30.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Exkurs Das Bundesverwaltungsgericht stellt in seiner ständigen Rechtsprechung klar, dass nicht alle in handwerklichen Berufsbildern aufgeführten Arbeiten von vornherein den Vorschriften der HwO unterworfen sind, sondern nur solche, die den Kernbereich des entsprechenden Gewerbes ausmachen und ihm sein essentielles Gepräge geben. Es werden die sog. einfachen Tätigkeiten von Kernbereich abgegrenzt. ... Weitere Tätigkeiten im Handwerksbereich werden nicht ausgeführt.
ab wann ist man kaufmann
vom 6.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meines USt-pflichtigen Gewerbes hat der Verpächter auf die Pacht USt erhoben. Er selbst hat meines Wissens kein Gewerbe gemeldet. Kann er, nachdem ich das Gewerbe abgemeldet habe weiter USt auf die Pacht samt Nebenkosten erheben?
Fiktives Einkommen bei selbständiger Nebentätigkeit (Wohlverhaltensperiode)
vom 5.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.08.2008 beendet er krankheitsbedingt auch seine Tätigkeit im Innendienst und meldet schließlich am 30.10. 2008 sein Gewerbe ab, wird bei seinem ehemaligen Auftraggeber (Finanzvertrieb) aber weiterhin als ‚Trainee‘ geführt (hierzu benötigt man keinen Gewerbeschein). Eine neue berufliche Tätigkeit wurde seitens des VB angestrebt, konnte aber aus Gesundheitsgründen bis heute nicht verwirklicht werden. ... Bestätigung des VB über seine Tätigkeit für den Finanzvertrieb, für deren Abgabe er sonst keine Veranlassung hatte.)?
Rentenvericherungspflicht sebständige Bestatter?
vom 22.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund des Erfordernisses, mich - von Anfang an - so zu stellen, als sei ich Vollzeit in einem vergleichbaren Angestelltenverhältnis tätig (zudem ist die Rechtslage beim Fiktiven Einkommen äußerst "schwammig" definiert), habe ich mein Gewerbe - trotz erster Erfolge - recht schnell wieder abgemeldet. ... Nun meine Frage: Wenn ich das wegfallende Einkommen nicht durch einen weiteren Minijob, sondern durch die Wiederaufnahme meiner selbständigen Tätigkeit kompensieren möchte, muss ich das Fiktive Einkommen dann auch nur an den geringeren Wochenstunden ausrichten? ... Habe ich das Prinzip so richtig verstanden (Fiktives Einkommen nur auf Basis der regelmäßigen Wochenstunden der selbständigen Tätigkeit, hier also 10 Wochenstunden)?