Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Nießbrauch - Regelung der Vermietungen?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vater vor einigen Jahren verstarb, ich war damals noch nicht volljährig, erbten meine volljährige Schwester und ich zu gleichen Teilen unser Elternhaus indem sich auch einige Mietwohnungen befinden, Wertangabe damals gesamt 200.000 DM. ... Meine Frage ist nun: Kann meine Mutter durch diesen Nießbrauch auch die Vermietung an den Mietwohnungen vornehmen, die sich auch in diesem Haus befinden? ... Meine Schwester und ich wohnen nicht mehr zu Hause und leben in anderen Städten.
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwa 30 Jahren (mit Einführung der Abfalltrennung) stehen am Eingang der Garage die Mülltonen unseres Hauses. Seit etwa 10 Jahren zahlen die Wohnungseigentümer eine kleine Miete hierfür. ... Hierdurch geraten wir in arge Bedrängnis, denn im Keller unseres Hauses findet sich nicht genügend Platz für alle Tonnen (2 große "gelbe" Tonnen, 2 große "blaue" Tonnen, 1 große Restmülltonne sowie 2 kleinere Biotonnen).
!!!! -->>bitte um Beantwortung durch Rechtsanwalt LL.M. Stephan André Schmidt zu DHF
vom 27.3.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zusammenhang fordert das FA umfangreiche Unterlagen für das Jahr 2004 nach und stellt auch grundsätzliche Fragen. ... Ich habe im Jahre 1995 eine Eigentumswohnung gekauft und sie meiner Großmutter bis Mai 2000 kostenlos zur Nutzung überlassen. ... Seitdem nutze ich eine eigenständige Wohneinheit im Hause meiner Eltern, worüber ich einen Mietvertrag mit meiner Großmutter abgeschlossen habe.
Mietung Garage ohne Mietverteg
vom 4.3.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit mehr als 12 Jahren in einer zum Haus gehörenden Garage Sachen abgestellt,mit still- schweigenden Duldung des Vermieters.Das war erforderlich,da in dem zugewiesenen Keller,der nicht im Mietvertrag aufgeführt ist,jahrelang Ratten waren,die nicht zu vernichten waren.Den Keller selbst hatte ich cirka 8 Jahre.Er wurde mir direkt beim Abschluss des Mietfvertages übergeben. ... Jetzt hat der Vermieter mit Wirkung von 14 Tagen die Räumung des Abstellplatzesw verlangt,da er die Garage an einen Aussensatehenden bereits vermietet hat.Das bedeutet,dass ich einen Wohnraum als Abstellplatz benützen müsste.Alter 86/75 Jahre.Uns nimmt doch niemand mehr als Mieter.
Problematische Rechtsfrage
vom 3.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfänglich Mietfrei um das Haus auf Vordermann zu bringen und dann zur Miete. ... Vor 3 Jahren jedoch als Sie zu Besuch war hat Sie nach dem Kontostand gefragt und es wurde ihr die Einsichten in die Kontodaten des Hauses verweigert. ... Sie hat auch festgestellt, dass für bestimmte Zeiträume gar keine Miete in das Konto eingezahlt wurde. 4.
Kündigung des Mieters nach Zwangsversteigerung
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Vermutung wer der Mieter ist und kenne lediglich die Kaltmiete aus dem Gutachten. ... Daher wuerde ich dem Mieter gerne vor Auslaufen der gesetzlichen Frist vorsorglich kuendigen. ... Kann ich den Mieter auffordern ab sofort die Miete an mein Konto zu ueberweisen?
Kündigung eines befristeten Gewerbemietvertrages
vom 24.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl ich die Räume seit 2002 nicht mehr nutze, bin ich gezwungen weiterhin die Miete zu zahlen. Mein Vermieter hat in all diesen Jahren keine Nebenkostenabrechnungen erstellt. ... Die Abrechnungen der Jahre davor fehlen nach wie vor und eine Rückerstattung aus 2005 wurde immer noch nicht gezahlt.
Ersetzen von Teppich durch Parkett?
vom 24.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin am 01 Sep innerhalb des Hauses in eine neue Whg gezogen und auf meinen Wunsch wurde der dort vorhandene 14 Jahre alte Teppich durch einen neuen ersetzt. ... Meine Vermieter möchten mir das nicht erlauben mit Verweis auf Lärmschutz dem Mieter gegenüber der unterhalb meiner Whg. wohnt.
Schwarzbau mit Nutzungsuntersagung wird aber genutzt!
vom 12.5.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine doppelte Belastung, Rate und Miete konnten sich meine Eltern nicht leisten, daher wurde das Haus im letzten Jahr zwangsversteigert. Da das Haus über die Jahre in den Bestandsschutz übergegangen ist, ist ein Rückbau auch nicht mehr möglich. ... Warum darf der neue Besitzer in dem Haus wohnen?
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Erdgeschoss des Hauses wohnte ein Ehepaar mit einem gültigen Mietvertrag ab dem 01.01. 2000 den ich übernommen habe. ... Als Sonstige Vereinbarung steht: Der Mieter verpflichtet sich die Terrasse und den Hang hinter dem Haus sauber zu halten und zu pflegen. Am Schneeräumen müssen sich alle Mieter gleichmäßig beteiligen Im Jahr 2013 wollte ich die Miete anpassen, da die 60qm große Terrasse nicht in der Wohnfläche berücksichtigt wurde.
Verpflichtung zum Rasenmähen?
vom 4.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Mieter bewohne ich die OG-Wohnung in einem Zweifamilienhaus seit 6 Jahren. ... Das Haus befindet sich in Hanglage bzw. direkt hinter dem Haus beginnt der Hang. ... Also etwa: Kosten pro Quadratmeter pro Jahr?
Nutzungsänderung von Ladengeschäft zum Cafe trotz Einspruch
vom 26.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um ein Haus in welchem sich 3 Eigentumswohnungen und ein Eigentums-Ladengeschäft befindet. ... Bedarf es überhaupt der Zustimmung der Miteigentümer, da doch seit 35 Jahren dort bereits ein Ladengeschäft besteht, wenn auch kein Cafe?
Verkehrswert des Elternhauses wenn es mit Wohnrecht an Sohn verkauft wird
vom 4.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der eigentliche Verkehrswert (ländliche Region, Haus Bj. 55) beträgt wegen leichten Baumängeln wie Schimmel, feuchten Wänden, nicht saniert, etc. ca. 70.000€. Das Nachbarhaus, welches auch Bj. 55 aber saniert ist und ca. 180m² Wohnfläche hat ist dieses Jahr für 120.000,-€ verkauft worden. Zusätzlich möchte ich meinen Eltern (z.Zt. beide 60 Jahre alt) ein lebenslanges Wohnrecht einräumen, was ja den Verkehrswert um ca. 30.000,-€ senken dürfte (?).
Kellernutzung ohne Sondernutzungsrecht lt. Teilungserklärung
vom 3.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 1 1/2 Jahren haben wir eine Eigentumswohnung im 2-Familienhaus erworben. ... Weiter wurde uns aber schriftlich zugesagt, dass "nach wie vor der Kellerraum zu unserer Verfügung/Nutzung steht". Auch die damaligen neuen Mieter wüßten dies.
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Parteien sind im Haus freiwillig vor der Übernahme/Kauf des Hauses ausgezogen. ... - Oder greift hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566 BGB: Kauf bricht nicht Miete">§ 566 BGB</a>??? ... Eigenbedarf für eine geplante gewerbliche Nutzung ordentlich gekündigt.