Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannte von mir besuchte gestern das Haus und stellte von draußen fest, dass die Wohnung bewohnt ist: alle Lichter sind an, an der Klingel ist ein anderer Name. ... Bin ich verpflichtet die Miete für den Monat August zu entrichten? ... Die Kautionszahlung ist die Voraussetzung für die Übergabe der Wohnung an den Mieter. § 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch (1) Storniert (kündigt) der Mieter den Mietvertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen solventen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: - 100 % des monatlichen Mietpreises für 1 Monat. - Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von 1 Monat zum Ersten eines Monats kündigen.
Möbliertes Zimmer zum vorübergehenden Gebrauch
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem selbstbewohnten Haus vermiete ich drei möblierte Zimmer an Studenten für die Zeit eines Praktikums etc (vorübergehender Gebrauch). Ein Bewohner hat mir nun nur die Hälfte der Miete bezahlt,mit der Begründung,es wären jetzt ein Bewohner mehr,als ich ihm vor Mietbeginn gesagt hätte.Abgesehen davon,dass dies faktisch nicht richtig ist,wurde in der Mietvereinbarung nicht festgelegt,wieviele Zimmer ich insgesamt vermieten darf. ... Gebrauch) einen Mietvertrag auch dann bis zum 15.d.M.zum Ende d.M. ohne Begründung kündigen,wenn in der schriftlichen Mietvereinbarung eine bestimmte Mietlaufzeit vereinbart wurde ( in meinen Verträgen z.B.: "... mietet das Zimmer xxx ab dem 01.03.2009 bis zum 31.10.2009 ") ?
Kaution -spezielle Situation-
vom 1.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben ein Haus von einem Herrn gemietet und es stellte sich heraus, dass dieser Herr selber nur Mieter war und wir damit seine Untermieter. Wir hatten das Haus für 4 Jahre gemietet. ... Hier wurde beschlossen, dass er (unser Vermieter) Ende März ausziehen muß und die Hausbesitzerin uns als Mieter übernimmt.
Vorzeitige Kündigung einesZeitmietvertrags
vom 1.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte wissen, ob wir unseren Mietvertrag vorzeitig kündigen können und wenn ja, mit welcher Kündigungsfrist. In unserem Mietvertrag für Wohnräume (Formular herausgegeben vom Landesverband der hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.)findet sich folgende Formulierung: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.6.2003.... ... Können wir diesen vorzeitig kündigen?
Fristlos gekündigt
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist doch Verletzung der Privatsphäre und wenn ich Miete Zahle, hat das Ihn nicht zu kümmern!! ... Eine Kündigungsfrist wurde nie vereinbart. ... Wenn ein Mietvertrag nie abgeschlossen wurde, darf er mich einfach kündigen?
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchte ich aber „vorzeitig“ die Wohnung kündigen, da ich mit in die Wohnung meines Freundes, der im selben Haus wohnt, ziehen möchte. ... Die Nummer 2 wurde auf meinen Wunsch hin wie folgt geändert : Nach Ablauf der 5-jährigen Festmietzeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. § 8 Keine stillschweigende Vertragsverlängerung – Verlängerungsregelungen 1.Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so tritt eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein (§568 BGB). 2.Die bisherigen Vertragsbestimmungen sind für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses maßgebend, aber auch für den Fall des erneuten Zustandekommens eines Mietverhältnisses zwischen den Parteien, soweit nachstehend keine anderen Vereinbarungen über eine mögliche Verlängerung des Mietzeit getroffen sind : Sollte der Mieter das Mietverhältnis vor Ablauf der 5-jährigen Befristung nicht mehr aufrecht erhalten können, kann er einen Nachmieter an den Vermieter vermitteln, welcher in das Mietverhältnis eintritt. Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen?
Hätte die Kündigung (Mietrecht) vor Gericht Erfolg, wenn die alte Dame oder deren Kinder der fristge
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1 1/2 Jahren versuchen wir nun vergebens, das Haus mit der vermieteten Wohnung (normaler Mietvertrag) zu verkaufen. Die Interessenten wollen nur das gesamte Haus, so dass wir jetzt gezwungen sind, der alten Dame zu kündigen, um überhaupt verkaufen zu können. Sie hat Kinder, die sie zu sich nehmen (eigenes Haus) oder ihr eine betreute Wohnung suchen könnten.
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete von 1.000 € erhalte. ... Nun argumentiert meine Schwester so, dass sie diese letzte Miete nur alle 3 Jahre um 20 % erhöhen darf, und sie mit diesen Mieteinnahmen nicht zufrieden wäre, und deswegen das Haus verkaufen müßte. ... Eigenbedarf kündigen, damit sie dann eine Gesamtfläche von 140 qm hat (jede Wohnung hat 68 qm mit dem kleinen Unterschied, dass sie noch einen großen Garten hat).
Privatakademie Rücktritt - Es ist das Geld nicht wert. Bitte dringend um Hilfe.
vom 14.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag läuft jedoch MINDESTENS BIS ZUM ENDE DES ERSTEN STUDIENJAHRES (Mindeslaufzeit). (3) Der Vertrag kann erstmals ordentlich zum Ablauf des ersten Studienjahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 wochen gekündigt werden. Danach kann der Studierende den Vertrag jederzeit zum Ende des jeweiligen Semesters ordentlich kündigen. (5) Bei der Kündigung hat der Studierende nur den Studiengebührenanteil zu entrichten, der auf die tatsächlich während der Vertragslaufzeit von der ("Akademiename") zu erbringende Unterrichtsleistung entfällt. (8) Das recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt, jedoch wird die Anwendung des §627 BGB für beide Parteien ausgeschlossen. (9) Eine außerordentliche Kündigung durch die Medienakademie ist dann zulässig, wenn der Studierende mit mehr als einem Zwölftel des Gesamtbetrages der Studiengebühren im verzug ist oder in einem Prüfungsteil nach ausschöpfen aller wiederholungsmöglichkeiten keine ausreichende Leistung erbracht hat. (11) Im Fall einer außerordentlichen Kündigung durch die Medienakademie ist die Studiengebühr in voller Höhe zur Zahlung fällig.
Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie und ich wohnen seit 2003 in einem Zweifamilienwohnhaus zur Miete (alte Jugendstiel Villa mit zwei Wohneinheiten). ... Nun hat unser Vermieter vor, das Haus zu verkaufen. ... Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Ist die Kündigung fristgerecht erfolgt?
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben an einen Mieter eine komplett möblierte 3 Zimmer Whg. in unserem Haus vermietet. Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: "das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2005" "das Mietverhältnis läuft aus zum 31.05.2006" "der Mietvertrag verlängert sich jedoch automatisch um je drei Monate wenn er nicht mit drei Kalendermonaten vor Ablauf schriftlich gekündigt wird" Der Mieter hat am 15.03.2006 per Einschreiben die Wohnung zum 31.05.gekündigt.
Heimliche Beuaftragung eines Verwalters ? Muss ich das gegen mich gelten lassen ?
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor einiger Zeit einige Häuser mit meiner geerbt. ... Da meine Tante dem Verwater so viele Vollmachten geben wollte, dass er die Häuser schnell saniert mit dem restlichen Geld und ich evtl. duch eine Teilungsversteigerung am Ende noch den Verkauf der aufgehübschten Häuser im Vorfeld direkt finanzierte, lehnte ich dies ab und wollte 1.) ... Meine Bitten, die Mieter zu prüfen, lehnt meine Tante immer ab...
Kündigung Mietvertrag Studenten-WG
vom 26.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich jetzt wirklich noch 6 oder gar 7 Monate Miete für das leere/geräumte Zimmer zahlen, wenn ich keinen Nachmieter finde? ... Sonderfall Eine weitere Einschränkung besteht nach einem neuen Urteil des BGH bei der Vermietung von Studentenzimmern, die in einem für Studenten konzipierten Haus am Studienort gelegen sind.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir damals nicht absehen konnten, wie die berufliche Situation sich entwickelt, haben wir uns für Miete entscheiden und ein Haus (freistehendes EFH) gefunden. Der Vermieter hatte bis zum Tag der Vermietung vergeblich versucht, das Haus zu verkaufen und es uns dann unbefristet vermietet. ... Insbesondere wenn er weiß, dass die Mieter erst vor einem Jahr dort eingezogen sind?
Eigenbedarfskündigung: Zwischenumzug als Härtefall?
vom 8.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann in die von mir gekaufte neue Wohnung erst im März 2013 einziehen, die neuen Eigentümer wollen ihr Haus verkaufen und dann möglichst schnell in diese Wohnung einziehen bzw vorher eine Renovierung durchführen, möglichst, solange ich darin wohne.
Kündigung einer möblierten 1-Zi-Whg zum 15.11. (Bad nicht nutzbar) durch Vermieter
vom 31.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das "möblierte Zimmer" ist eine möblierte 1-Zimmer-Wohnung im UG seines Hauses, mit einer Küchenzeile und eigentlich einem Bad, das aber nicht benutzbar ist. ... Ich hatte die Miete mit Ankündiung für den Oktober um 50 € gekürzt, wegen des nicht nutzbaren Bades. Die Frage ist: Kann der Vermieter zum 15.11. kündigen (Vertrag besteht seit dem 24.8.) ?
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm???