ZVG Eigenbedarf Mietaufhebung
beantwortet von
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle / Oldenburg
Nach § 574 BGB sind Sie als Mieter berechtigt, dieser Kündigung zu widersprechen und die Fortsetzung des Mietvertrags zu verlangen, wenn die vertragsmäßige Änderung für Sie, Ihre Familie oder einen anderen Angehörigen Ihres Haushalts eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung meiner Interessen als Vermieter nicht zu rechtfertigen ist. ... -Ich möchte die Kündigung persönlich übergeben, falls ich die Mieterin nicht antreffe per Einschreiben-Rückschein, oder Boten ist das rechtssicher?... (Datum) geschlossene Mietvertrag über die auf dem Grundstück Brehmstr. 75 und dort im 1.OG gelegene Wohnung, bestehend aus 2 Zimmern, 1 Küche, 1 Bad, 1 Flur, 1 Balkon sowie dem dazugehörigen Keller einvernehmlich zum 31.3.2009 endet. 2.