Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. Diese Information habe ich an das Finanzamt weitergegeben mit der Begründung, dass Deutschland keine Steuern erheben darf, wenn weder Malaysien noch Singapur Steuern erhoben haben. ... Nun zu meiner Frage: Darf das deutsche Finanzamt besteuern, obwohl weder Malaysien noch Singapur noch Russland besteuert haben?
Bargeldschenkung an Nichte in Canada
vom 18.8.2022 für 52 €
Ich möchte meiner Nichte in Canada einen Geldbetrag in Höhe von 250.000 Euro schenken. meine Nichte lebt seit mehr als 40 Jahren in Canada, hat aber noch die deutsche Staatsangehörigkeit. ... soviel mir bekannt ist fällt in Canada keine Steuer an.
Umsiedelung ins Ausland
vom 13.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Primäres Ziel ist es Steuern zu sparen. ... Nun suchen wir nach der besten Lösung und nach einer fachlichen Beratung , um das ganze umzusetzten. 95% unsere Kunden sind aus Deutschland, d.h. wir werden weiterhin hauptsächlich auf dem deutschen Markt unsere Artikel verkaufen.
Erbschaftssteuergesetz - Steuererklärung-
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 20 Steuerschuldner (1) Steuerschuldner ist der Erwerber, bei einer Schenkung auch der Schenker, bei einer Zweckzuwendung der mit der Ausführung der Zuwendung Beschwerte und in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 4 die Stiftung oder der Verein. 2In den Fällen des § 3 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist die Vermögensmasse Erwerber und Steuerschuldner, in den Fällen des § 7 Abs. 1 Nr. 8 Satz 2 ist Steuerschuldner auch derjenige, der die Vermögensmasse gebildet oder ausgestattet hat. (2) Im Falle des § 4 sind die Abkömmlinge im Verhältnis der auf sie entfallenden Anteile, der überlebende Ehegatte für den gesamten Steuerbetrag Steuerschuldner. (3) Der Nachlass haftet bis zur Auseinandersetzung (§ 2042 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) für die Steuer der am Erbfall Beteiligten. (4) Der Vorerbe hat die durch die Vorerbschaft veranlasste Steuer aus den Mitteln der Vorerbschaft zu entrichten. (5) Hat der Steuerschuldner den Erwerb oder Teile desselben vor Entrichtung der Erbschaftsteuer einem anderen unentgeltlich zugewendet, haftet der andere in Höhe des Werts der Zuwendung persönlich für die Steuer. (6) Versicherungsunternehmen, die vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer die von ihnen zu zahlende Versicherungssumme oder Leibrente in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes zahlen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen, haften in Höhe des ausgezahlten Betrags für die Steuer. 2Das gleiche gilt für Personen, in deren Gewahrsam sich Vermögen des Erblassers befindet, soweit sie das Vermögen vorsätzlich oder fahrlässig vor Entrichtung oder Sicherstellung der Steuer in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes bringen oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung stellen. (7) Die Haftung nach Absatz 6 ist nicht geltend zu machen, wenn der in einem Steuerfall in ein Gebiet außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes gezahlte oder außerhalb des Geltungsbereichs dieses Gesetzes wohnhaften Berechtigten zur Verfügung gestellte Betrag 600 Euro nicht übersteigt
Steuerpflicht einer Wettgemeinschaft
vom 10.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wettgemeinschaft in Malta plaziert Sportwetten bei Online Buchmachern oder Online Wettbörsen. In Deutschland gilt eine 5% Umsatzsteuerpflicht auf Sportwetten. Jetzt möchte die Wettgemeinschaft Wetten aus Deutschland vermitteln, d.h.
eingetragene Lebenspartnerschaft - Steuern und Erbrecht
vom 30.5.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fakten liegen vor: - ich bin in Deuschland Berufstätig und er in Holland - wir sind beide Wohnhaft in Deutschland und auch die Nationalität ist deutsch - er hat ein Kind, ist jedoch nicht verheiratet gewesen Wie sieht es denn mit den Rechten und Pflichten aus?
Erbschaft in Frankreich
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ebenfalls französischer Staatsbürger, bin aber in Deutschland geboren, habe hier immer gelebt und gearbeitet und bin auch steuerlich deutscher Inländer.
Einkommenssteuererklärung für USA und Deutschland
vom 25.5.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vertraglich war ich nach wie vor in Deutschland angestellt und habe von dort mein Gehalt bezogen von denen Steuern und Sozialabgaben abgezogen wurden. ... Die Steuern welche ich für diese Tage im Voraus an den deutschen Fiskus gezahlt habe, bekomme ich wiederum in voller Höhe vom deutschen Fiskus erstattet. Für die Tage die ich außerhalb der USA gearbeitet habe beantrage ich in den USA eine Tax Exclusion, muss also für diese Tage keine Steuern in den USA nachzahlen.
Wohnsitz CH, noch in DE gemeldet / Steuerpfl. f. Erträge in DE / Schenkung in CH
vom 10.2.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz (nachfolgend als CH bezeichnet). Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern auf folgende 2 Posten nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin? Wenn ja, wie berechnet sich die Höhe der Steuer die nachzuzahlen wäre?
Nachweis von Übernachtungen Schweiz bei Status "Internationaler Wochenaufenthalter"
vom 31.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(und diese ist auch nicht rückerstattungsfähig lt Bescheinigung) Aktuell bin ich Streit mit dem deutschen Finanzamt bezüglich Nachweise, dass ich mich auch wirklich in der Schweiz zum oben angegebenen Zeitraum aufgehalten habe. ... Das ist übrigens auch durch meinen Arbeitsvertrag (start 1.11.2012) und die entsprechende Kündigung zum 30.04.2013 auch nachgewiesen worden und zum deutschen Finanzamt dokumentiert worden. ... Frage 1: Kann das deutsche Finanzamt diese Übernachtungsweise für die Schweiz verlangen, obwohl ich den Status des Internationalen Wochenaufenthalters habe bzw hatte mit obiger Entfernung meines deutschen Wohnsitzes ?
Besteuerung von Dividendenausschüttungen bei Anssässigkeit in EU Ausland
vom 14.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Nun will ich über die deutsche Holding (UG) eine 100 % Tochterfirma in Schweden gründen. ... Können Gewinnausschüttungen der deutschen Holding an mich über die deutsche Abgeltungssteuer geregelt werden, ohne dass weitere Besteuerung in Schweden erhoben wird oder wird das über das DBA geregelt und wenn ja, wie ? Da Schweden auf Dividendeneinnahmen 30 % EkSt erhebt, wäre die "deutsche Lösung" mit nur 25%+Soli natürlich günstiger.
Umsatzsteuer im Ausland
vom 9.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Steuer kalkuliert (20%) Für Kunden in England mit VAT Nummer ist keine Steuer kalkuliert Für Kunden in Deutschland werden 19% deutsche Steuer kalkuliert Für Kunden in der EU ohne VAT Nummer wird die DE-Ust.-Steuer kalkuliert (19%) Für Kunden in der EU mit VAT Nummer ist keine Steuer kalkuliert + Hinweis auf Reverse-Charge Für andere Ausland-Kunden ist keine Steuer berechnet Beste Grüße und Herzlichen Dank