Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Zugewinnausgleich Fallbeispiel ETW + Haus
vom 31.8.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beim ersten Mal hatte sie mich für ca. 5 Jahre verlassen, ohne Scheidung, jetzt trennen wir uns einvernehmlich und Scheidung ist anzunehmen. ... Fall 3: Meine Frau hat während unserer 5-jährigen Trennung (getrennt lebend) einen Kredit aufgenommen. ... Restschuld aktuell 23.000€ Meine Ersparnisse sind immer in Haus und Wohnung geflossen.
Sicherung von Eigenkapitaleinsatz bei Hausbau auf Grdst. des Partners
vom 9.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Welche Lösungsmöglichkeiten und zu welchem Zeitpunkt ergeben sich für mich als „Hauptzahler“, um im Fall einer Trennung nicht mit leeren Händen dazustehen was meine eingebrachten Ersparnisse betrifft ? ... Knackpunkt: Stellt die Übertragung eines Miteigentumsanteils nach Heirat einen Zugewinn im Falle einer Scheidung für mich dar, der meine Ausgleichsansprüche erheblich mindert bzw. aufhebt ?
Trennungsunterhalt bei Zugewinnausgleich
vom 7.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Doppelhaus wovon ich ihr eine Hälfte nach der Trennung überschrieben habe, die andere Hälfte ist vermietet, von den Mieteinnahmen wird der Kredit von beiden Haushälften bedient. ... Nachdem ich ihr das Haus überschrieben hatte kam auf einmal ein Anwalt ins Spiel. ... Ist es nicht so, dass die Direktversicherung bei Scheidung dem Versorgungsausgleich sowieso geteilt wird (Rentenauszahlung) dann würde meine Frau doch doppelt Kasse machen?
Gemeinsames Grundstück - Nutzungsersatz rechtmäßig?
vom 24.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Meine Tochter lebt in Scheidung. ... Der Ehemann ist aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. ... Da die Hälfte des Hauses ihrem Ehemann zusteht, verlangt er nunmehr ab sofort bis zum Verkauf einen Nutzungsersatz für Haus und Garten in Höhe von 650 € und droht mit Einforderung auf dem Gerichtswege.
Grundstückseigentum
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, wende mich mit einer Frage aus dem Bereich Familienrecht an Sie. ... Mein Mann ist nun der Meinung, da ich als Ehefrau nicht im Grundbuch stehe, dass ihm Haus und Grundstück nunmehr alleine gehören und bei einer eventuellen Trennung ich keinerlei Ansprüche zu stellen habe. ... Es sind natürlich noch Schulden auf das Haus offen.
Ehegattenunterhalt-neue Recht
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gleichen Jahr begann der Bau unseres Hauses. ... Nachdem das Haus im Januar 2008 zu 99 % fertig war, stellten wir fest, dass unsere Ehe sich unwiederbringlich auseinander gelebt hat. ... 3.Da wir schon länger in Trennung leben (getrennte Zimmer, jeder kümmert sich um seinen Haushalt alleine), können wir schon jetzt den Scheidungsantrag beim Familiengericht einreichen?
scheidung auserhalb letzter gemeinsame wohnort
vom 11.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus in Chiang Mai in dem jetzt nur meine Frau wohnt,ich wohne seit 24. 04. 2007 bei meiner Freundin mit der ich einen Sohn, 11 Monate alt habe, in Surin (1000 Km entfernt).Ich unterstutze meine Frau finanziel weiterhin. Vor Ca. 4 Monate strebte meine Frau die Scheidung an.Sie wurde auf das Familiengericht verwiesen, wir sollten zuerst versuchen einen Kompromiss zu finden ohne Scheidung.Nach zweimaligen versuch bat meine Frau mir mein Name aus dem Grundbuch zu entfernen (was ich nicht tat).Ich fand spaeter herraus sie will das Grundstueck mit Haus beleihen und mit dem Geld nach Deutschland reisen wo sie dann (vermutlich nach dem sie eine Arbeit als Putzfrau gefunden hat)die Scheidung in Deutschland beantragen wurde,sie sagte mir sie koennte mich in Deutschland mehr schaden zufuegen als in Thailand.Sie spricht kein Deutsch (wir reden Thai miteinander) sie ist auch Analphabetin in der Thai Sprache.
Rückwirkender Ausgleichsanspruch / Verjährung?
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Trennung und bis heute trage ich die daraus erwachsenden Zins- und Tilgungsraten alleine. ... Meine Trennung von meiner Frau erfolgte übrigens im Mai 2011. ... Ich wurde damals auch darauf aufmerksam gemacht, dass ich mit einer Umschuldung auf alleine meinen Namen, die ja erst nach der Trennung erfolgte, die Belastung damit praktisch auf mich alleine übergehen lasse und somit aus dem Zugewinn bzw. der gemeinsamen Haftungsverpflichtung herausnehme und bei der bevorstehenden Scheidung dann nicht mehr geltend machen könne.
Fragen zum Finanzausgleich vor Scheidung
vom 24.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsam gekauftes und renoviertes Haus Das Anwesen wurde im Jahr 2008 gekauft und über Jahre renoviert. ... Nach der Trennung wurde eine notarielle Trennungsvereinbarung getroffen. ... Meine Frage dazu: Wir haben das Haus 6 Jahre gemeinsam genutzt.
Frage zu Trennung und Grundschuld
vom 27.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau behauptet, dass ich auch im Falle einer Scheidung nicht aus der Grundschuld heraus komme und ich keinerlei Ansprüche auf das Haus habe. Ist es richtig, dass ich im Falle einer Scheidung weiter den Verpflichtungen der Schuldtilgung nachlommen muss, ohne etwas von dem Haus zu haben?? ... Ich habe noch persönliche Gegenstände in dem Haus stehen.
Ehegattenunterhalt Trennungsplanung Anwaltszwang
vom 13.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund unserer bevorstehenden Trennung habe ich Fragen zum Unterhalt. ... Den Bungalow haben wir vermietet, das Haus bewohnen wir zur Zeit noch selber. ... Benötigen wir für die Scheidung (wir würden die Scheidung in Deutschland einreichen, haben allerdings nach Bosnischem Recht geheiratet) einen Anwalt?
Zugewinnausgleich Ratenzahlung, Stundung und andere Möglichkeiten
vom 18.9.2017 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Freundin hat folgendes Problem: Die Daten für den Zugewinnausgleich als Folge der Scheidung von 2013 wurden erst 2016 abschließend ermittelt und der Gerichtstermin hierzu hat in der letzten Woche stattgefunden. ... Im Eigentum der ehemals Verheirateten befindet sich ein Haus, das beiden zu gleichen Teilen gehört, in dem meine Freundin wohnt. ... Wird sie dann letztendlich gezwungen werden, das Haus zu verkaufen?
Güterrecht, Ansprüche nicht geltend gemacht, Indexierung A.-Passiva, Anwaltshaftung
vom 23.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
F zieht mit den beiden minderjährigen Töchtern aus. 2009 verkauft M sein Haus und berechnet seiner Meinung nach fälligen „Zugewinnaus­gleichs­betrag", wobei er den Verkaufspreis Haus sich und F zu 50% zukommen lässt (siehe unten 1. ... F reklamiert den Betrag und reicht Scheidung ein. ... Gibt es hierzu (Bruchteilsgemeinschaft am Zugewinn Haus) einschlägige BGH-Urteile?
Zugewinnberechnung Scheidung
vom 23.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde notariell festgelegt, dass sie die 110.000 Euro wieder bekommt im Falle einer Trennung. ... Damals hatte das Haus einen Preis beim Kauf von 330.000 Euro als Neuabau das 2010 fertiggestellt wurde. 2011 erfolgte die Eheschließung.
Unterhalt an Exfrau berechtigt bzw. wie lange?
vom 29.10.2020 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich meine Exfrau mit ihrer Affäre Ende November 2018 erwischte, folgten die Trennung, im April 2019 der Auszug aus meinem Haus und schließlich die Scheidung am 07.10.2020. Die Scheidung lief über ihre Anwältin. ... Dazu hatte dieser 2019 dort 3 bis 4 Monate schon fest gewohnt, als er sein Haus verkauft hatte (auch Scheidung, gemeinsames Haus) und seine neue Wohnung noch nicht bezugsfertig war.