Dezember 1999 zog ich dort aus, vergaß aber, dies der Bank mitzuteilen und entsprechend zu kündigen. ... Die 2 in Frage kommenden Vermieter interressiert mein Problem nicht und verweigern mir die Hilfe. ... Die Bank weigert sich, die Bürgschaft zu kündigen, ohne Bestätigung vom Vermieter.
Meine Frage nun, mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen? Kann man mich einfach kündigen, oder gelte ich als fest angestellt (einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nicht).
Meine Frage lautet: Ist die Einhaltung einer 3-monatigen Kündigungsfrist ausreichend, soll der Mietvertrag zum 1.8.2013 (also mit Ablauf des Kündigungsausschlusses) gekündigt werden?
Sehr geehrte Damen und Herren , hab eine Frage zum Kündigen. Bin seit 17 Jahren in der Firma , nun ist seit einiger Zeit es so , das wir keine Pausen mehr bekommen , die laut Arbeitsschutz mir aber zustehen , laut Dienstpläne auch beweisbar , nun meine Frage. Kann ich selber kündigen , da ein Verstoß gegen das Arbeitsschutzgesetz darliegt , und würde ich trotzdem eine Abfindung bekommen?????
Mein Sachbearbeiter hat mir heute gesagt, dass ich Sanktionen bekommen werde, wenn ich Kündige und ich solle mir eine Tagemutter suchen. Jetzt ist meine Frage, ob ich wirklich Sanktionen bekommen werde, da es ja ein Triftiger Grund ist. ... Wenn ich ja Kündigen müsste das Amt ja auch die Miete übernehmen und eine regelleistung . oder Krieg ich Trotzdem nur die 310 Euro und dann darauf die Sanktionen?
1973 kauften wir gemeinsam ei Ferienhäuschen in Frankreich, das zu 50%Herrn N, zu je 25%Frau B und mir gehörte. Nach 3 Jahren stellten wir unsere Nutzungsabsprachen in einem "Vertragsentwurf" zusammen und unterschrieben diesen mit der ausdrücklichen Möglichkeit, "sämtliche Regelungen ggf.zu überprüfen". Seitdem änderten sich einige Regelungen, auch schied Frau B. aus und verkaufte mir Ihren Anteil-der "Vertragsentwurf" wurde nicht geändert- Nun soll ich aber dort kein Seminar mehr abhalten dürfen, sodass ich diesen Vertragsentwurf am10.9.09 zum 31.12.09 gekündigt habe.Ist diese Kündigung nun rechtswirksam??
Guten Tag, vorgestern hatte ich eigentlich nur ein Beratungsgespräch, allerdings war das Gespräch ziemlich persönlich und emotional, so dass ich aus dem Gespräch mit einem online unterschriebenen Vertrag kam. Ich war danach ziemlich durcheinander und Begriff langsam was überhaupt abgelaufen war. Natürlich möchte ich ein Business aufbauen und hatte Interesse am Beratungsgespräch allerdings nicht für 6000€.
In der letzten Zeit haben sich einige Fragen zum Thema Mietwohnung ergeben: A. ... Wir beabsichtigen diese WE in Kürze zu kündigen und erwarten Probleme durch den Vermieter mit dem Fussboden. ... Daher die Frage zum Übergabeprotokoll: Wie muss ich einen Mangel erfassen, damit ich später selbst nicht auf den Kosten sitzen bleibe und was muss ich tun wenn der Mieter nicht unterschreiben mag bzw. sich in irgend einer Weise weigert, konstruktiv mitzuarbeiten.
Jetzt meine Frage, wie kann ich mich jetzt verhalten? Da ich noch jung im Geschäfft bin und wenig Rücklagen besitze, besteht die möglichkeit auch wärend der Krankheit Ihn zu Kündigen?
Da der Vertriebler aber wusste, dass das Grundstück bis zum Zeitpunkt nicht erworben wurde, frage ich mich, ob unsere Information an ihn rechtsmäßig ist oder ob es langt, dass die Unterschrift eines Bauherren fehlt Über Hilfe wäre ich bzw. wir sehr dankbar.
Nun meine Frage: Kann der Vermieter 5 Parkplätze an ca. 20 Mieter vermieten ohne die Stellplätze für den einzelnen Mieter klar zu kennzeichnen? Wie kann ich meine Stellplatzmiete kündigen?