Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

923 Ergebnisse für einstellung stpo

Ordnungsbeamter ohne Kennzeichnung/Kontrolle einer Hundemarke
vom 25.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Jena, 25.03.07 in folgender Angelegenheit bitte ich um ihre Hilfe: Ich wurde von einer Person, die äußerlich in keinster Form als Ordnungsamtsperson gekennzeichnet war, in einer Art und Weise angegangen, die mich zunächst einen Überfall vermuten lies. Die hinzugerufenen Polizisten nahmen mich vorübergehend fest-fuhren mit mir nach Hause zu Feststellung meiner Papiere-und anschließend zum Tatort zurück. Von der Richtigkeit meiner Aussage, dass die Person in keiner Form äußerlich als Ordnungsamtsmitarbeiter gekennzeichnet war überzeugten sich die Polizisten bei der Rückkehr zum „Tatort“ zwar, lehnten es jedoch ab diese Person zwecks Dokumentation zu zu fotografieren.
§ 153a Absatz 1
vom 8.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Staatsanwaltschaft hatte ein Ermittlungsverfahren gegen meine Person wegen handel mit Plagiaten eingeleitet. Dieses Verfahren wurde gegen Auflagen die ich bereits erfüllt habe am 18.1.2007 eingestellt. Wie kann ich alle eventuell gespeicherten Daten bei der Staatsanwaltschaft, Gericht und Polizei löschen lassen?
EU-Rente in Steuererklärung nicht angegeben
vom 15.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 2004 bekomme ich EU-Rente. 2004-2008 teilweise und seit 2008 voll. 2004-2008 habe ich noch halbtags gearbeitet, Gehalt bekommen und dies auch ordnungsgemäß versteuert. Ich bin verheiratet, Steuererklärung wird gemeinsam mit meinem Ehemann gemacht. Ich war der Meinung, dass ich nur auf mein Gehalt Steuern zahlen muß und habe die Rente in den Steuererklärungen 2005-2007 auch nicht angegeben.
Wiederholter Diebstahl - Geldstrafe
vom 1.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Anwalt / Anwältin, ich muss gestehen, ich habe wiederholt denselben Fehler gemacht. Vor fast genau 3 Jahren stahl ich in einem Kaufhaus Ware und bekam eine Geldstrafe in Höhe von 20 Tagessätzen zu 40,00 Euro. Nun, wie erwähnt, 3 Jahre später ließ ich mich nochmals dazu hinreissen, wurde wieder erwischt (Warenwert 30,00 €) und es wird nach Bezahlung einer Fangprämie (100 €) wieder ein Strafantrag gestellt.
Strafmaß bei Diebstahl und Einsatz Kreditkarte?
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit welcher Strafe müsste jemand in folgendem Fall rechnen? Ein Erwachsener findet Nachts zufällig direkt neben einem Auto eine Geldbörse. Aus dieser nimmt er eine Kreditkarte und Geld (zehn bis zwanzig Euro).
Diebstahl Bierglas
vom 6.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes liegt vor: Am 29.12.12 war ich in der Gaststätte "Zum Wilden Männle" in Oberstdorf. An diesem Abend war aufgrund der stattfindenden Vierschanzentourne eine Bar im Aussenbereich direkt an der Straße. Ich verbrachte ca. 3 Stunden im Aussenbereich und trank mehrere Getränke in dieser Zeit.
Ist der Besitz von Uhrenplagiaten strafbar?
vom 11.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem soll er noch folgendes ankreuzen: Ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren einverstanden bzw. nicht einverstanden Ich bin mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/153a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 153a StPO: Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen">§153 a StPO</a> einverstanden / nicht einverstanden.
§ 142 StGB,feststellungspflicht
vom 4.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
gelegenheit zur äußerung nach § 163a StPO wurde mir gegeben.diese beschuldigung kann ich überhaupt nicht verstehen.nun meine frage: ist es überhaupt sinnvoll mich jetzt daraufhin schriftlich zu äussern,oder könnte das nachteilig sein?
Gefährliche Körperverletzung ohne Anzeige und ohne großen Verletzungen
vom 28.10.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit im Referendariat Lehramt (Beamter auf Widerrruf) und habe Angst meine zukünftige berufliche Laufbahn zu gefährden. Vor zwei Tagen kam es Abends in einer Kneipe zu einer Auseinandersetzung mit mir und einem bekannten. Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam zu einer Rangelei woraufhin der Geschädigte mir ins Gesicht geschlagen hat (Zuvor habe ich ihn wohl am Kopf gezerrt).
Ladendiebstahl Wert ca.750,00 EUR
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KHabe am Samstag eine Ladendiebstahl begangen. Wollte eigentlich nur ein paar Kindersachen für bedürftige Kinder kaufen. Ich sammle seit Jahren Kleidung von Verwandten, Bekannten und schicke sie dann der Kirchengemeinde.
Auffahrunfall mit fahrlässiger Körperverletzung
vom 29.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgeber, gegen 7:20 bei trockener Witterung befuhr ich eine vierspurige Hauptstraße innerhalb einer Ortschaft. Bedingt durch den dichten Berufsverkehr hatten sich zwei Fahrzeugkolonnen gebildet. Ich befand mich in der linken Kolonne, fuhr mit angemessener Geschwindigkeit im Schritttempo.
Wieder einmal: der berühmte Stinkefinger
vom 6.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhaltsdarstellung Ich war gestern um ca. 18:00 auf der Rückfahrt nach Marburg, in Begleitung von zwei Personen (eine davon meine Freundin). Ich befand mich auf der Überholspur, als mir von weitem schon ein sehr schnell fahrender Kombi mehrmals aufblinkte. Ich bin auf die andere Spur gewechselt.