Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Vertragsbruch bei festgelegter Lohnerhöhung
vom 10.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund des zu geringen Endgeldes haben sich meine Frau und der Arbeitgeber auf eine gestaffelte Lohnerhöhung geeinigt und diese in dem Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten. ... Stattdessen wurde der normale Lohn ohne Gehaltserhöhung überwiesen.
Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld vertraglich geregelt
vom 23.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein letztes Arbeitsverhältnis gestaltete sich folgendermaßen: 01.07.2008 - 23.07.2008 Arbeitsverhältnis mit Arbeitsvertrag 24.07.2008 - 02.09.2008 Unterbrechung des AV, kein Gehalt 03.09.2008 - 28.02.2009 Arbeitsverhältnis, wie in der ersten Periode, kein neuer Arbeitsvertrag, daher gilt es nicht als neues AV, sondern die zweite Periode ist eine Unterbrechung (wurde mir hier so mitgeteilt). Folgende Frage: Der Wortlaut in meinem Arbeitsvertrag lautet: "Das Jahresgehalt besteht aus 12 Monatsgehältern und 2 x je 50 % eines Monatsgehaltes (Urlaubs- bzw.
Urlaubsanspruch als Zahnarzthelferin
vom 22.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese 4 Tage möchte Sie nun als minustage für dieses Jahr ausweisen.damit bin ich nicht einverstanden. ich bin weder verheiratet noch habe ich kinder. mein bruttogehalt beläuft sich auf 1360 Euro brutto,wochenstunden 38-40,urlaubstage 25.neben dem gehalt bekomme ich noch 200 euro fahrkosten pro monat von meiner chefin ausbezahlt. in meinem arbeitsvertrag steht nichts besonderes. es handelt sich um den üblichen vordruck.
Kündigung vom Arbeitgeber - fragliche Vertragsauflösung, Gehaltsweiterzahlung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde ab sofort bis zum Vertragsende von meiner Verpflichtung zur Arbeit unwiderruflich freigestellt (steht auch im Arbeitsvertrag), musste also nach dem 6.9 nicht mehr in der Arbeit erscheinen. In meinem Arbeitsvertrag ist eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart, allerdings waren keine Kündigungsfristen innerhalb der Probezeit im Vertrag vereinbart. ... Unberührt bleibt das Recht beider Parteien, den Arbeitsvertrag aus wichtigem Grund außerordentlich und fristlos zu kündigen."
Kündigungsfrist § 622 Abs. 2 BGB
vom 29.11.2023 für 40 €
Im Arbeitsvertrag wird für beide Seiten auf den § 622 Abs. 2 BGB verwiesen. ... Im Anschluss habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben, der bis heute läuft.
Kurzarbeit nicht wirksam, Gehalt zu gering.
vom 19.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung meines Arbeitsverhältnisses (befristeter Arbeitsvertrag über 10 Monate) entzog er mir jedoch diesen Aufschlag und berechnete rückwirkend nur 60% für alle Monat der Kurzarbeit, weshalb ich mit der letzten Lohn-Auszahlung nur noch einen Bruchteil meines Gehalts bekam. ... Im Arbeitsvertrag gibt es zur Kurzarbeit keine Klausel, es gibt keine Betriebsvereinbarung da kein Betriebsrat und es gibt auch keinen Tarifvertrag.
Schriftl. Nebenabsprache
vom 31.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag weis 2 Lohngruppen auf: Zum Einen die Lohngruppe der IHK-geprüften Werkschutzfachkraft (10,48 Euro) zum 2. die Lohngruppe eines Werkschutzmitarbeiters mit Werkschutzlehrgang II (8,32 Euro). ... Ich hätte gerne, eben auf Grund dieser Absprache, für alle geleisteten Stunden den Lohn der Werkschutzfachkraft, so wie es vereinbart wurde.
Ist die Fristlose Kündigung rechtens, wenn nicht, habe ich Anspruch auf Kündigungsfrist/evt. sogar A
vom 9.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verschlief weiterhin drei Abmahnhngen folgten, bei der letzten eine fristlose Kündigung am 16.09.2011.Begründet wird sie mit der Begründung die Arbeit ständig verspätet aufgenommen zu haben.der anteilige Lohn September Wird mir darin zugesagt für ende September, sowie Arbeitspapiere. ... 2.In wie weit darf er Lohn und Spesen einbehalten 3.In wie weit müssen mir Resturlaubstage ausgezahlt werden? 4.Wie verhalte ich mich bezüglich des Darlehens ohne/gegebenenfalls mit Darlehensvertrag. 5.Was kann ich fordern bezüglich Lohn, Spesen, evt Entschädigungen (Abfindung, Entschädigung wegen Mietschulden, Kontorückbuchungen, Geld das ausbleibt um sich zu verpflegen.
Krankengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag
vom 6.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krangengeld bei Krankmeldung am ersten Arbeitstag - Das Arbeitsverhältnis beim vorherigen Arbeitgeber endete durch Kündigung meinerseits zum 15.12.2014 (dort normal in der GKV versichert) - Das Arbeitsverhältnis beim neuen Arbeitgeber beginnt laut Vertrag am 7.1.2015 (kein Tarifvertrag, keine explizite Regelung des Krankengeldes im Arbeitsvertrag, normale Versicherung in der GKV) - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom 7.1 bis 9.1.2015 (ausgestellt und eingereicht am 7.1.2015) Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht nicht, da das Arbeitsverhältnis noch keine 4 Wochen besteht. ... - Hätte mich der neue Arbeitgeber zum 7.1 bei der Krankenkasse anmelden können (ohne Lohn zu zahlen) und hätte ich damit dann Anspruch auf Krankengeld gehabt?