Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Kleinbetrieb? Zivildienst-Kündigungsschutz
vom 16.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund Denis ist ausgebildeter Friseur und hat einen Arbeitsvertrag mit 6Monate Probezeit erhalten. ... Der Betrieb ist mit 12 und weitere Arbeitnehmer bestückt, es gibt zwei Friseurläden vom Arbeitgeber.
Verkürzung der Elternzeit/Befristung Teilzeit
vom 6.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich einen Nachtrag zu meinem Arbeitsvertrag, in dem vom 01.02.2011 bis 31.01.2014 eine verkürzte AZ von 20 Std.... Müsste ich, wenn ich den geänderten Arbeitsvertrag unterschreibe, auf jeden Fall am 02/2011 die Arbeit antreten ? ... Stellt ein solcher Nachtrag zum Arbeitsvertrag mit Vereinbarung einer Teilzeitbefristung wie oben beschrieben zum jetzigen Zeitpunkt einen Nachteil dar ?
Kündigungstermin durch den AN, Urlaubsansprüche
vom 30.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet: eine Anpassung des Arbeitsvertrages mit entsprechender neuer Tätigkeitsbeschreibung fand dabei nie statt, der Papiervertrag lautet daher immer noch auf die erste Funktion. ... Zu dem Urlaubsanspruch auch noch eine zweite Spezialfrage:Laut Arbeitsvertrag "soll Mehrarbeit durch Freizeit innerhalb eines Zeitraumes von 3 Monaten ausgeglichen werden".
Aus- bzw. Fortbildungskosten / Nebengewerbe
vom 29.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag vom ... 2006 sind folgende Vereinbarungen damals von mir unterzeichnet worden: "... beginnt am 12.04.2007 seine Fortbildung als Servicetechniker und muss diese erfolgreich abschließen. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es, dass diese einer vorherigen Genehmigung durch den Arbeitgeber bedürfen.
Überstunden/Änderung der Arbeitszeit/Freizeit bei Dienstreise
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Mitarbeiter eines Kleinunternehmens (<10 MA, kein Betriebsrat) habe ich einige Fragen an Sie. 1. Wenn Überstunden durch Freizeit abgegolten werden sollen, kann man dann trotzdem für Samstags-/Sonntags-/Nachtarbeit entsprechende Zuschläge aufrechnen? Wenn ja, welche wären für welchen Zeitraum angemessen?
Befristeter Vertrag nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit rechtens?
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war 17 Jahre in einem Unternehmen beschäftigt und hatte das Arbeitsverhältnis von meiner Seite aus zum 31.01.08 gekündigt. Habe dann zum 01.02. eine Stelle bei einem neuen Arbeitgeber angetreten. Mitte Februar trat mein alter Arbeitgeber an mich heran und hat mir erneut eine Stelle angeboten, die für mich sehr lukrativ war.
Wie kann ich bei Freistellung ein bestmögliches Ergebnis erzielen?
vom 6.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich wende mich an Sie, mit der Bitte um weitere Tips zu einer mir drohenden Freistellung. Am 26.06.08 wurde mir durch den Steuerberater und Rechtsbeistand meines Arbeitgebers mitgeteilt, daß die Geschäftsführung mir eine Freistellung bis zum 31.12.d.J.anbieten wolle, da das "Tischtuch zwischen mir und dem Geschäftsführer zerrissen ist".
Arbeitsverweigerung
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich stelle diese Anfrage im Namen und im Auftrag meiner Lebensgefährtin, Frau W. Zunächst sollen dem antwortenden Anwalt/der antwortenden Anwältin eine grundlegende Erläuterungen dargelegt werden : 1.Frau W. ist seit dem 1.5.2003 als Mitarbeiterin in einer Hamburger Herzklinik fest angestellt. 2.Der Aufgabenbereich umfasst die Tätigkeiten Patientenmanagement, Beschwer-demanagement und Chefsekretariat. Das Chefsekretariat bezieht sich auf die Lei-tungsebene, bestehend aus den GF, Herr Dr.
Arbeitsrecht - AVR-Caritas - Betriebsvereinbarung zur Anrechnug von Fortbildungszeit
vom 4.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ein Träger, der unter das Regelwerk des AVR-Caritas fällt, hat mit der Mitarbeitervertretung eine Regelung getroffen, dass die Teilnahme an angeordneten Fortbildungen dem Beschäftigten nicht mit der real aufgewandten Zeit, sondern entsprechend des Stellenumfanges angerechnet wird. D.h., nimmt eine Vollzeitkraft an einer ganztägigen Fortbildung teil, zählt der volle Fortbilungstag als Ist-Stunden (bei einer 40 Stundenwoche also 8 Stunden für eine ganztägige Fortbildung). Nimmt eine Teilzeitkraft mit einem Stellenanteil von 50% an der gleichen Fortbildung teil, werden für die gleiche Zeit der Anwesenheit bei der Fortbildung lediglich 4 Ist-Stunden angerechnet.
ERA - Eingruppierung
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite in einer großen Schiffswerft in Norddeutschland (Papenburg). Am 01.01.2008 wurde bei uns ERA eingeführt. Ich bin Maschinenführer und mit 11 weiteren Kollegen auf 3-Schicht.