Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

interner Firmenwechsel - sämtliche Rechte u. Pflichten werden übernommen
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eine Firma betreut Kunden aus dem industriellen Bereich und die andere Kunden aus dem Medizinbereich. ... Da ein Mitarbeiter gekündigt hat und ein neuer eingestellt wurde, werde ich in Zukunft verstärkt Kunden aus dem Bereich der Druckdienstleistungen GmbH betreuen.
Nutzungsrechte Internetseite
vom 6.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe was die Nutzungsrechte angeht nichts unterschrieben, es gibt nur die Erwähnung in den AGB's die lautet: 7 Rechte 7.1 "XXX gewährt dem Kunden an den erbrachten Leistungen das einfache, räumlich und zeitlich nicht beschränkte Recht, diese Leistungen vertragsgemäß zu nutzen . ... Insbesondere ist es dem Kunden untersagt, Unterlizenzen zu erteilen und die Leistungen zu vervielfältigen, zu vermieten oder sonst wie zu verwerten. 7.3 Bis zur vollständigen Vergütungszahlung ist dem Kunden der Einsatz der erbrachten Leistungen nur widerruflich gestattet. XXX kann den Einsatz solcher Leistungen, mit deren Vergütungszahlung sich der Kunde in Verzug befindet, für die Dauer des Verzuges widerrufen.
Nutzungsrecht an unbezahltem Design im Insolvenzverfahren
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, es geht um folgenden Fall: Ich bin selbstständige Grafik Designerin und habe einen Kunden, für den ich schon einige Jahre gearbeitet habe und der mich zwar hin und wieder mit leichten Verzögerungen, aber immer bezahlt hat. Dann hat der Kunde ein neues Projekt beauftragt. ... Der Kunde bat mich für alle diese Leistungen um Zahlungsaufschub, sagte aber, er würde mich aber bezahlen, sobald die ersten Gewinne über den OnlineShop kämen.
Kann der AG durch den Arbeitsvertrag kurzfristig Dienstreisen verlangen?
vom 23.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag schließt mit dem Absatz "Sonstige Vereinbarungen": "Die Zusatzleistungen ergeben sich jeweils aus den bei … geltenden Betriebsvereinbarungen. ... Rechtfertigen die Vereinbarungen die Forderung nach regelmäßigen Dienstreisen (5 Tage pro Woche) über einen Zeitraum von ca. 12 Monaten?
Maklercourtage Maklerprovision
vom 9.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. 10 Monate später meldet sich der Kunde auf eine Privatanzeige in der Zeitung. ... Kunde bietet noch weniger als beim 1.mal an, diesmal nimmt der Verkäufer das Angebot an. ... Käufer verweist den Makler auf die Vereinbarung im notar.
Wettbewerbsverbot rechtmäßig?
vom 25.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Angestellte verpflichtet sich, während und für zwei Jahre nach Bestehen seines Arbeitsverhältnisses keinerlei Geschäftsbeziehungen auf der Basis einer selbständigen Tätigkeit mit Kunden des Arbeitgebers einzugehen. Ich habe bereits vor einiger Zeit dies Prüfen lassen und ein Anwalt schriebt dazu: Die Regelung im Hinblick auf das nachvertragliche Wettbewerbsverbot in § 8 letzter Satz ist unwirksam, weil ein solches Wettbewerbsverbot nur bei Zahlung einer Karenzentschädigung zulässig ist. http://www.frag-einen-anwalt.de/Vertrag-okay---f208677.html Ich möchte mich gerne Selbstständig machen und habe dann später auch Kunden die ich jetzt auch bei der jetzigen Firma vertrete (IT-Admin).
Kündigung von Vertrag+Gutschrift v.Arztverordnete Pausen
vom 12.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt auch keine ausführlichen AGBS des Betreibers, sondern nur diese Vereinbarung mit Angabe der enthaltenen Leistungen und Zahlungsmodalitäten. ... Zusätzlich habe ich jetzt eine ärtzlich Verordnete Zwangspause und in der Vereinbarung steht wörtlich: "Arztverordnete Nutzungspausen werden gutgeschrieben." ... Steht so aber nicht in der Vereinbarung und was ist, wenn ich am Ende der Vertragslaufzeit kündige und das Fitnesstudio nicht weiterhin nutzen möchte?
Provisionszahlung nach Ausscheiden aus dem Unternehmen
vom 22.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen steht auf dem Standpunkt, dass <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/87.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 87 HGB">§ 87 HGB</a> eine Kann-Bestimmung ist, die durch interne Vereinbarungen unterlaufen werden kann. ... Der Vertrag mit dem Kunden wurde aber noch während meiner Beschäftigungszeit geschlossen.
Nutzungsrechte am Quellcode einer Website
vom 28.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Agentur A programmiert für einen Kunden K eine Website. ... Der Kunde K möchte nach Abschluss des Projektes die ausschließlichen und übertragbaren Nutzungsrechte am Quellcode der Website erwerben. ... Oder stehen sämtliche Nutzungsrechte dem Kunden gar sowieso zu, da u.a.
Haftung bei Datenverlust
vom 13.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In der Regel stellen wir den Kunden eine CD mit den Messdaten zur eigenen Archivierung zur Verfügung. ... Sind wir verpflichtet die Messdaten einer Vorführung dem Arzt bzw. der Klinik zur Verfügung zu stellen oder liegt es evtl. in der Verantwortung des Kunden die erhobenen Daten zu sichern? ... Der Kunde hat zwischenzeitlich die Lieferung einer EEG-Anlage bei uns beauftragt und ist bereits beliefert worden.
Arbeitsort eine Hausnummer weiter
vom 21.5.2022 für 100 €
Den Arbeitsvertrag, respektive das Sitzungsprotokoll mit den Vereinbarungen, bekam ich dann nach dem Gerichtstermin Mitte Februar 2022. ... Mein AG setzt mich aber in der xx-Straße 12 bei einem Kunden im Rahmen eines Werkvertrages ein. Ich möchte aber nicht bei dem Kunden auf dessen Gelände arbeiten, sondern am vereinbarten Arbeitsort in der xx-Straße 14.
Werksvertrag ja oder nein?!
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Kunden sind ausschließlich Vollkaufleute. ( B2B) Wir haben in unseren Web Design Verträgen mit unseren Kunden vereinbart, das der volle Betrag (100%) im Voraus zu entrichten ist. ... Da dies schlicht untragbar ist, da wir unsere Programmierer ja auch pünktlich bezahlen müssen, haben wir uns zur Vorkasse Vereinbarung entschieden. ... Wenn der Kunde damit recht hat, dürfen wir im schlimmsten Falle unserem Geld wieder ewig hinterherlaufen???!
Geschäftspartner unterschlägt Provisionzahlungen
vom 27.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
K ermittelt Preise, macht die Angebote, führt die evtl. nötigen Preisverhandlungen, beschafft die Ware und stellt die Rechnungen dafür an meinen Kunden. Ich liefere und installiere und rechne das selbst mit den Kunden ab. ... Einer dieser Ausflüchte: "Es gibt keine schriftliche Vereinbarung".
Honorarvereinbarung
vom 19.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat sie eine Chance, wirksam diese Vereinbarung auch nach 4-Wochen widerrufen zu können, wenn diese Vereinbarung weder den Name des Erblassers, sein Sterbedatum noch das Aktenzeichen des zuständigen Gerichtes enthält. Gibt es dazu Urteile, was eine solche Vereinbarung zwingend enthalten muss.