Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Bäume
vom 8.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun unsere Frage. ... Ebenso der neu gepflasterte Parkplatz ist voller Dreck und Harz. ... Die Bäume sind kaputt und unser Recht auf Nutzung unseres Gartens sowie das Recht unserer Nachbarn auf Nutzung ihres Parkplatzes wird erheblich eingeschränkt.
Nebenkostenabrechnung, Gartenpflegekosten, Ermessen, Umlagefähigkeit
vom 17.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 25 Jahren wurde eine überalterte und frostgeschädigte Buschhecke (Abtrennung zwischen Parkplatz und Rasenfläche) ersetzt durch ein Kiesbeet, um zukünftig weniger Pflegekosten zu verursachen. ... Frage: Kosten an Mieter umlagefähig?
Verjährungsfrist Mietzahlungen?
vom 27.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in unserer Einrichtung zwei Parkplätze angemietet. ... Meine Frage: Ist das noch zulässig, oder haben bereits Verjährungsfristen gegriffen??
Brückensanierung ohne Ersatz-Brücke - ist das überhaupt erlaubt?
vom 14.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Gemeinde teilte man uns mit, dass die Anwohner für die Bauzeit (ca. 3 Wochen) ihre Fahrzeuge an der Hauptstraße und den 10 öffentlichen Parkplätzen parken sollen und ihre Häuser und Wohnungen dann zu Fuß (es gibt 2 Fußgänger-Stege) begehen müssen. ... Meine Fragen: - ist es zulässig, die Sanierung der Brücke OHNE Ersatzbrücke vorzunehmen?
Mitschuld / Reduzierung des Kostenvoranschlags durch Versicherer
vom 15.7.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte zu nachfolgendem Sachverhalt ein paar Fragen. ... Während des warten fuhr ein auf dem Parkplatz fahrendes Fahrzeug aus Unachtsamkeit gegen mein Fahrzeug. ... Die gegnerische Versicherung setzt nun unter Verweis auf die erforderliche gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Parkplatz eine Mitschuld von 50 % an.
IKEA Lieferung
vom 15.9.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hätten Parkplätze absperren müssen. ... IKEA beruft sich auf seine AGBs und verlangt, a) die Kosten einer Neuauslieferung zu tragen und b) dann Parkplätze abzusperren.
wiederkehrender Beitrag Niederschlagswasser
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne auf einer Parzelle mit insgesamt 3 Häusern, 1 Gaststätte und einer Poststelle mit einem großen Parkplatz der von mir nicht angefahren werden kann. ... Jetzt meine Frage. ... Ist das richtig das sie nach Verbrauch abrechnet und nicht nach Wohnungsgröße.Die Post hat ja einen sehr geringen Verbrauch aber dafür einen riesen Parkplatz.
Bauträger baut geplante Besucherparkplätze nicht
vom 6.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Strassenrand befinden sich 10 öffentliche Parkplätze, die damals von der Stadt K. gebaut wurden. ... Die Besucher der neuen 10 Reihenhäuser stellen nun ihre Fahrzeuge auf den 10 öffentlichen Parkplätzen vor unserer Reihe ab. ... Fragen: Ist das Bauordnungsamt bei der Abnahme des Reihenhausprojektes auch verplichtet, die Erstellung der Aussen-Abstellplätze zu prüfen?
Nachtruhe Ruhestörung
vom 30.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parkplatz. ... Frage: Ist das Korrekt, und bezieht sich diese Verantwortung auch auf den Lärm beim Wegfahren der Gäste vom angrenzenden Parkplatz? ... Frage: Ist dies so korrekt?
Kann ich eine Nutzung der Garage für einen Pkw untersagen?
vom 14.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Eigentum der beiden Häuser gehört also jeweils ein Dreieck Eigentumsfläche (getrennt durch den öffentlichen Fußweg), über das man fahren muss, um beispielsweise zu meinem Parkplatz auf meinem Grundstück zu kommen. ... Meine Frage: Kann ich eine Nutzung der Garage für einen Pkw untersagen? ... Ich muss, um zum meinem Parkplatz kommen, über das Nachbargrundstück fahren, dies tue ich aber seit 22 Jahren.
Anordnung zum führen eines Fahrtenbuches
vom 21.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später habe ich denn aber gesehen das die Parkposition eine andere ist Mir wurde dann erklärt das man sich einen ruhigeren Platz auf dem Parkplatz der Discothek gesucht habe, was mir auch einleuchtete, weil ICH direkt vor der Eingangstür geparkt hatte. ... Auf dem Foto ist eine Frau zu erkennen und wie ich dann erst in erfahrung bringen konnte waren mein Freund und diese Dame leider nicht nur auf dem Parkplatz unterwegs, sondern haben sich ein anderes lauschiges Plätzchen gesucht. ... Jetzt meine Frage: Ist die Anordnung ab zu wenden ?
Falsche Aussage ShareNow Support
vom 25.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der App ist der Flughafen-Parkplatz mit der Beschreibung "Terminal 1, Parkreihe 611" ausgewiesen. ... Allerdings konnten wir wieder keine ShareNow Parkplätze auffinden. ... Dann muss man den Parkplatz Bereich wieder umfahren, um zur Ausgangsposition zurückzukehren.
Wegerecht / Treppe auf unserem Grundstück
vom 11.11.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben ein haus gekauft + privatweg mit parkplatz. unser haus ist links, der weg rechts daneben und der parkplatz rechts hinter dem nachbarhaus und daneben rechts ist das haus des nachbars. ....................>|unser parkplatz _________ ^ ___________ unser haus| ^ |nachbarhaus __________^___________ strasse der nachbar rechts hat 2 eingänge, einer für das ladengeschäft und einer für die wohnungen darüber. der eingang zu den wohnungen führt über unseren weg der andere zu dem ladengeschäft liegt an einer öffentlichen straße uns stört das der nachbar eine treppe auf unserem weg hat die sicher so ca. 40cm in unsere grundstück ragt und beim einfahren stört ebenfalls benutzt er den weg ohne ein wegerecht zu haben und ohne das eine baulast zu seinen gunsten eingetragen ist. die vorgeschichte ist wie folgt: der nachbar baute das haus vor ca. 40 Jahren und hat das haus mit den 2 eingängen vom bauamt genehmigt bekommen, auf der bauzeichnung ist wohl auch die treppe zu unserem weg so eingezeichnet. das grundstück mit dem weg und parkpaltz was nun uns gehört, gehörte damals der stadt, die haben die "annektierung" ihres grundstücks durch nachbars treppe wohl gedulded, nicht widersprochen aber auch nicht explizit genehmigt. nun, 1992 hat der vorbesitzer unseres hauses das grundstück von der stadt gekauft und den weg und parkplatz angelegt der nachbar wurde gefragt, hat aber sich nicht an dem kauf des grundstücks beteiligen wollen. das erste jahr wurde ein wegerecht gegen zahlung für den zugang zu den wohnungen des nachbars genehmigt, doch nach dem die zahlungen dann ausblieben dem nachbarn wieder entzogen und seit dem besteht auch keinerlei wegerecht. der nachbar und seine mieter benutzen aber trotzdem ohne bezahlung den weg nun schon seit fast 20 jahren. das verhältniss zum nachbarn ist wirklich schwierig, die mieter sind sehr laut und ihre mülltonnen die hinter deren haus gelagert werden zumeist überfüllt und oft nicht geleert so das der müll über das grundstück verteilt wird, das ist echt mehr als nervig!