Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.090 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Schufa Eintrag: vorzeitige Löschung
vom 12.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit solche Forderungen vorzeitig aus dem SCHUFA-Datenbestand gelöscht werden: die Forderung wurde der SCHUFA erstmals nach dem 01.07.2012 mitgeteilt, der Betrag der entsprechenden Forderung ist kleiner oder gleich 2.000 €, die Forderung wurde innerhalb von 6 Wochen beglichen sowie vom Gläubiger der SCHUFA als beglichen mitgeteilt, es darf sich nicht um eine titulierte Forderung, wie etwa einen Vollstreckungsbescheid, handeln. Mein Eintrag ist vom 16.07.2012, Forderung ca.120€ und der Erledigungsvermerk ist von 07.08.2012.. Es gab sogar in diesem kurzen Zeitraum eine Aktualisierung der Forderung am 24.07.2012. um einen kleinen einstelligen Euro-Betrag.
Verurteilung zur Beilhilfe bei gewerbsmäßigem Bandenbetrug | Haftung in Zivilsachen
vom 14.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die noch offenen Forderungen von diesen drei Angeklagten nicht mehr eingefordert werden können (alle drei sind arbeitslos), wenden sich nun alle Gläubiger an meine Person und fordern die Gesamtsumme von mir. In diesem Zusammenhang stellt sich mir folgende Frage: Können bzw. müssen tatsächlich alle Forderungen in voller Höhe von mir beglichen werden, obwohl ich lediglich zur Beihilfe bei der Tat verurteilt wurde?
Verjährungs-Hemmung von unbeantworteten Mietforderungen
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin privater Vermieter eines kleinen MFH. Eine "Mieterin" hat eine Wohnung für freiberufliche Zwecke (Arztpraxis) gemietet und nur unregelmäßig Miete gezahlt. Trotz mehrfacher Kündigungen (mit und ohne Frist) hat sie die Wohnung erst im Mai 2005 verlassen (mit kurzfristiger eigener Kündigung), als ihr die Niederlassungslizenz entzogen wurde.
Wichtig!!!Benötige Hilfe wegen Zivilrecht
vom 17.4.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gläubiger hat über den anwalt das mahnverfahren beantragt und vollstreckungsbescheid am 30.03.11 erlassen. ich bin seit einiger zeit wegen einer analentzündung krank geschrieben und kann kaum laufen und habe so den vollstreckunsgbescheid nicht in empfang nehmen können.er wurde eingeworfen. kann ich heute noch per fax einen widerspruch einlegen bzw den Wiederseinsetzung in den vorherigen Stand des Verfahrens beantragen. bitte um antwort mit den dazugehörigen paragraphen die ich ans gericht schreiben kann.
Schufa -Verjaehrung
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Nachfrage teilte man mir mit das dies Forderungen vom Oktober 2003 sind. Nun, ich erhielt NIE Mahnungen, Mahnbescheide, Vollstreckungsbescheide etc,meine Adresse haette doch leicht ausfindig gemacht werden koennen.(Spaetestens 2005) Ist die Forderung nicht schon verjaehrt , bzw, wann verjaehrt sie und muß ich Bearbeitungsgebuehr-Kosten tragen, wo sich noch nicht einmal jemand die Muehe machte, meine Adresse festzustellen , also den Fall zu "bearbeiten"??
Schufanegativeintrag Rechtsmittel / eventuelle Vorgehensweise
vom 4.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben leider das folgende Problem: Ende Juli 2011 erhielten wir von einem Inkassounternehmen einen Brief, mit einer Forderung in Höhe von 193€, welche aus einer unbezahlten Versandhausrechnung stammten. Diese Forderung ist unstrittig. ... Die Forderung ist mit dem 07.12.2011 als ausgeglichen eingetragen.
sehr alter Vollstreckkungsbescheid
vom 10.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus einer sehr alten Geschichte besteht ein Vollstreckungsbescheid gegen mich über eine Hauptforderung von 699,22 € vom 09.02.1987 Am 03.06.07 schreibt eine Anwältin Sie fordere mich zur Zahlung des Betrages plus Zinsen bis 03.12.87 von 171,54 plus Zinsen bis 18.11.95 von 668,26 plus Gebühren, Gesamt 1692,36 auf.
Pfaendung von Ehegatten
vom 13.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich jetzt in einem streitigen Verfahren wegen Schulden aus einer ehemaligen Bankverbindung. Parallel schulde ich Geld meinen Schwiegereltern (wird regelmaessig inoffiziel gezahlt). Da das derzeitige Verfahren irgendwann verloren wird, muss ich mit einer Lohnpfaendung rechnen.
Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
vom 12.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Forderung selbst geht es um einen vor über zwanzig Jahre alten Fitnessvertrag,den damals beide Ehepartner nutzten. ... Jedenfalls kam seit 1993 keinerlei Forderungen o.ä. an mich,bis heute, da hat der damalige Anwalt des Fitnesscenters, bei Gericht die EV beantragt. ... Wie soll ich mich bei dem GV verhalten damit ich nichts verkehrt mache um die Forderung nicht begleichen zu müssen.
zivilrechtlich/strafrechtlich wegen ein iPhone
vom 28.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 14-tägige Frist bzgl des Mahnbescheid ist am 02.12.23 abgelaufen und mein Anwalt stellt dann ein Antrag auf ein Vollstreckungsbescheid. Damit die Forderung tituliert wird. ... Wenn die Käuferin jetzt ein Antrag auf eine Verbraucherinsolvenz stellt oder sich vielleicht schon in einer Verbraucherinsolvenz befindet, werde ich dann als Insolvenzgläubiger aufgelistet oder kann es sein [sollte es zu einer strafrechtlichen Verurteilung kommen] dass die Forderung als unerlaubte Handlung geführt wird und nicht in die Restschuldbefreiung fließt?