Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

Honorarforderung eines Anwalts für (fast) gleiche Leistung § 38a RVG
vom 22.4.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich bin ich der Meinung das die Massnahmen gegen mich und meiner Firma völlig überzogen und unverhältnismäßig waren. ... Die GmbH und ich haben jeweils einen Vertrag mit dem Anwalt abgeschlossen. ... Frage 3: Darf er bei Nichtbezahlung der 2500 Euro tatsächlich für die GmbH nicht mehr tätig werden?
Betriebshaftplicht zahlt Bearbeitungsschaden nicht
vom 11.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde mir bereits zu diesem Zeitpunkt zugesagt. 2006 bin ich mit meiner Firma umgezogen und habe auch umfirmiert. ... Meine Frage ist nun, habe ich eine Chance gegen die Gesellschaft wegen eines Beratungsfehlers vor zu gehen. Seit ca. 2010 bietet der Versicherer nur noch Verträge an, die den Fall versichern.
Konstellation als Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich frage mich, ob folgende Konstellation möglich ist: [1] Auf die GmbH wird ein Fahrzeug zugelassen. [2] Die Vergütung für mich als GESCHÄFTSFÜHRER besteht aus: a) dem Recht der privaten KFZ-Nutzung (1%-Regelung) b) keinem (!) ... Ich denke ich habe folgendes bedacht: ---------------------------------------------------------- a) bei neuen Kunden habe ich Haftungsbeschränkung durch die GmbH b) ich kann die Steuervorteile eines Firmen-KFZ nutzen, die KFZ-Kosten schmälern die GmbH-Gewinne c) eventuell verbleibender GmbH-Gewinn wird über Tantieme "optimiert" d) der Stundensatz, welchen ich meiner eigenen GmbH in Rechnung stelle, ist marktüblich (würde ich auch einer fremden Firma berechnen). e) Dadruch dass alte Kunden weiterhin über das Gewerbe laufen, wirke ich der Scheinselbstständigkeit entgegen, da die GmbH nicht mein einziger "Kunde" ist. Die FRAGE: Ist das so alles möglich bzw. was habe ich bei dieser Konstellation übersehen bzw. was kann in Bezug auf das Finanzamt oder andere wichtige gesetzliche Regelungen schief gehen?
privat - verkauf von gebrauchtem gegenstand
vom 9.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe/-r Anwalt Hallo, ich habe eine Frage zu einem privaten Ebay Verkauf. ... Ich sende meinen Ebay Text mit,es sind nur die ersten 3 Sätze wichtig für die Auktion, weil ich den Rest abgeschrieben habe.--- Mein Ebay Name: internegativ Artikelnummer: 7625989173 - Frage: Muss ich wegen diesem Mangel -2 Haarrisse - dem Kunden sein Geld Zurücküberweisen? ... Der Hersteller dieses Mikroskops ist die Firma Hensoldt in Wetzlar.
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. ... Dies gilt nicht für die Fälle, in denen er gesetzlich berechtigt oder verpflichtet ist, Angaben über sein Einkommen zu machen, wie beispielsweise gegenüber dem Finanzamt, der Agentur für Arbeit oder gegenüber einer sonstigen staatlichen Stelle. (4) Die vorgenannten Verpflichtungen gelten auch nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses. § 14 Vertragsänderungen (1) Dieser Vertrag stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages (einschließlich dieser Klausel) bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. (2) Alle zwischen den Vertragsparteien vor dem Abschluss dieses Vertrages getroffenen Vereinbarungen sind durch den Abschluss dieses Vertrages überholt. § 15 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
Shop auf Namen eines Privatinsolventen?
vom 26.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seht geehrte Damen und Herren, meine Frage ist Folgende: Ein Mann möchte ein eBayshop eröffnen. ... Der Ebayshop würde auf den Namen der Firma des Sohnes laufen, mit dem Sohn als Geschäftsführer.
konzert verlegt ohne warnung, karten und flugtickets verfallen
vom 29.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe im februar 2008 zwei konzertkarten bei einem internet ticket portal gekauft. das konzert sollte am 17. juli 2008 stattfinden. ein tag vor dem konzertermin am 16. juli 2008 habe ich zwei flugtickets nach berlin gekauft und ein hotel reserviert. als ich aber in google weitere informationen zur anreise zum dem austragungsort des konzerts gesucht habe, stiess ich allerdings auf links zu videoaufnahmen und berichte aus denen ich leider feststellen musste, dass das konzert bereits einen monat früher am 19. juni 2008 stattgefunden hatte. eine nachricht über die verlegung des konzerts von dem internet ticket portal, wo ich beim kauf meine email adresse hinterlassen hatte, habe ich jedoch nie erhalten. nach auskunft des veranstallters (anruf) war die veranstaltung in dem netzwerk woher die kartenportals ihre information beziehen jedoch schon seit monaten aktualisiert. ausserdem waren die konzertkarten an dem tag - 16. juli 2008, also fast ein monat nach der konzertaustragung - immer noch bei dem portal zu kaufen (wovon ich mir einen screenshot gemacht habe mit datum). als ich das portal anrief wurde mir gesagt ich solle die karten übersenden und sie würden erstatten. da ich allerdings auch auf den flugtickets sitzen blieb (das hotel konnte ich noch stornieren, den flug allerdings nicht), habe ich auch einen schadenersatz in der höhe von dem flugpreis verlangt. daraufhin hat man mir mitgeteilt ich könnte es zwar probieren, aber dass es die rechtsabteilung bestimmt ablehnt. fünf tage später habe ich meine forderung bezüglich kostenerstattung von 360 euro samt jeglicher unterlagen per einschreiben an die firma geschickt (original konzertkarten, flugtickets), beleg habe ich noch, kopien auch. keine antwort. später einen zweiter brief per email, keine antwort. als letztes habe ich im juli 2009 noch einen brief per einschreiben, betreff aussergerichtliche einigung, geschickt, wieder unbeantwortet. meine fragen: 1. welche aussichten auf erfolg habe ich bei einer mahnung und (unter annahme eines widerspruchs der gegenseite) dem darauffolgenden rechtsstreit, vor allem wenn die firma in den AGBs eine klausel hat, die den kunden verpflichtet bei veranstaltungen eine angemessene sorgfalt auszuüben (was ich allerdings meiner meinung nach erfült hatte, da ich geprüft hatte, dass die karten immer noch angeboten wurden und erst nach meinem anruf von der seite gelöscht wurden)?
Dienstleitung wird bemängelt / Androhung von Schadensersatz
vom 29.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich wende mich mit folgendem Fall an Sie: Ich betreibe eine Firma, die auf die Entwicklung von Software spezialisiert. ... Wir teilten dem Kunden letztendlich mit, dass wir die bemängelte Sache nicht beheben können und übersandten ihm aus eigener Initiative die Quelldateien um eine Prüfung oder Weiterentwicklung durch eine andere Firma zu ermöglichen. ... Meine Fragen sind: - Wie können wir nun weiter vorgehen?
Teilnahme an Seminar trotz Arbeitsunfähigkeit, ist eine Kündigung möglich?
vom 22.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Angestellte ist 3 Wochen arbeitsunfähig, da sie nervlich am Ende ist. Während dessen sie arbeitsunfähig ist, beginnt sie ein Fernstudium und nimmt auch an einem Seminar dazu teil,das 3 Tage in Anspruch nimmt.Den Arbeitgeber informiert sie nicht. Auf Nachfrage des Arbeitgebers, ob sie an dem Seminar teilgenommen hat, wurde dies von ihr mit "nein" beantwortet.
Ansprüche aus aussertariflichem Arbeitsvertrag
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie eine genaue Überprüfung der Unterlagen ergab, hat die Firma meinem Mann ein 13. ... Fragen: wie können wir ohne allzu grosse Verärgerung der Geschäftsleitung, erreichen, dass der Arbeitsvertrag für die Zukunft umgestellt wird auf 12 Monatsgehälter und dass das Weihnachtsgeld weitergezhalt wird. ... Ich werde keine Witwenrente aus Finnland bekommen, und einen minimalen Betrag aus Deutschland; wir sind schon Ende 50, haben noch jede Menge Unterhaltspflichten kaum noch Möglichkeit etwas aufzubauen, deshals noch die Frage: ist es üblich, 2 Monats - Bruttogehälter der (schwerstbehinderten und arbeitsunfähigen) Witwe eines Mitarbeiters zu gewähren, der die verantwortung für das Produkt der Firma und die Ernährung der gesamten Familie trägt oder ist es möglich, um Aufstockung auf 3 MOnatsgehälter einzukommen.
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. ... Ich bin seit 2 Jahren in der Firma und 2 Gehaltserhöhungen bekommen. ... Nun meine Fragen: Da ich mich nach dem schrecklichen Ereignis noch nicht in der Lage fühle, meine Arbeit wieder aufzunehmen, oder die Kraft habe, mir schon eine neue Stellung zu suchen, werde ich nach dem Mutterschutz noch krank sein.
Verjährung Versicherungsprovisionsrückzahlung / Mahnbescheid
vom 7.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund vermittelter Verträge für die Uned AG wäre Anfang 2005 eine Provisionsauszahlung i.H.v. ca. 3.150,00 Euro an mich fällig gewesen. ... Da in der Folgezeit einige Verträge wieder storniert wurden stand eine Provisionsrückforderung in einem Betrag i.H.v. 1.538,35 Euro gemäß Abrechnung vom 15.12.2005 meiner o. g. ... Offene Fragen: - Ist die Provisionsrückforderung tatsächlich nicht verjährt (was zählt – Beantragungsdatum 30.12.2008 des Mahnbescheides, Erlassdatum 02.01.2009 des Bescheides, Zustellung 07.01.2009)?
Urlaubsgeld bei 400 Euro Job?
vom 16.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die durchschnittliche Arbeitszeit lautet nach Vertrag 3 bis 14 Stunden in der Woche (400 Euro Job, Verdienst: 7,50 Euro / Std). ... Da ich 24 Tage Urlaubsanspruch habe, und dieses Jahr noch keinen einzigen Tag Urlaub genommen oder ausbezahlt bekommen habe, ergibt sich nun meine Frage: Wie viele Urlaubstage stehen mir anteilig zu?
Pauschale für Business-Flugticket
vom 13.12.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verhandlungführer und Unterzeichner des Vertrages war telefonisch nicht mehr erreichbar und hat eine Stellungnahme bisher abgelehnt. ... Ergänzendes zur Vertragsauslegung: " Hiermit bestellen wir, wie bereits mit Herrn verhandlungsführer besprochen, auf Basis des Werkvertrages die Leistungen Ihrer Firma. ... Nun meine Fragen: Hat mein Kunde eine Chance damit durchzukommen.
Internationales Steuerrecht: Transferpreise EU Mutter-Tochter-Richtlinie
vom 6.2.2025 für 70 €
Die Rechnungen von der Firma auf Zypern an die deutsche GmbH liegen deutlich unter den Transferpreisauflagen für einen Local File von 600.000€. ... Hieraus ergeben sich zwei Fragen. 1) Entsteht durch die Beteiligung am operativen Geschäft eine Vertretergesellschaft, die aus irgendeinem Grund steuerschädlich sein kann?