Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr wurde angekündigt, nur für den Fall der Nichtfortsetzung oder weiterhin schleppenden Fortsetzung der Arbeiten, absolut legale, rechtliche Schritte einzuleiten. ... Nach unserer Rechtsauffassung kann die AGB-Klausel der Baufirma, die zweifelsfrei mit dem Vertrag unterschrieben wurde, nicht beliebig lange Besitzansprüche der Baufirma begründen.
Höhe der Vertragsstrafe gem. Arbeitsvertrag
vom 30.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden # Vertragsstrafe: Tritt der Arbeitnehmer die Arbeit nicht zum 1.6.2013 an, löst er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist auf, verweigert er vorübergehend die Arbeit oder endet das Arbeitsverhältnis aufgrund außerordentlicher Kündigung des Arbeitgebers wegen vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen. ... Im Übrigen beträgt die Vertrags-strafe ein Bruttomonatsgehalt.
Bewertung zu nicht vereinbarten Minusstunden
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Kündigung zum 31.03.2024 steht eine Verrechnung von knapp 200 Minusstunden an, die über die letzten zwei Gehälter erfolgen soll, obwohl kein Arbeitszeitkonto vertraglich vereinbart wurde. ... Fragen: Besteht eine rechtliche Grundlage für die Verrechnung dieser Minusstunden?
Nachträgliche Rechnung zu Rufnummernportierung (E-Plus) zulässig?
vom 28.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meinen Mobilfunkvertrag (Laufzeitvertrag) bei E-Plus mit Wirksamkeit zum 31.03.2010 gekündigt und einen PrePaid-Vertrag bei Simyo (gehört mit zur E-Plus-Gruppe) abgeschlossen. ... (Kündigung bestätigt am 16.12.2009; Ausführung der Kündigung am 31.03.2010) Ist das nachträgliche Einfordern von Kosten für die Rufnummernportierung rechtlich möglich?
Angebliches Abo über Internet gekauft
vom 2.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mir für eine "kostenlose Testphase" für den Ratgeber "Abnehmen und Ernährung" registriert. Danach kam ein Willkommensmail ohne Forderung. Dann habe ich fristgerecht meine Testphase formlos, wie angeboten per Mail, an den Verlag geschickt mit der Bitte um Bestätigung.
strittige Anwaltsgebühren
vom 13.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ablauf des Jahres hat Elixia mitgeteilt, dass sich der Vertrag um ein Jahr verlängert, weil keine fristgemäße Kündigung erfolgt ist. Weil der Vertrag über das Geschenk-Abo aus meiner Sicht nur befristet für 1 Jahr abgeschlossen worden ist, habe ich die Verlängerung um ein weiteres Jahr abgelehnt.
BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG - Sperrzeit
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen Presseartikel habe ich einmal von einem ähnlichen Streitfall erfahren: Dort wurde zugunsten der Klägerin (die noch nicht einmal unterhaltspflichtig war) gegen eine solche Sperrzeit (infolge Kündigung unbefristeter Arbeitsvertrag wegen höherem Einkommen durch befristeten Arbeitsvertrag) entschieden.
Zahlungsaufforderung durch Internetanbieter
vom 8.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt heute eine Zahlungsaufforderung von einen Online-Routenplaner per mail. Ich soll für einen 3-Monats-Zugang auf seine Internetseite zahlen. Ich musste, da ich gar nicht wusste, wer dieser Anbieter ist, erst mal die Zugangsdaten von ihm anfordern und und erkannte dann, dass er diese Mitgliedschaft mit einem Gewinnspiel verkleidet hat.
Versetzung in Tochter-GmbH mit Kündigungsziel
vom 26.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 20 Jahren in einem Konzernunternehmen beschäftigt, welches dieser Tage an einen Wettbewerber verkauft wird. Da der Käufer für viele Zentralstellen (Buchhaltung, EDV, Einkauf) wegen bei ihm bereits vorhandener Stellen keine Verwendung hat, sind alle diese Stellen gefährdet. Es geht das Gerücht um, dass die Geschäftsführung des verkauften Unternehmens vom Käufer dazu gehalten wird, die Zentralmitarbeiter in eine neu zu gründende GmbH zu versetzen, um diese schließlich früher oder später an die Wand zu fahren.
Wohnungssuche
vom 7.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich lebe in einer Paetchworckfamilie und mein noch Lebenspartner hat mir zum 30.09 gekündigt obwohl er auch nur Niesbrauchrecht hat.Jetzt bin ich seid 7 Wochen auf der Suche nach einer Wohnung aber nur Absagen.Ich beziehe eine Witwenrente von 1400,-Euro und schaffe nebenbei als Fahrer auf 400,-Euro Basis. Zum 1.11 will er alle Schlösser austauschen egal ob meine privaten Dinge noch drin sind oder nicht ich bemühe mich jedes mal aufs neue habe sogar einen Wohnberechtigungsschein durch die Gemeinde bekommen und nächste Woche habe ich emin beim Sozialamt.Meine Fraage muss ich jetzt jeden Tag Angst haben und wie lange kann ich drin bleiben da wir 7Jahre zusammen waren. Wie lange muß ich geduldet werden?
Überhöhte Arbeitsstunden
vom 19.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: In meinem Angebot für die Erneuerung der Elektroleitungen in einem Einfamilienhaus, wurden zur Arbeitsausführung 1 Monteur und 1 Gehilfe aufgeführt. In der Fast-Fertigstellung der Arbeiten, bekomme ich eine Aufmass-Rechnung worin kein Gehilfe mehr steht, sondern 2 Monteure die alle Arbeiten ausgeführt haben. Wie soll man als Laie erkennen, welche Qualifikation die anwesenden Arbeiter haben?
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sg RA(in)! Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. Als woechentliche Arbeitszeit werden 40 Stunden vereinbart.
Aufhebungsvertrag mit weit in der Zukunft liegenden Beendigungszeitpunkt
vom 2.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im nachfolgenden Sachverhalt geht es um eine Angelegenheit meiner Tochter. Meine Tochter hat bei ihrem Arbeitgeber einen unbefristeten Anstellungsvertrag und ist bereits seit 2007 beschäftigt. Nunmehr baut das Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Bedingungen Personal ab und hat mit meiner Tochter einen Aufhebungsvertrag mit dem Beendigungszeitpunkt 31.12.2013 angeboten.
Keine Mietzahlung
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben seit Dezember 2009 unsere möblierte 2 Zimmer- Einliegerwohnung an einen allein stehenden Mann mit 15 jähriger Tochter vorübergehend vermietet. Wir haben uns für die Beiden entschieden, da er in einem festen Arbeitsverhältnis steht und die Warmmiete (550,-€) sowie Kaution (1000,-€) nach seiner Aussage kein Problem sei. Am 2.12. nahm er den Schlüssel in Empfang mit dem Verspechen die Miete + Kaution zu überweisen (abgemacht war Geld gegen Schlüssel), ich war etwas überrumpelt und gab den Schlüssel heraus.
mieter lagert im keller des vermieters unerlaubt gegenstände
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter lagert ohne uns zu fragen in unserem Keller Gegenstände,er hat keinen Keller angemietet und zahlt natürlich auch keine Miete für einen Keller. Das Verhältnis zwischen uns ist jetzt Zerstritten und ich habe den Keller abgeschlossen wo seine Sachen lagern. Meine frage kann ich den Mietvertrag wegen Hausfriedensbruch kündigen wen Er sich trotzdem unerlaubt zutritt zum Keller verschaft.