Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Vertragskündigung - Arbeitszeit reduzieren
vom 5.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor habe ich zwei Jahre dort befristete Arbeitsverträge gehabt. Mein Arbeitsvertrag gliedert sich in zwei Arbeitsbereich auf, welche wie folgt im Arbeitsvertrag beschrieben sind: "Der Einsatz erfolgt bis auf weiteres mit 1/4 des Stellenumfangs als Väterberater im Bereich Esperanza und mit der verbleibenden Stundenzahl im Bereich flexiblen Erziehungshilfen."
DEGRADIERUNG ÄNDERUNGSKÜNDIGUNG
vom 15.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen Arbeitsvertrag ist ausschließlich die Leitung der ursprünglichen Abteilung genannt. ... Muss ich der Änderung meiner Position und Kompetenzen mündlich und/oder schriftlich zustimmen?
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. ... Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel".
Betriebsübergang bei Verkauf des Unternehmens?
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist diese Änderung ein Betriebsübergang nach §613 und ist das kaufende Unternehmen verpflichtet die Mitarbeiter schriftlich darüber zu informieren? Die neue Geschäftsführung bietet den Mitarbeitern kurz nach dem Kauf (< 1 Jahr) neue Arbeitsverträge an. Unterliegen diese Arbeitsverträge bestimmten Einschränkungen und wenn ja welchen?
Arbeitsrecht / neuer Vertrag
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einleitend beginnt der Vertrag mit den Worten: Zitat:"Zwischen dem Unternehmen... und der Arbeitnehmerin... wird nachfolgende ablösende Änderung des Arbeitsvertrages mit Wirkung ab dem 01.08.2011 geschlossen.
Rückständiger Lohn: Verjährungsfrist usw.
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bietet mir derselbe Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag an, in dem der folgende Punkt formuliert ist: "Alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von drei Monaten vom Arbeitnehmer schriftlich geltend gemacht werden. ... Im alten Arbeitsvertrag habe ich eine ähnliche Formulierung nicht gefunden. ... Anspruch aus dem alten Arbeitsvertrag nach dem Abschluß des neuen Arbeitsvertrages?
Arbeitsrecht in der Schweiz
vom 11.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Dauernachtwache in einem Altenheim wurden 10,5 Std. pro Nacht mit Arbeitsvertrag vereinbart, wobei eine halbe Stunde als Pause abgerechnet wird. ... Ein neuer Arbeitsvertrag ist nicht angekündigt worden oder vorgesehen. ... Wird der jetzige Arbeitsvertrag dadurch mangelhaft und ist ein neuer Arbeitsvertrag bei dieser Veränderung zwingend notwendig?
Jobwechsel: Änderung der zugesagten Entgeltgruppe (TVÖD)
vom 15.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem aktuellen Arbeitgeber (Privatwirtschaft) gekündigt, da ich eine schriftliche Zusage von einem öffentlichen Arbeitgeber erhalten habe. Darin steht, dass ich nach EG 12 TVÖD eingestuft werde, vorbehaltlich der Zustimmung des Betriebsrats. Dieser hat nun bereits zweimal der Einstufung widersprochen, sodass mir nun ein Vertrag mit EG 11 ausgestellt wird.
Versetzung in andere Firma + Degradierung?
vom 5.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Vorschlag (eher eine Anweisung, mündlich unterbreitet, schriftlich liegt mir nichts vor) lautet wie folgt: Degradierung eine Stufe nach unten (nicht der Berufsbezeichnung in meinem Arbeitsvertrag entsprechend) und Versetzung in Firma B. ... Auch möchte ich natürlich weiterhin der Tätigkeit nachgehen die in meinem Arbeitsvertrag definiert ist und nicht degradiert werden. ... Kann ich also mit Arbeitsvertrag bei Firma A einfach in Firma B verschoben werden, wenn diese den gleichen Inhaber hat?
Streichung Urlaubs- und Weihnachtsgeld
vom 31.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei dem nachfolgenden Fall geht es um die Vereinbarungen in einem Arbeitsvertrag. ... Ist dies nicht falsch (weil das Urlaubs- und Weihnachtsgeld doch eigentlich laut Arbeitsvertrag "on-top" -wie geschrieben als 13. ... Ist das rechtens und wenn ja, bedarf so eine Änderung nicht der Schrfitform bzw. einer Änderungskündigung?
Generelles Beschäftigungsverbot, Elterngeld, zweite Schwangerschaft
vom 4.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Studentin hatte ich einen Nebenjob als Behindertenbegleitung monatlich und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. ... Ich bin aber keine Studentin mehr, deshalb gehe ich davon aus, dass der Arbeitsvertrag umgeändert wird (wahrscheinlich auf Minijob). ... Nach dem alten Arbeitsvertrag und den Durchschnittslohn der letzten 3 Monate vor fast 2 Jahren?
teilzeitstelle nach elternzeit
vom 6.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wird jeder Arbeitsvertrag im Handelsbereich mit der Klausel ergänzt,bei Bedarf ist der Einsatz in unseren überregionalen Filialen erforderlich. ... Nun meine Frage,da sich 3 std täglich selbst in meiner alten Filiale finanziell für mich überhaupt nicht tragen,geschweige denn die Fahrten überregional,habe ich rechtlich einen Anspruch auf die von mit beantragten 6 Stunden oder habe ich wenigstens Anspruch auf meinen alten Arbeitsvertrag ?