Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Notarvertag Immobilienkauf (Eigentumswohnung)
vom 24.5.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat Kenntnis vom Inhalt des Mietvertrages und tritt in das Mietverhältnis mit Wirkung ab Besitzübergang im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ein. - 9 - Der Verkäufer ist verpflichtet, vom Mieter geleistete Kautionen samt Zinsen nach vollständiger Kaufpreiszahlung dem Käufer auszuhändigen. Der Käufer ist sodann bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, die Kaution samt Zinsen nach den Bestimmungen des Mietvertrages mit dem Mieter abzurechnen.
SchuldRAnpG
vom 26.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bezogen 1977 eine Altbau-Wohng u.mieteten zusätzl.auf d.Grundstück einen Garten (von 8vorhandenen). bei Leipzig -1994 erhielt d.Alteigentümer sein Grundstück zurück, alle Verträge wurden kpl.übernommen. 1997 sind wir ausgezogen. Gartenvertrag konnten wir behalten. 2010 Eigentümer verstorben Erbengemeinschaft will allen Gartenpächtern kündigen.( kein Bauland ) das Mietshaus (5 Whng) soll saniert werden gilt das SchuldRAnpG ?
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. Seitdem gab es eine Korrektur nach unten bei der Nebenkostenabrechnung auf unseren Antrag, weil wir einen Luftentfeuchter angeschafft haben und dieses ständig einsetzen. Ansonsten wäre die Feuchtigkeit im Schlaf- und Arbeitszimmer (trotz lüften und heizen) ständig über 70 %, auch wenn keiner länger in diesem Zimmer ist und auch nach Beendigung des Luftentfeuchtereinsatzes steigt die Feuchtigkeit stetig wieder an.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen (ohne Geschosse und Weblinks)
vom 26.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
August 2016 § 558 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) Sehr geehrte ... nach dem mir vorliegenden Mietvertrag vom 19./25.02.2014 mit meinem Voreigentümer XXX bewohnen Sie seit dem 15.05.2014 die Wohnung in der Aurelienstraße XXX in 04177 Leipzig. ... Die erhöhte Miete wird sodann mit Beginn des dritten Kalendermonats, nach dem Sie dieses Miet¬erhöhungs¬schreiben erhalten haben, somit erstmals ab dem 1.
Mietminderung bei Sanierung - ursprünglichen Schließzylinder wieder einbauen
vom 9.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde zur Durchführung der Arbeiten verabredet, dass der Vermietersohn einen Schlüssel zu meiner Wohnung erhält, damit die Installateurfirma Zugang zur Wohnung hat, da ich ganztags arbeite und so kurzfristig keinen Urlaub nehmen konnte. ... Ob die Arbeiten dann abgeschlossen werden können, ist ungewiss. - die Vermietertochter hat mir mit der Haftbarmachung gedroht für Schäden, die sich daraus ergeben könnten, dass ich der Installatuerfirma den Zugang zur Wohnung verweigere, da laut Mietvertrag der Mieter Handwerkern für dringende Reparaturen Zugang zur Wohnung gewähren muss, auch in seiner Abwesenheit(das steht tatsächlich so im Vertrag) - außerdem wird die Gefahr eines Diebstahls nicht gesehen, daher soll ich den ursprünglichen Schließzylinder umgehend wieder einbauen - zusätzlich sei eine Mietkürzung wegen dieser Sanierungsarbeiten nicht möglich.
Kooperationsvertrag Kündigung
vom 21.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) für Pachtverhältnisse sowie die Vorschriften im BGB über den Mietvertrag finden Anwendung. ... Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der XXX sowie des jeweiligen Aufsichtsdienstes erhalten einen Rabatt von 15 % auf die Angebotspreise.
Mängelfeststellung des Vermieters nach Übergabeprotokoll
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserer Kündigung forderte der Vermieter, dass die Malerarbeiten von einem Fachbetrieb durchführt werden müssen. Desweiteren wurde gefordert, den kompletten Fliesen-Spiegel in der Küche zu erneuern (beim Einzug haben wir über alte, vergimmelte Fliesen drübergefliest). Der Vermieter begründete dies damit, dass seine "alten Fliesen" schöner waren und unseren neuen ihm nicht gefielen.
Mietrecht- als Vermieter
vom 28.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter haben wir Streit mit unserem ehem. Mieter. Er hat während seiner Mietzeit den Garten völlig vernachlässigt, die Pflanzen sind zum Teil fehlentwickelt bzw nicht rechtzeitig geschnitten worden.
Einmietbetrug strafbar ?
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die eine Anzeige von der StA erhalten würde, kann man irgendwas ansetzen, damit dies nicht bestraft wird ? ... Muss der Hauptmieter dem Untermieter ein Verfahren mitteilen, bzw, ist das Verstossen gegen ein Untermietverbot im Mietvertrag auch strafbar oder zu vernachlässigen ? http://www.haus-und-grund.net/report_3_2008.html Inwiefern ist es nun dem Mieter möglich, der Räumung zu widersprechen, etwa in dem man dem Vermieter nach Erhalt der Räumungsklage einfach 2 MM zahlt und das er dann wieder neu klagen muss ?
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes wirksam?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
FRAGE) daraufhin habe ich eine sehr gute Antwort von einem Anwalt erhalten (siehe unten ANTWORT VOM ANWALT) und der aktuellen Vermieterin mitgeteilt, dass ich die Kündigung der Vormieterin als nicht rechtswirsam erachte. ... " -------------- ANTWORT VOM ANWALT: Sehr geehrter Fragesteller/in, vorweg möchte ich Sie darauf hinweisen, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzten kann, sondern ausschließlich den Zweck hat, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen von einem Rechtsanwalt zu erhalten. ... " - Ich zahle zur Zeit weiterhin die Parkplatzgebühr und parke noch immer im Hof. - Ab dem 01.11. wurde das Haus verkauft und eine neue Vermieterin hat das Haus übernommen. - Mitte November kam nun ein Brief der vorherigen Vermieterin, dass Sie rechtlich gegen das Parken vorgehen möchte. - Ein anderer Mieter des Hauses darf weiterhin im Hof parken, da scheinbar in seinem Mietvertrag der Stellplatz eingetragen ist. - Die im Brief angesprochen Schäden am Belag waren schon vor meinem Einzug in das Haus vorhanden, da der damalige Vermieter einen Getränkehandel hatte und mit seinem LKW ein und ausgefahren ist.
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allgemeine Infos: Mutter ist Mieterin Bis vor ca. 4 Jahren habe ich selber noch dort gewohnt Mietwohnung seit 1978 ohne Mietprobleme Grundsätzlich gutes Nachbarschaftsverhältnis Mietvertrag seit diesem Zeitpunkt nicht geändert Mietvertraglich geregelte Tierhaltung von Hunden und Katzen ( Zustimmungserfordernis ) Zustimmung zur Hundehaltung wurde mündlich bereits beim ersten Hund 1979 eingeholt Seitdem stillschweigend geduldet Größere Wohnanlage mit zahlreichen großen und kleinen Hunden Selbst in unserem Haus bis vor ca. 1 Jahr noch weitere 3 Hunde Seit 34 Jahren bis heute den 3. ... Schreiben haben wir erhalten. ... Darauf habe ich keine Antwort erhalten auch auf weitere E-Mail Anfragen nicht.
Immobilienkaufvertrag (Käufer) - Eigentumswohnung - überschlägige Prüfung
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer bestätigt, vor der Beurkundung dieses Vertrages eine Fotokopie der Teilungs-erklärung erhalten zu haben. ... In den bestehenden Mietvertrag tritt der Käufer anstelle des Verkäufers ein. § 2 Kauf / Eintritt in die Eigentümergemeinschaft 1. ... Der Inhalt des Mietvertrages ist dem Käufer bekannt.
Gesetzliche Haftung vertraglich ausschließbar?
vom 1.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da wir vertragsfreiheit haben, hätte ich gerne gewusst, ob es theoretisch möglich ist den § 278 BGB vertraglich bei einem Hausmeistervertrag auszuschließen ? http://bgb.jura.uni-hamburg.de/einwand/haftungsausschl.htm Offenbar scheint dies anhand der Analyse der Uni möglich " a) Vorsatzhaftung Allgemein kann die Haftung für Vorsatz nicht ausgeschlossen werden (§ 276 Abs. 3 BGB). Anders ist es bei Vorsatz von Erfüllungsgehilfen (§ 278 S. 2 BGB). .."