Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

KFZ: Ausstattung ohne Funktion, wurde aber auch nicht explizit vom Käufer bestellt
vom 15.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Features wurden NICHT mit dem Fahrzeug beworben (z.B. im Inserat auf mobile.de), und sie wurden auch NICHT in meiner Bestellung bzw. im Kaufvertrag als geschuldete Ausstattungsfeatures vermerkt. ... Wenn der Blinker nicht funktionieren würde, würde dies wohl zweifellos einen Sachmangel darstellen, der i.R. der gesetzlichen Gewährleistung geltend gemacht würde, und kein KFZ-Händler würde sagen "naja, Sie haben ja gar keinen Blinker bestellt, also liegt kein Mangel vor".
Eigentumswohnung - Kaufpreiserhöhung wegen Mehrfläche
vom 10.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger bietet vorsorglich an, hiervon nur 13 m² berechnen zu wollen (hiermit lägen wir dann knapp unter der 10%-Grenze, die gemäß vorherrschender Meinung einen Mangel darstellt). ... Da die geringere Wohnfläche sowohl in den Verkaufsunterlagen als auch später im notariellen Kaufvertrag fixiert wurde, vermuten wir, dass dem Bauträger (bestenfalls) ein Berechnungsfehler unterlaufen ist, der jetzt auf den Käufer abgewälzt werden soll.
Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertrag § 1 Vorbemerkung Im Grundbuch sind … - in Erbengemeinschaft - als Eigentümer des folgenden Grundbesitzes eingetragen: Grundbuch von .. ... Der Grundschuldgläubiger wird hiermit unwiderruflich angewiesen, bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung die Auszahlung der gesicherten Beträge nur entsprechend § 3 des (hier zu bezeichnenden) Kaufvertrags vorzunehmen.
Familienname als Firmenname und Unterlassungsaufforderung
vom 1.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Kaufvertrag mit allen Rechten, Pflichten und Zubehör, so wie es steht und liegt; Einschließlich der an dem Gebäude angebrachten Werbeschildern mit dem Namen: "Auto-Müller", ohne den "GmbH" Zusatz auf den Schildern. Mündlich wurde vereinbart, dass er den Namen" Auto-Müller" behält.Von einer Demontage der Schilder oder Entfernung der Werbeanlagen wurde im Kaufvertrag nichts geschrieben und auch nichts vereinbart. ... Erwähnen möchte ich noch dass vom Kaufvertrag bis zur endgültigen Übernahme/ Umschreibung ca 6 Monate vergangen sind.
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Kaufvertrag 1.Herr A, Frau AD, Frau AA, Herr AB und Frau AC -im folgenden „Verkäufer“ genannt - verkaufen hiermit an die Eheleute xxxxx und xxxx (wir), geb. xxx -im folgenden „Käufer" genannt - zu je ein halb den in § 1 genannten Grundbesitz zum Kaufpreis von € 20.000,--. ... Ausgenommen hiervon sind vorsätzlich zu vertretende oder arglistig verschwiegene Mängel.
Teileigentum-Wohnungseigentum
vom 27.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Gründe kann es geben, wenn beim Verkauf einer Eigentumswohnung der Verkäufer die notwendige Abgeschlossenheitsbescheinigung nicht besitzt (und auch nicht aufbringen kann), obwohl eine Baugenehmigung und Bauabnahme bei der Umwandlung von Abstellräumen im Dachgeschoss zu einer Eigentumswohnung vorliegt? Im Grundbuch ist weiterhin von Abstellräumen statt von einer Eigentumswohnung die Rede. -- Einsatz geändert am 27.03.2014 16:20:44
Privater Grundstücksverkauf - welche Angaben muss ich machen ?
vom 31.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zusammen mit meinem Lebensgefährten im Juni letzten Jahres ein Grundstück gekauft mit dem Plan, dort eine Doppelhaushälfte zu errichten. Das andere Grundstück wurde von einer anderen Dame gekauft, die auch eine andere Baufirma hat. Nun haben wir den Baugenehmigungsantrag eingereicht und ein Schreiben erhalten, daß wir aufgrund denkmalgeschützer Gegebenheiten einige Veränderungen an der Planung vornehmen müssten.
Gewährleistungsanspruch für Wintergartenmarkise
vom 22.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RAnW, ich bitte um Ihre Einschätzung und Rückmeldung bzgl. nachstehend aufgeführten Sachverhaltes Fakten in Kurzform: • Beratung, Montage und Kauf einer Wintergartenmarkise (Kosten 5.743€) (Kaufvertrag nach BGB, März 2011) • Schaden an Wintergartenmarkise (Stoff seitlich aus Führungsbahn) gemeldet, April 2014 • Folgend: Begutachtung des Schadens durch durch 2 Monteure und provisorische Fixierung des Markisenstoffes mit Klebband • Schreiben von Wintergartenfirma, darin Rechnungsstellung der Schadensbegutachtung und Angebot zur Reparatur in Höhe von 2.193 € • Einschreiben an Wintergartenfirma mit Bitte den Schaden auf Grundlage der Gewährleistung (BGB 5J.) bis Ende Mai kostenfrei zu beheben • Antwort der Wintergartenfirma: Markise sei an sehr exponierter Lage aufgestellt.
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag es geht um den Verkauf einer Denkmalgeschützten Immobilien in Frankfurt Zum Sachverhalt: Ich habe mir im Mai vergangenen Jahres ein denkmalgeschütztes Haus das von einer Immobiliengesellschaft zum Verkauf angeboten wurde (das Haus steht immer noch bis zum heutigen Tag im Internet zum Verkauf) in der Nähe von Frankfurt angeschaut. Das Gebäude ist von aussen in einem erbärmlichen Zustand und wurde über die Jahre nicht gepflegt und seinem Schicksaal überlassen hat innwändig jedoch wunderschöne Details in einem guten Zustand aus der Jugendstilzeit. Um das Gebäude befinden sich weitere Immobilien welche der Immobiliengesellschaft gehören jedoch neu eingemessen und im Kataster unterteilt wurden (das Denkmalgebäude hat also eine eigene Flurnummer und ist vom Rest losgelöst) Vom Gefühl her war die ursprüngliche Strategie der Immobiliengesellschaft das Gebäude soweit verfallen zu lassen, bis ein wirtschaftlicher Kapitalschaden vorliegt und ein Abbruch von Seiten des Denkmals genehmigt werden konnte und auch der Platz wo das Denkmal Gebäude sich befindet als Bauplatz für eine neue Immobilie genutzt werden kann.
Maklervertrag bei Immobilien
vom 5.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht darum evtl. einen Weg zu finden, unter Risikominimierung mit Immobilienmaklern zu arbeiten, trotz meines immens hohen Misstrauens gegenüber Maklern, da es ja doch einige sehr wenige seriöse Makler geben wird (man lebt in Hoffnung). Ich habe vor Kurzem meine ETW zum provisionsfreien Eigen-Verkauf inseriert ohne Maklerinvolvierung, da ich vermute, dass meine Immobilie ohne Provision attraktiver für Käufer ist. Ich werde nun von Maklerbüros bombardiert, die alle behaupten, Sie hätten Bestandskunden mit Suchaufträgen und wollen Besichtigungstermine arrangieren.