Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Wohnfläche Nutzfläche
vom 27.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnfläche Vertrag Vertrag/Tatsächlich Wohnzimmer70/59,16 Küche 32/27,50 Schlafzimmer 14/14,00 Bad 11/10,53 Gäste WC4,5/2,67 Dachgeschoss77,5/50,50 Abzug gesamt -27/ Vertrag ca 182/164,37 Die Wohnfläche geht voll in die Nebenkosten ein, auch der Dachboden, der keine Heizung hat, nur Heizlüfter, die ich nicht nutze, da zu teuer Das Örtliche Bauamt hat mir bestätigt, dass der Dachboden im Aussenbereich keine Baugenehmigung zur Wohnfläche vorliegt Kann ich Mietminderung beantragen und ggf Geld zurück bekommen?
Verlorener Bauplan
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Wir bestitzen ein Wochenendgrundstück mit Wochenendhaus in Rheinland-Pfalz Donnersberkreis. Das Haus wurde vor ca. 42 Jahren gebaut, es liegt auch ein genehmigter Bauplan der damaligen Gemeinde Rockenhausen vor. Da mittlerweile viele Eigentümer illegal Anbauten anbrachten, wurden die Häuser neu vermessen und die jeweiligen Eigentümer angeschrieben um zu dem Sachverhalt Stellung zu nehmen.
Bau- Verwaltungsrecht
vom 14.3.2024 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor mehr als 40 Jahren hat mein Mann einen Stall mit einer kleinen Scheune (ca. 200qm) auf dem an das Baugrundstück ,auf dem das Haus steht,angrenzende Grundstück (Fläche gemischter Nutzung/Gebäude und Freifläche Land und Forstwirtschaft) gebaut.
Ablehnung Bauvoranfrage
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater erwarb in vorweggenommener Erbfolge 1978 ein 1554 qm großes Grundstück mit landwirtschaftlich ausgewiesener Nutzung. ... Da sich die Anschlusskosten hierfür pro qm Baulandsfläche berechnen, teilte mein Vater das Grundstück in 647 qm tatsächliche Nutzung Gebäude- und Freifläche, Wohnen und 907 qm Ackerland, um die beträchtlichen Kosten zu sparen.
Psychotherapeutische Praxis Baurecht
vom 10.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin. Ich bin Facharzt für psychotherapeutische Medizin und habe meine ausschließlich psychotherapeutischen Praxis seid 7 Jahren im eigenen Einfamilienhaus in einem Dorf in Baden Württemberg. Durch einen Nachbarschaftsstreit wurde das Bauamt auf mich aufmerksam, verlangte einen Nutzungsänderungsantrag und moniert nun die mangelnde Trennung von Wohnräumen und Praxisräumen, will Feuerschutztüren.
Auskünfte u.a. zum Steuerrecht
vom 15.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baugenehmigung wurde unter der Auflage erteilt, dass zukünftiger Kundenverkehr nur außerhalb der Wohnung stattfinden darf. ... Zur Zeit ist es aus Kostengründen nicht beabsichtigt einen weiteren Stromzähler lediglich für die gewerbliche Nutzung zu installieren. Der Stromanbieter wurde bereits in schriftlicher Form über die zukünftige teilgewerbliche Nutzung der Eigentumswohnung informiert.
Kündigung Wasserzuleitung
vom 29.6.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbarhaus erhält über unseren Hausanschluss und Nebenuhr Trinkwasser. Bis 2009 waren es ca. 20 cbm im Jahr. Jetzt sind daraus ca. 300 cbm geworden. - Das ist uns bei allen Begleitumständen entschieden zu viel.
WEG / Baurecht - gerichtliche Vergleich maßgeblich oder gilt Urteil des BGH
vom 2.7.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hausbauer baut aber, entgegen der Baugenehmigung, ein Haus mit 4 Wohnungen - die 4. ... Am 2.2.20011 erteilt das Bauamt die Baugenehmigung für die Umbaumaßnahmen nach 45 Monaten Bearbeitungszeit. ... Eine abweichende Nutzung sei deshalb nur zulässig, wenn sie bei typisierender Betrachtung nicht mehr störe oder beeinträchtige als die in der Teilungserklärung vorgesehene Nutzung.
Nachträgliche Genehmigung
vom 3.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E. das Bauamt in Kenntnis der wohnwirtschaftlichen Nutzung trotz fehlender Genehmigung. ... Diese werden im Hinblick auf die wohnwirtschaftliche Nutzung gleichartig genutzt und sind teilweise als Wohnungseigentum verkauft worden, so wie z.B. auch das direkt angebaute Haus. ) Meine Frage hierzu: Ist die Behörde gezwungen, die wohnwirtschaftliche Nutzung aufgrund der geschilderten Umstände zu dulden?
Gartenlaube mit Bestandschutz moderniesieren
vom 25.11.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die 40 m2 Laube auf Pachtland in einem Kleingartenverein errichtet wurde und nicht den aktuellen rechtlichen Bestimmungen gerecht wird (Anschluss der Medien, Größe der Wohnfläche, etc.) und keine Baugenehmigung ausdrücklich erteilt wurde, wird sie mit Bestandsschutz verkauft.
Duldungsverfügung, wie verhalte ich mich?
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 09.07.2008 wurde dem jetzigen Nutzer ein Anhörungsschreiben übersandt zur Klärung des Sachverhalt, ebenso erging der Hinweis das eine Aufnahme der gewerblichen Tätigkeit ohne Baugenehmigung untersagt wird . ... Für den Fall das eine Klärung nicht möglich ist wurde auf eine Ordnungsverfügung hingewiesen mit der die Nutzung untersagt werden wird. Bei einer weiteren Ortsbegehung am 22.10.2008 wurden Autos auf dem Grundstück gesichtet, dass Bauordnungsamt ging deshalb von einer weiteren gewerblichen Nutzung aus.
Haus bauen auf ackerland
vom 4.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen :) Wir haben von meinem Schwiegervater ein Grundstück geschenkt bekommen! Dieses ist derzeit Ackerland und befindet sich innerhalb eines Ortes. Es liegt an einer schon bebauten Straße mit Einfamilienhäuser.