Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. ... Auch traten schon gleich in der ersten Woche technische Mängel auf, worauf sich der Händler als Privatverkäufer berief und mit diesen Mängeln nichts zu tun habe.
Mängel Gebrauchtwagenkauf
vom 2.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dann am Ende der Woche am Samstag dem 1.12. mit dem Händler tel. ... Reparatur soll jetzt am Montag dem 3.12. beginnen und ca, 8 - 9 Arbeitstage in Anspruch nehmen. ... Dazu 2, wie ich denke, einfache Fragen : Reicht die Information oder weiterer ggf. erforderlicher Schriftverkehr bezüglich des Mangels an den Händler per e-mail oder wäre ein Brief ggf. per Einschreiben grundsätzlich besser ?
Rückerstattung nach Retoure verweigert
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den darauffolgenden vier Wochen gab es mehrere Diskussionen zwischen mir, dem Händler und eBay. eBay konnte leider nicht mehr machen, als meine Nachrichten an den Händler weiterleiten. ... Schlussendlich habe ich den PayPal-Käuferschutz in Anspruch genommen. ... Meine Frage: Ist das Vorgehen des Verkäufers rechtens?
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deutscher Händler, Wert 850€, lief alles online ab (Bestellung etc.) ... Während dieser Zeit darf der Gegenstand weder veräußert noch verschenkt oder verliehen werden. 3.2 Von einer Pfändung, Zerstörung, Beschädigung oder einem Diebstahl ist der Händler unverzüglich zu unterrichten. 3.3 Der tritt schon jetzt etwaige Ansprüche gegen einen Schädiger oder einer Versicherung auf Ersatz wegen Zerstörung, Beschädigung o.Ä. an den Händler ab. Der Händler nimmt die Abtretung an.
Mehrwert bei KFZ - Kilometer-Leasingrückgabe
vom 21.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Händler wurde ich einig, den Preis für ein Multifunktionslenkrad sowie den elektrischen Rückspiegel zu zahlen, die Einbaukosten wurden mir erlassen. ... Meiner Meinung nach stellt die jetzige bessere Ausstattung eine Werterhöhung des Fahrzeugs dar, die der Händler bei Fahrzeugrücknahme berücksichtigen muß. ... Meine Frage: Ist der Händler zur Anerkennung des Mehrwertes durch bessere Ausstattung verpflichtet, wenn ja, kann ich die Ansprüche auch noch nach Rückgabe des Fahrzeugs in der vergangenen Woche mit beidseitig unterschriebenem Dekra-Gutachten über den Fahrzeugzustand durchsetzen?
Käufer aus dem Ausland behauptet Unfallwagen
vom 3.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe im Februar 2014 meinen Wagen privat von einem Händler erworben. In meinem Kaufvertrag ist enthalten, dass dem Händler keine Unfälle bekannt sind, meinen Kaufvertrag habe ich aufbewahrt und besitze ihn noch. ... Schliesslich hat der Interessent (ich vermute es ist ein Händler) seinen Fahrer geschickt und dieser hat das Fahrzeug mitgenommen.
Gebrauchte Winter Kompletträder gekauft beim Gewerblichen Reifenhandel
vom 20.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei einem Reifenhändler auf E- Bay kleinanzeigen ein Inserat gesehen mit dem Laut ,JCW Track Spoke Winter komplett Räder 501 für Mini F56 mit der Teilenummer 6855107 , ich wusste das ich die Richtige Teilenummer für mein Fahrzeug , das ich vorher beim Mini Händler nachgefragt hatte , ich nahm mit dem Reifenhändler kontakt auf und ich fragte ihn wiederholt ob das die richtigen Felgen sind , er sagte ja kein problem , die Rechnung schickte er mir per e-mail mit dem inhalt JCW Track Spoke felgen 562 , ich dachte mir nichts dabei weil ja 562 darauf gestanden hat , aber auf meinem Auto passen ja nur die 501 , also die Felgen sind angekommen und ich schaute gleich nach der Teilenummer und es war die falsche nummer , ich brauchte aber die nummer 6855107, ich hab dann den Händler angerufen und gefragt warum er mir die Falschen Räder geschickt hat ,und er sagte die würden auch passen und ich hab ja die Rechnung bekommen mit dem Inhalt Track Spoke 562 , ich sagte die online Anzeige zeigt aber Track Spoke 501 und die Anzeige war immer noch online obwohl ich die angeblichen Räder schon hatte , ich sagte das ich die Räder zurück schicke und mein Geld wieder haben möchte , er antwortete ja schön einpacken das sie ohne Kratzer zurück kommen oder er zieht mir gleich noch was ab und den rückversand soll ich auch noch bezahlen , er droht mir obwohl es gebrauchte Felgen sind und schon ein paar kleine kratzer haben .So jetzt meine frage was kann ich machen es ist ein unseriöser Händler , ich habe angst das er mir nicht den vollen kaufpreis zurück bezahlt
Garantie auf Fahrzeugreparatur
vom 1.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eventuelle Ansprüche eine Reparatur bzw. den Austasuch von Teilen an einem Fahrzeug. ... Der Händler hat zum Jahresende 2013 seinen Status als Vertragshändler verloren. ... Die Frage ist, welche Ansprüche kann ich geltend machen?
Autokauf Tachomanipulation und verschwiegene Mängel
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe mir am 11.02.2009 einen Gebrauchtwagen von einen Händler für 800 Euro gekauft. ... Also fuhr ich die 250 km zu diesem Händler in Osnabrück. ... Rückabwicklung kommt für mich nicht in frage dafür habe ich schon zuviel reingesteckt.