Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

492 Ergebnisse für erbe erbschaft erbfolge tod

Streitereien um Testament, was tun?
vom 21.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immo sollen bis zur Volljährigkeit beider Kinder vermietet werden, so dass diese selbst entscheiden können, was damit erfolgen soll. ......Es ist mein ausdrücklicher Wunsch, dass auch nach meinem Tod die Zugewinnaufteilung rechtlich vollzogen wird und somit der Erbanteil meiner Kinder eindeutig definiert wird..... Meine Schwiegereltern (Zerrüttung schon seit 5 Jahren, machen mich auch für den Tod (Verkehrsunfall) verantwortlich, ließen durch Ihren Anwalt schreiben, dass ich keinen Zugewinn erhalten werde, von den Mieteinnahmen kein Geld an die Kinder fließen wird und sie absolut nichts herausgeben werden.
Befreiter Vorerbe und/oder Erbengemeinschaft
vom 17.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach folgen Regelungen, wer in meinem Todesfall erben soll, nämlich die unter 2. genannten Personen bzw. deren Kinder. Nun meine Frage, da ich von Seiten der anderen Erben ''''leicht'''' unter Druck gesetzt werde: sind wir eine Erbengemeinschaft oder nicht? Einer der anderen Erben möchte ''''für uns alle zusammen'''' einen gemeinsamen Erbschein beantragen und benötigt dazu meine Geburtsurkunde.
Hausübertragung / Ausgleichszahlung/ Eigentumsteilung
vom 3.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Tode meiner Eltern soll der Anteil meiner Eltern in unseren Besitz übergehen. ... Alleinige Eigentümerin des Hauses ist meine Mutter, aber wir würden den endgültigen Erbfall erst nach beider Tod als eingetreten betrachten. ... Selbst genutzte Erb-Immobilien sind wohl steuerfrei, aber wir werden ja sozusagen ein vorgezogenes Erbe antreten und erst nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit einziehen.
Teastament
vom 10.1.2021 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage mein Vater sagte mir vor 2 Jahren das ich das ihn das Haus bekomme. Er war bei Notar, das 3 Familienhaus bewohnt er noch mit Mutter und meinen Bruder. Mein Bruder wohnt im dg Mit Schwaegerin.
Erb- und Unterhaltsrecht
vom 15.9.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.1 Sicherstellung der alleinigen Erbansprüche gemeinsamer Nachkommen aus dem Familienvermögens eines Ehepartners. 1.2 Ausschluß der Erbansprüches von Kinder aus erster Ehe gegenüber dem Familienvermöhgen des neuen Ehepartners. 1.3 Sicherstellung des anteiligen Erbansprüche gemeinsamer Nachkommen aus dem Familenvermögen des Ehepartners mit ebenfalls leiblichen Kindern aus erster Ehe. 2.1 Vermeidung von Unterhaltspflichten durch Heirat gegenüber Kindern aus 1. Ehe aus dem gemeinsamen, einseitig, durch den nicht blutsverwandten Ehegatten erwirtschafteten, Familieneinkommen der neuen Familie. 2.2 In wie weit besteht eine Unterhaltspflicht gegenüber den Kindern aus erster Ehe, sofern durch eine erneute Schwangerschaft die Möglichkeit eigenes Einkommen zu erzielen, nur eingeschränkt, bzw. gar nicht mehr vorliegt. 2.3 Besteht eine Pflicht Unterhaltszahlungen gegenüber Kindern aus 1. Ehe zu leisten, wenn nur Einkünfte aus Mutterschafts- bzw- Elterngeld, bzw. empfangenen Unterhaltsleistungen für das Kind aus der neuen Partnerschaft/Ehe bestehen?
Verkauf einer geerbten Wohnung in Österreich
vom 18.6.2022 für 90 €
An Unterlagen dazu haben wir vom Nachlassgericht das Eröffnungsprotokoll des Testamentes meiner verstorbenen Eltern, das uns 4 Kinder als Erben ausweist. ... Wenn es zum Verkauf kommt, möchten wir eine Unterschriftsvollmacht für einen der 4 Erben, sodass nur einer und nicht alle 4 Erben anreisen müssen. Ein anderer der 4 Erben soll auch die Vollmacht bekommen, um Bankgeschäfte im Namen der Erbengemeinschaft ausführen zu können. 3a) Ist es möglich, dass 2 Erben eine notariell beurkundete Vollmacht bekommen, um die anderen Erben bei Bankgeschäften / Wohnungsverkauf zu vertreten?
Nachlaßverfahren nach 3 Jahren eröffnet - unklare Verhältnisse?
vom 23.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit so gut ... oder so schlecht, da ich dem Tod nichts Positives abgewinnen kann. ... Meine Mutter hatte 2013 nach dem Tod meines Vaters die 35000 Euro (Restvermögen meines Vaters/Abfindung Arbeit) auf ihr Konto überschreiben lassen. ... Es geht darum, das sich mich nun entscheiden muss, ob ich die Erbschaft annehme oder ausschlage.
Schuldenübernahme
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Muß seine Frau im Falle eines Todesfalles die restlichen Raten übernehmen bzw. wird meine Forderung über die Rückzahlung einer eventuellen Restsumme bei einem Erbfall ganz vorne anstehen, bevor andere Familienmitglieder oder seine Frau erben ???
Ablehnung des Verzichts auf den Pflichtteil
vom 14.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte nun verhindern, daß nach seinem Tod durch die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen meinerseits seine Frau gezwungen wäre, das gemeinsame Haus zu beleihen oder zu verkaufen und hat mir deswegen vorgeschlagen, einem notariellen Verzicht auf Pflichtteilsansprüche zuzustimmen.
Vor. - Nacherbe
vom 12.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter wieder geheiratet und hat seine neue Frau als befreite Vorerbin und mich als Nacherben per Testament und Notar festgelegt. Mein Vater ist verstorben und seine hinterbliebene Frau ist aufgrund von Demenz im Pflegeheim und deren Tochter ist der Vormund, da die Mutter nicht mehr geschäftsfähig ist. Mein Vater hat ein Haus hinterlassen, welches nun seit einiger Zeit leer steht und in das ich gerne einziehen möchte.
DEU GbR eines OES wird vererbt
vom 15.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage gilt auch in diesem Fall "Gesellschaftsrecht vor Erbrecht" d.h. der deutsche Erbe rückt unmittelbar und automatisch in die gesellschaftsrechtliche Position des Erblassers ein und was bedeutet dies gegenüber dem Nachlassgericht.