Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage zu: MIETRECHT / NEBENKOSTEN-ABRECHNUNG / MÜLL Wir wohnen in einem Doppelhaus. ... KONKRETE FRAGEN: Aus den geschilderten Sachverhalten ergeben sich für uns folgende Fragen an Sie: 1.)Wir vermuten, für 2011 zu viel Müllgebühren & nicht nachvollziehbare Wassergebühren vorausgezahlt zu haben, bzw. nachgefordert bekommen zu haben. Haben wir die Möglichkeit, dies anzufechten, oder sollten wir die NK-Abrechnung 2011 begleichen, auch wenn sich für uns noch offene Fragen stellen?
Zustellungsvollmacht Hauskauf, Brasilanische Staatsbürgerin
vom 23.5.2018 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierzu habe ich drei Fragen: - Ist das ein Standard-Dokument, gibt es Ungewöhnlichkeiten? ... Insbesondere ist der Zustellungsbevollmächtigte berechtigt, die Zustellung von Mahnungen, Kündigungen, der vollstreckbaren Ausfertigung der notariellen Grundschuldbestellungsurkunde oder Zustellung im Verfahren der Zwangsvollstreckung in mein/unser persönliches Vermögen in Empfang zu nehmen.
Kündigung eines Immobiliendarlehen §498 BGB
vom 28.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnung. ... Die Frage: Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/498.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 498 BGB: Gesamtfälligstellung bei Teilzahlungsdarlehen">§ 498 BGB</a> wird beschrieben, dass eine Kündigung aus wichtigem Grund erst erfolgen kann, wenn mind. 2 Raten ganz oder teilweise fehlen, und die offene Schuld die Höhe von 5 % des Nennbetrages des jeweiligen Darlehens überschreitet.
Schadensersatz gegen die Telekom AG
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 31.08.07 schrieben wir der Telekom eine Mahnung – keine Reaktion. ... Unsere Frage: Welche Möglichkeit besteht den Schaden bzw. die Schadensrechnung bei der Telekom einzufordern.
Voraussetzung für ausserordentliche Kündigung eines Zeitmietvertrages
vom 11.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar sammelten sich mit einer Ausnahme am Anfang keine grösseren Mietschulden an, aber die Miete (625 €) wurde immer wieder nicht in voller Höhe überwiesen, nach Mahnung wurde der überfällige Betrag meist vor Fälligkeit der nächsten Miete bezahlt. ... Da wegen des Zeitmietvertrages eine ordentliche Kündigung ausscheidet, stellt sich für uns die Frage, ob durch das bisherige Verhalten des Mieters aufgrund der geschilderten Situation die Möglichkeit einer ausserordentliche Kündigung besteht.
Vermieter will mich rausschmeißen.
vom 9.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich bislang weder eine schriftliche Mahnung noch eine schriftliche Kündigung bekommen und mein Mietvertrag existiert schon 1 Jahr. ... Ich habe allerdings angst heute auf der Strasse zu landen daher meine Fragen. - Kann mein Vermieter mich einfach so kündigen ohne vorherige schriftliche ankündigung bzw. kann er mich am wochenende einfach so rausschmeißen?
Kündigung Privatdarlehen
vom 13.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wichtiger Grund gilt insbesondere, • wenn eine der Parteien die Zahlungen einstellt oder über sein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet ist, • wenn eine der Parteien mit einer fälligen Zahlung im Rückstand ist und auf eine schriftliche Mahnung der anderen Partei hin, in der eine Frist von mindestens 2 Wochen gesetzt werden muss, nicht zahlt.
Ärger mit KabelBW!
vom 26.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen hat KabelBW mir per 1.Mahnung mit Inkasso und negative Eintragung in Schufa gedroht, falls ich die 40 EUR nicht zahlen werde. ... Frage: Wer hat eigentlich hier die Beweispflicht, ich oder KabelBW? ... Frage: Habe ich das Recht von Kabel Antwort zu folgenden Fragen zu verlangen?
Duerftigkeitseinrede - Zwangsvollstreckung - weiteres Vorgehen
vom 15.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem darauffolgenden Termin habe ich erfahren muessen wie hoch die ausstehende Summe an die Bank A wirklich ist und dass mein Vater die vorhergehenden Mahnungen mir verschwieg. ... Dieser Sachverhalt wirft fuer mich folgende Fragen auf, die ich gerne von Ihnen beantwortet haette: 1.Ist durch die Duerftigkeitseinrede meine persoenliche Haftung gegenueber den Banken eindeutig beschraenkt oder geschieht dies nach der Zwangsvollstreckung?
angeblich abeschlossenes Abo
vom 4.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in dieser Woche eine Mahnung von einer wwww. ... Von weiteren Mahnungen sollten Sie im eigenen Interesse absehen. ... Mit freundlichem Gruß Wie gesagt: ich habe den Registierungsvorgang nicht vollendet, keine Rechnung bekommen, den Account nicht freigeschaltet und bekomme jetzt trotzdem solche Mahnungen.
Schufa Eintrag
vom 7.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch hörte ich nichts mehr von der Krankenkasse, und Mahnungen bekam ich auch keine mehr. ... Nach vielem rum telefonieren, und fragen bei der KV, kam man zu dem Ergebnis, dass meine Kündigung nicht angekommen sei, und dass ich sie nochmal schicken solle.
Namen im Vertrag falsch angegeben
vom 20.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anschließende Mahnung kam (da falsch adressiert) zurück, die anschließende Melderegisterauskunft ergab, daß ein Mensch namens P***** G***** nie am angegebenen Wohnort gemeldet war. ... Meine Fragen: -Muß der Pächter die Richtigkeit seiner Daten überprüfen?
Verjährung von Privatdarlehen
vom 12.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einem Privatdarlehen abgeschlossen zwischen Vater und Tochter. ... Zusätzliche Bemerkung : 1) Keine Mahnung, kein Mahnbescheid und keine schriftliche oder mündliche Erklärung des Darlehensgebers seit Unterzeichnung 2) Mündlich wurde das Darlehen erstmals im Juli 2008 eingefordert ( schriftlich bis heute noch nicht ).