Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Garage nicht nutzbar
vom 10.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dar in meinen Vertrag keine Klausel vorhanden ist müsse ich wenn ich einverstanden wäre Unterschreiben und das Formular bis 30.6.11 zurückschiken. Wenn ich die Garage nicht emhr wolle müsse ich bis 31.7.11 weiter zahlen und die Schlüssel rechtzeitig abgeben.Nun meine Fragen Ist es möglich die Komplette Miete zurückzubuchen und die Schlüssel abzugeben ohne den vertrag bis Juli einzuhalten?
Kündigungsmöglichkeiten des Versicherers bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich beabsichtige eine Berufsunfähigkeitsversicherung (Dienstunfähigkeitsversicherung, da Beamter) abzuschliessen. Mit der Materie (DU-Klausel in unterschiedlichen Formen, §41 VVG,abstrakte Verweisung, vorvertragliche Anzeigepflichten,rückwirkende Leistung, Dynamik usw.) habe ich mich ausgiebig beschäftigt. Was mir bis jetzt nicht klar ist: Weder im VVG noch in den besonderen Vertragsbedingungen ist von einer ordentlichen Kündigungsmöglichkeit des Versicherers die Rede.
Automatische Verlängerung Parship
vom 31.10.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider gibt es bei Vertragsabschluss eine Klausel, das sich die Mitgliedschaft ohne Kündigung immer um ein weiteres Jahr verlängert. ... Ich habe mehrere Informationen im Internet gefunden, dass diese automatische Verlängerung auf rechtlich "wackligen" Füßen steht.
Partnervermittlungsvertrag widerrufen.
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde in meiner Wohnung abgeschlossen und nirgendwo im Vertrag steht eine Widerrufsbelehrung. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Da ich keine Widerrufsbelehrung erhalten habe, kann ich den Vertrag immernoch widerrufen? ... 4) Wäre vielleicht eine Kündigung sogar besser als ein Widerruf - Finanziel gesehen für mich?
Vermietung von Auktionskonto
vom 21.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei interesse } sende ich ihnen einen Vertrag mit allen Bedinungen. } Wenn Sie keine 20 Bewertungen haben können wir mit Ihnen auch arbeiten } dann erhalten Sie aber nur 500-1000€ pro Monat. Da ich diesem Angebot eigentlich nicht wirklich glauben schenken wollte habe ich den Ersteller dieses Angebotes geben den mir oben genannten Vertrag zu zu senden, welcher wie folgt aussieht: } Freier Mitarbeiter Vertrag } } Zwischen der } } Firma ******** } ********* } ********* } ********* } } } } } und } } Herr / Frau } Vornamen } } Name } } Strasse } } PLZ,Ort } } Für Provisionszahlungen } } Bank } } Kontonummer } } Bankleitzahl } } Account Name : } } Account Passwort : } } Wird ein Vertrag für folgende Tätigkeit geschlossen: } } Der Vertriebsmitarbeiter/in stellt seinen Account mit Passwort der Firma zuverfügung, damit die Firma } über diesen Account Waren verkaufen kann. ... Sollte der Vertriebsmitarbeiter/in E-Mails erhalten von Kunden } werden diese unverzüglich an die Firma weitergeleitet. } } } } } Beginn und Beendigung des Vertrages } } Der freie Mitarbeiter / Mitarbeiterin wird am_______________eingestellt. } } } Beide Vertragsparteien haben das Recht den Vertrag jederzeit zu kündigen.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Verlängerung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber ein, gilt die verlängerte Frist auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer. - Das (BGB) § 622 sieht vor, dass Arbeitnehmer zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen kann. - Mitarbeiter A hat bereits am 08.03. eine ordentliche Kündigung (mit Nachweis) zum 15.04. übergeben. Da aufgrund der Klausel im Vertrag die Frist sich von 4 Wochen (28 Tage) auf 1 Monat erhöht hat. ... Sollte die Situation allerdings rechtlich hoffnungslos erscheinen, gerne auch hier gerne eine Rückmeldung… Nützt denn ja nichts… :) Vielen Dank!
keine Mietzahlungen
vom 18.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter (Schwager) wohnt, nicht mehr in der Wohnung, hat sie aber nicht geräumt und den Mietvertrag nicht gekündigt und bezahlt seit Mai 2011 keine Miete mehr,wir müssen aber jetzt Wasser und Heizung in der Wohnung abeschalten wie verhalten wir uns jetzt.
Frage Arbeitsrecht
vom 3.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beschäftige eine Kosmetikerin auf 401€ Basis. Am Donnerstag, 21.04.2011 hat sie sich Krank gemeldet wegen Fieber ,per Telefon bei einer Mitarbeiterin, ohne die Abgabe einer ärztlichen Krankmeldung. Am 26.04.2011 kam sie wieder zur Arbeit.
Änderung betreffend home office
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 16 Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt. Nach der Babypause habe ich 8 Jahre auf 400-Euro-Basis dort gearbeitet. Seit letztem Jahr ging ich dem Wunsch meines Chefs nach und habe die Stunden aufgestockt und auf Steuerkarte gearbeitet.
Frage zu Geschäftskonto nach einer Geschäftsübertragung
vom 7.5.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich für uns die Frage, wie die Übertragung jeglicher mit mir als Einzelunternehmerin abgeschlossener Verträge verlaufen soll. ... Mit meiner Bankberaterin habe ich bereits gesprochen: Eine Übertragung der Kontoverbindung lässt sich aufgrund rechtlicher Aspekte (ich bin ja Einzelunternehmerin und keine Gesellschaft) nicht durchführen. ... Als letzte Lösung würde sich die Kündigung meines Geschäftskontos gestalten, wo automatisch sämtliche Überweisungen, die noch bei mir eingehen, abgewiesen werden.
Mietrecht bis Tod
vom 21.10.2020 für 25 €
Ich habe mit meinen Mietern folgenden Vertrag unterschrieben : Wir sind uns einig, dassXXX und YYY sind zu ihren Lebzeiten nicht dazu verpflichtet einen höheren Mietzins als € 300,00 zu entrichten. Ich XXYY will, dass ihnen gegenüber auf jegliche Mieterhöhung und auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichtet wird.