Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Wohnung neu gemietet, mangelhaft
vom 7.11.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schildere zunächst meine Lage: bei der Wohnungssuche fand ich eine kleine mir passend erscheinende Wohnung am Rand einer Großstadt in ‚guter Lage‘ laut Mietspiegel. ... Das Haus ist unsaniert, Baujahr 1958, Energieeffizienzklasse F, Ölheizung. ... Der früheste mögliche Kündigungstermin ist falsch: der Vertrag begann am 16.10.2021. im Vertrag steht, dass die frühestmögliche Kündigung zum 31.10.2024 möglich seit.
Kündigung eines Mietverhältnisses - welche Fristen müssen eingehalten werden?
vom 14.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir das Haus erwerben, wollen wir gemeinsam alle drei Ebenen bewohnen, da bei mir ständig zwei Kinder leben und die beiden Kinder meines Lebensgefährten alle 14 Tage das Wochenende und die halben Schulferien bei uns verbringen. ... Soweit es sich um Wohnraum handelt, kann der Mieter nach den gesetzlichen Bestimmungen die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, es sei denn, der Wohnraum ist nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet oder er ist Teil eines Studenten- oder Jugendwohnheimes oder Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung und von diesem ganz oder überwiegend mit Einrichtungsgegenständen ausgestattet und nicht zum dauernden Gebrauch für eine Familie überlassen." ... Der Erwerb macht für uns eben nur Sinn, wenn wir mittelfristig das ganze Haus zur Verfügung haben.
Kündigung Mietvertrag bei trennung
vom 16.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit 8 Monaten mit meinem Ehemann getrennt von Tisch und Bett im gemeinsam gemieteten Haus - Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist. ... Wenn mein Mann die Kündigung nicht unterschreibt, wie komme ich jemals aus dem Vertrag raus ?
Außerordentliche Kündigung Begründung
vom 7.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Habe eine Ausserordentliche Kündigung geschrieben Hier meine Begründung Begründung: Trotz mehrfacher Aufforderung an Herrn xxxx für Ruhe zur zweckmäßiger Bestimmung meiner Wohnung zu sorgen, ist er dazu nicht in der Lage. Ein Aushang seinerseits im Haus das zuwerfen von Türen zu unterlassen, hat nichts gebracht. ... Ich habe seit Mietbeginn am 15.08.19 lediglich vielleicht 20 % der Mietzeit in der Wohnung verbracht, aufgrund der Situation und Zustände.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus wohnen einige Parteien. ... Da alle in dem Haus nichts arbeiten, ausser wir, ist es nachts und am Tag nie ruhig. ... In unserem Mietvertrag steht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Eigenbedarfskündigung+Ausreichende Begründung
vom 24.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne als Alleinstehender eine Eigentumswohnung, aus der ich wegen unerträglicher Lärmbelästigung durch die über mir wohnenden Eigentümer, und weil das Haus insgesamt sehr hellhörig gebaut wurde,ausziehen will. ... Sie will sich aber nicht auf einen Ausziehzeitpunkt festlegen sondern diesen vom Finden einer geeigneten Wohnung abhängig machen. Die Wohnung liegt etwas (1 KM von 25 KM) näher zu meinem Arbeitsplatz.
Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden unteren Wohnungen werden zum Zeitpunkt des potientiellen Kaufs leer sein. ... Bereits 2007 hatte die Besitzerin des Hauses gerichtlich versucht geltend zu machen, dass sie mit der noch nicht renovierten Wohnung mehr Einnahmen erzielen könne, wenn diese saniert sei. ... Wir möchten wissen, welche Chancen (Sachlage: fast 65-jähriger Mieter mit fast 20 Jahre altem Mietvertrag, der jedoch offensichtlich nicht im Objekt wohnt) auf Erfolg bei einer Durchsetzung der Kündigung wegen Eigenbedarf bestehen würden und auf welchen Zeitraum bis zum Freiwerden (z.B. auch Räumungsklage) der oberen Wohnung wir uns im ungünstigsten Fall einstellen müssten.
Eigenbedarfskündigung zur Verbesserung der Wohnverhältnisse
vom 15.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Wohnung ist allerdings momentan an eine allein stehende Mieterin vermietet. - Die Mieterin ist 62 Jahre alt bei guter Gesundheit und hat einen laufenden Hamburger Mietvertrag seit knapp 3 Jahren und möchte dort ungern ausziehen. – Das Haus besteht aus 10 Parteien, primär selbst genutzten bzw vermieteten ETW. Grund für den Eigenbedarf: Unsere jetzige Wohnung (auch eine Eigentumswohnung) ist zwar mit 115qm recht groß, liegt aber im 3. ... Sollten wir die neue ETW kaufen, so möchten wir natürlich auch irgendwann dort wohnen, wobei es für uns ok wäre, wenn dieses erst in einem Jahr soweit ist. - Die Dame sagt zwar, dass sie sich umschaut, allerdings möchte sie sich nicht unter Druck setzen lassen und auch keinen Auflösevertrag unterschreiben. - Könnten wir auf Eigenbedarf kündigen und welche Aussichten auf Erfolg hätte so eine Kündigung/Klage?
Kündigungsfrist bei Tod des Vermieters
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne zum 1.2. meine jetzige Wohnung verlassen, habe aber nicht fristgerecht gekündigt. Nachmieter könnte ich genügend besorgen, aber die Vermieterin ist gestorben und ihr Sohn, der bisher die Verwaltung der Wohnung gemacht hat, will nicht entscheiden, ob ein früherer Kündigungstermin als der 1.4. akzeptiert werden soll, weil noch gar nicht bekannt ist, wer das Haus erbt. ... Ich weiß ja noch nicht einmal, wem ich jetzt die Kündigung schicken soll!
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann nur der Mieter gewesen sein, da er als einziger den Schlüssel für das Haus hat. ... Seit der Mieter im Haus ist, sind auch andere Gegenstände verschwunden. ... Der Mieter hat der Kündigung schriftlich aus "sozialen Gründen" widersprochen.
Anmietung neuer Wohnung
vom 16.6.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich muss bis zum 30.09. diesen Jahres meine Wohnung verlassen (Eigenbedarf). Das ist soweit o.k. dazu habe ich keine Frage, ich habe der Kündigung nicht widersprochen. ... Pflegekind aufnehmen will , wäre aber vorläufig auch anders lösbar, da das Haus riesengroß ist und noch viel mehr Räume hat).Ich würde diese günstige schöne Wohnung sehr gerne nehmen, da ich bald evtl. eine Zeit lang von Hartz 4 leben muss und sie damit bezahlbar ist.
fristlose kündigung bei stalking
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat versucht in meine Wohnung einzubrechen. ... Ich kann in der Wohnung aber nicht mehr sicher sein. Da es sich um meinen direkten Nachbarn im Haus hält.
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2 Jahren einen Untermietvertrag für eine Wohnung im Haus meiner Vermieterin. ... Meine Vermieterin ist jedoch, laut ihrer Aussage, die Besitzerin des Hauses. ... Kann ich eine fristlose Kündigung aufgrund eines unrechtmäßigen Untermietvertrages erwirken?
Mietvertrag via Verwendungszweck per Banküberweisung kündigen ?
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aus dieser Wohnung wieder ausziehen, da es im gesamten Haus unglaublich unruhig und auch nachts sehr laut ist. ... Kann ich - da ich nun keine Anschrift des Vermieters habe - die Kündigung in Form einer Banküberweisung von 0,01 Euro vornehmen, in dessen Verwendungszweck ich meine Kündigung für diese Wohnung ausspreche ? ... Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten bei einer so kurzen Mietdauer ?
Mietkündigung Eigenbedarf bei Wohnbüro
vom 14.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermutlich wird das Haus verkauft. So droht vielleicht Kündigung wegen Eigenbedarf, oder Sonderkündigung bei einer eventuellen Zwangsversteigerung. ... Eine Kündigung hätte zur Folge, dass ich bereits vorhandene langfristige zeitlich sehr enge Aufträge nicht mehr termingerecht durchführen könnte.
Kündigung wegen Eigenbedarf Sperrfrist
vom 2.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist in einem 3-Parteien Haus, jenes wurde von unserem Vermieter nicht erbaut, er hat es vor einigen Jahren gekauft (vom Mieter unten wissen wir schon mal sicher, dass auch er an unseren Vermieter die Miete zahlt, also gehen wir davon aus, dass das ganze Haus ihn als Hauptvermieter hat. Die Erbauer des Hauses und die somit ehemaligen Erstbewohner sind nun ebenfalls alle verstorben) Jetzt haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten, der Vermieter will, dass seine noch Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in unsere Wohnung einzieht, Grund dafür ist die anstehende Trennung des Ehepaares. ... Laut Kündigungsschreiben wird die Wohnung nicht in Eigentum umgewandelt, bzw. sind wir aktuell nur Mieter mit unbeschränktem Vertrag (also haben die Wohnung nur gemietet, nicht als Eigentum gekauft).
Mündlicher Mietvertrag als Untermieter, Kündigung des Hauptmieters
vom 27.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dezember als Untermieterin in die Wohnung eingezogen. ... Mitte Februar teilte mir H über Facebook mit, sie wolle ausziehen, und bis spätestens Mai aus der Wohnung sein. ... Ob sie die Kündigungsfrist eingehalten hat ist mir nicht bekannt, allerdings sagte mir die Dame der WBG der Stadt, dass sie froh wäre wenn sie endlich ausziehe, da sie mit H nur Stress hatte und sich das ganze Haus über Hs verhalten beschwere.