Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Mehrere Tapeten in einen Zimmer bei Wohnungsübergabe
vom 1.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wie sieht es eigentlich aus wenn bei der Übergabe einer Mietwohnung z.B. die Wände in der Küche aus 2 Verschiedene Tapeten besteht, Wohnzimmer 3 verschiede und Schlafzimmer 4 Verschiede. ... In der Regel sind Schönheitsreparaturen durchzuführen -in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in allen sonstigen Nebenräumen alle 7 Jahre. Die Schönheitsreparaturen sind, soweit erforderlich, in fachgerechter „mittlerer Art und Güte" nach § 243 BGB zu leisten und richten sich im konkreten Fall nach dem Renovierungsbedarf, d.h. je nach Zustand früher oder später.
Schimmel in Mietwohnung - Was haben wir für Möglichkeiten gegen Vermieter?
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Wochen haben wir einen sehr starken Schimmelbefall in der Küche ( Nordseite ), der mittlerweile bereits die neue Küche beschädigt hat. ... Schließlich hätte sie uns auch vor dem Kauf der neuen Küche drüber informieren können. ... Außerdem möchte ich die Küche zumindest zu einem Großteil des Kaufpreises ersetzt bekommen.
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küchennutzung wäre gemeinsam (die Küche liegt in einem offenen Bereich und geht über ins Esszimmer und um die Ecke ins Wohnzimmer), Esszimmer und Wohnzimmer definiere ich jedoch als meinen Wohnbereich, den ich (erstmal) nicht teilen möchte.
Mietminderung Cateringfirma wg. Stromversorgungsmangels
vom 23.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter versucht zu argumentieren, dass der Raum, den wir jetzt als Küche nutzen, keine Küche war. ... Es gibt auch keinen anderen passenden Raum für die Küche, da das ganze Objekt nur aus 2 Zimmern besteht und die Steckdosen beider Zimmer an dieser einen Sicherung hängen.
Wohnungsrecht auf Lebenszeit
vom 29.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sitzt schon bevor jemand nach Hause kommt im Wohnzimmer oder Küche und bewegt sich nicht mehr nach oben. ... Im Übernahmevertrag steht folgendes: Der Übernehmer räumt hiermit seiner Mutter ******* , welche derzeit 45 Jahre alt ist, das lebenslängliche unentgeltliche Wohnungsrecht im übernommenen Anwesen bestehend aus Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer über dem sog.
Ablöse Möbel der Vormieterin - Wucher beweisen bzw. Vertrag unwirksam?
vom 19.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedenfalls haben mehrere Bekannte bemerkt, dass ich über den Tisch gezogen worden sei da die Möbel und Küche mehr oder weniger nur Schrottwert haben. ... Küche, Bett, 2 Komoden, 2 Schränke, 1 Wohnwand, 1 Schuhschrank, Deckenlampen, Vorhänge und + Stange, Stehlampe und Teppich)und 300 Euro für eine Samsung Waschmaschine. ... Unterschrift "Vormieterin" Unterschrift "Nachmieter" " Das klingt nach einer Menge Leistung für den Preis aber die Geräte in der Küche sind mehr oder weniger defekt bzw. die Möbel morsch.
Kann ich meiner WG-Mitbewohnern kündigen?
vom 14.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte keine (richtige) Dreier-WG aus der Wohnung machen, in der dauerhaft drei Personen wohnen, da die Wohnung eine offene Küche ohne Fenster und auch das Bad kein Fenster hat - je höher die Nutzung, desto größer die Schimmelgefahr (was auch schon öfter eingetreten ist).
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte keine (richtige) Dreier-WG aus der Wohnung machen, in der dauerhaft drei Personen wohnen, da die Wohnung eine offene Küche ohne Fenster und auch das Bad kein Fenster hat - je höher die Nutzung, desto größer die Schimmelgefahr (was auch schon öfter eingetreten ist).
Kündigung der Mietwohnung (starker Schimmelbafall in 4 Zimmer u. fehlende Isolierung
vom 13.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem, hatte ich noch eine Küche in der Wohnung, die zunächst in der Wohnung verblieb, da ich hoffte, der NAchmieter würde diese eventuell übernehmen. ... Auf Anfrgage, auch bezüglich der Mietkaution, hieß es, dass der Prozess eines Kostenvoranschlags noch andauere, und ich -solange die Küche noch in der Wohnung sei und der fehlende Schlüssel nicht abgegeben sei - kein Anspruch auf die Mietkaution bestehe. Wie schon zuvor erwähnt wurde die Küche Mitte Februar entfernt und auch der Schlüssel, wurde seitens meines Mitbewohners den neuen Mietern übergeben. die neuen Mieter wohnen nun seit Ende Februar in der Wohnung.
Gültigkeit von Sondervereinbarungen Mietvertrag und Streichen beim Auszug
vom 22.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich: Seit/ab dem 1 Jahr wo wir eingezogen sind haben wir mind. 2-3 mal starken Schimmel im Bad, Kinder,- Elternzimmer und seit einem halben Jahr massiven Schimmelbefall in der Küche. ... Schimmel: Küche = die gesamte Seitenlänge der Küchenschränke, der Schimmel dringt durch die Rückwand der Küchenzeile durch und setzt sich teilweise in den sich darin befindlichen Gebrauchsgegenständen an! ... Ich muß dazu sagen, dass die Wohnung außer in der Küche überall undichte alte Fenster und Balkon Türen (ca. 1970) hat.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermieterin und zu unseren Nachmietern (die Partei die gerade unter uns wohnt) haben wir eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und uns mit den Nachmietern auch darauf geeinigt, dass diese gegen Übernahme unsere Küche das Streichen übernehmen. ... 2.b) Dürfen wir mit den Nachmietern (vertraglich) vereinbaren, dass die Abnahmekosten der Küche mit dem Streichen verrechnet werden?
Vermietung von Wohnungsrecht
vom 13.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich wurde mir Lieferung und Einbau der Küche innerhalb von 4 - 6 Wochen mehrfach zugesichert. Eine schriftliche Vereinbarung über den Zeitrahmen für den Einbau der Küche existiert nicht. ... Meine Frage: besteht ein Rücktrittsrecht vom Vertrag, falls (wie zu erwarten) die Küche nicht bis zum 07.
Mietrecht Vermieter möchte vorhandenen Ofen entfernen
vom 21.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er nutzte diesen Keller aber alleine und hatte hier Küche, Bad und Schlafzimmer. ... Nun ist der Wohnungsberechtigte im Alten- und Pflegeheim und möchte gerichtlich durchsetzen, daß er zur Vermietung der von Wohnungsrecht umfaßten Räumlichkeiten berechtigt ist, gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">§ 242 BGB</a>.
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Mehrfamilienwohnhaus 3 Parteien, 2 Parteien verfügen über eine neue Zentralheizung die 3 Partei hatte den Anschluss an diese Heizung verweigert (ca. 1 Jahr her). Im Haus befindet sich noch ein zweiter Schornstein wo die 3 Partei einen kleinen Küchenofen (Holzbefeuerung) betreibt. Der Bezirksschornsteinfegermeister hat nun zum wiederholten Male Glanzruß und weitere bauliche Beschädigungen am Schornstein festgestellt und es besteht Brandgefahr.