Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Gründung einer Ein-Mann-GmbH und dabei freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse
vom 8.1.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell plane ich in den nächsten zwei Monaten aus den verschiedensten Motiven eine GmbH zu gründen, beziehungsweise mein jetziges Unternehmen in eine GmbH umzuwandeln. ... Bei der GmbH würde zukünftig, abgesehen von meinem monatlichen Gehalt, der gesamte Gewinn in der GmbH verbleiben und dort reinvestiert. ... Weitere Frage, sofern die Herabstufung der Krankenkassenbeiträge durch die GmbH gegeben ist: Wenn mich die Krankenkasse durch mein obiges GmbH-Konstrukt und mein monatlich niedrigeres Gehalt herabstuft, könnte sie mir dann den Vertrag kündigen, weil ich dort freiwillig versichert bin?
Einzelunternehmen zur GmbH ohne Umfirmierung
vom 30.8.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag zusammen, ich bin in folgender Situation: - 3 Jahre tätig als Einzelunternehmer - Einzelunternehmen läuft bis Ende des Jahres 2023 - eine neue GmbH mit dem gleichen Namen wurde bereits gegründet, 2 Gesellschafter 50/50 - es wurden keine Sachlagen in die GmbH eingebracht und keinerlei Umfirmierunganträge etc gestellt Jetzt möchte ich mein Einzelunternehmen am Ende des Jahres ruhigen Gewissens aufgeben können, aber ich wurde unter anderem von meinem Steuerberater, dass das Risiko bestünde, dass das Finanzamt den Wert meines Einzelunternehmens als Gewinn verbuchen könnte weil ich es ja "Still" in die GmbH übergeben haben könnte... Die GmbH hat den Kundenstamm übernommen, aber auch dafür separate Verträge abschließen müssen.
Ausbleibende Zahlungen aus Beratungsvertrag
vom 15.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis April 2009 war ich Inhaber einer Schweizer GmbH. Diese GmbH hatte einen unkündbaren Beratungsvertrag mit einer deutschen GmbH mit Laufzeit vom 01.08.2008 bis 31.05.2010. ... Seit dieser Zeit werde ich ständig mit neuen Ausreden vertröstet (viel zu tun, Buchhaltung im Urlaub, Verträge müssen erstellt werden usw) warum es zu keinen Zahlungen gekommen ist; gelegentlich auch mit neuen Zahlungsversprechen eingelullt.
unentgeltliche Tätigkeit in eigener GmbH neben SV-pflichtiger Beschäftigung
vom 9.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch bis Jahresende bin ich bei meiner eigenen A GmbH (100% Anteil) sozialversicherungsfrei als Geschäftsführer angestellt, und habe bei meiner B GmbH (35% Anteil) einen Minijob. ... Die A GmbH wird mich zum Jahresende entlassen, da sie nicht profitabel ist. ... Auch wenn ich die A GmbH einmal mit neuen Ideen wiederbeleben sollte, werde ich mir für einige Zeit kein Gehalt zahlen, da die GmbH mit den ersten Gewinnen zunächst einmal die Verlustvorträge auftauen wird.
Geheimhaltungsvvereinbarung nach Liquidation einer GmbH
vom 27.2.2015 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit ca. 30 Jahren als Freelancer für die XY GmbH tätig. Die XY GmbH befindet seit 1.4.2014 in Liquidation. Seit 2007 besteht zwischen mir und der XY-Gmbh eine Geheimhaltungsvereinbarung, in der die Verwendung und Weitergabe von für die XY-Gmbh erarbeitetes Know-How an Dritte und Einsatz in eigenen Projektion ausgeschlossen wird.
Vereinbarung mit den Versicherern
vom 11.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, da ich mich beruflich und privat verändern muss, möchte ich gerne die mir auferlegte Familien-GmbH auflösen. ... Von einigen Versicherern bekommt die GmbH laufende Courtagen, die im Durchschnitt ingesamt gut 1.000 EUR pro Monat betragen. ... Zusätzlich zu dieser Vereinbarung möchte ich sämtliche Verträge auf laufende Courtage umstellen, damit bei Neugeschäft keine neue Haftung entsteht und die neue Courtage ebenfalls zur Tilgung angesetzt werden kann.
GbR-GmbH Betriebsuebergang. Uebernahme - Kuendigungsschutz?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GbR wurde zuerst eine GmbH i.G. und wird jetzt eine GmbH. ... Die GmbH hat auch einen anderen Namen als die GbR und die GmbH i.G. Um genauer zu sein: meinen Arbeitsvertrag (Vertrag befristet auf ein Jahr, kann unbefristet verlängert werden) habe ich mit der GmbH i.G. abgeschlossen.
Austritt GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 22.12.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin einer von 2 Gesellschafter-Geschäftsführer einer 2-Mann GmbH mit je 50% Anteilen. ... Kündigung nach AV (unbefristet): - "...Vertrag ersetzt alle bisherigen arbeits- und dienstvertraglichen Vereinbarungen ersatzlos." - "....Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende für beide Parteien." ... Ist es erforderlich beide Verträge, d.h. meine Stellung als Gesellschafter und Geschäftsführer gesondert schriftlich zu kündigen?
Ist die vorzeitige Kündigung des Mobilfunkvertrags seitens des Anbieters rechtens
vom 9.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Festnetznummer mit der HFO Telecom GmbH abgeschlossen. ... Nach Ablauf der Vertragsdauer wurde der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate verlängert d.h. bis Ende 2017. Vor 3 Tagen am 6.6.2017 (datiert 01.06.) erhielt ich ein Schreiben seitens des Anbieters mit dem folgenden Inhalt: Sehr geehrter Kunde, wir können Ihnen den bestehenden Tarif HFO Home PLUS 2013 mit der kostenlosen Telefonie ins internationale Festnetz - 48 Länderflat - nicht mehr anbieten und kündigen hiermit den Vertrag mit der Kundennummer XXXX zum 30.06.2017.
GmbH-Geschäftsführer - Anstellungs- und/oder Beratervertrag
vom 5.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sollen an den bisherigen freien Mitarbeiter der GmbH (der derzeit den gleichen Beratervertrag wie der GmbH-GF hat) 50% der GmbH-Anteile verkauft werden und auch dieser soll evtl. weiterhin nur mit Beratervetrag arbeiten. Beide sollen GF der GmbH sein. ... Beratervertrag für beide und evtl. für die Organstellung als GF (sollen beide sein) einen GF-Vertrag mit möglichst kleinem Gehalt (falls das notwendig wäre) 2.
Mögliche kostengünstige Wandelung von Fremd- zu Eigenkapital für eine GmbH?
vom 9.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Definition des Wandeldarlehens sieht vor, dass irgendwann das von mir eingezahlte Geld als Eigenkapital (in die GmbH des Darlehensnehmers (DN)) eingebracht wird. ... Leider sieht der zwischen dem DN und mir abgeschlossene Vertrag keine Regelung vor, wer die Kosten für die Änderung im Handelsregister, bzw. die sonstigen Gebühren und die Beglaubigung durch den Notar übernimmt.
Kündigung, Rücktritt, Widerruf der Mitgliedschaft in der Fitness GmbH
vom 21.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Am 02.10.09 habe ich einen Vertrag in o.g. ... Dies hat die GmbH nicht akzeptiert - sondern erst nach Ende der Laufzeit von 24 Monaten und voller Beitragszahlung. ... Kann ich hier denn nicht die § 505 Ratenlieferungsverträge und § 355 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen geltend machen, oder fällt der Abschluß eines Vertrages mit einer Fitness GmbH nicht in diesen Bereich?
Rücktritt Fertighausvertrag, weil Grundstückkauf geplatzt
vom 18.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wurde jetzt auf uns übertragen, wir gehen mit diesem Guthaben in den Vertrag hinein. ... •"Diese Umschreibung des Vertrages bedarf der schriftlichen Zustimmung der XY GmbH binnen 6 Wochen und eine Angebotsübersicht •in der geregelt ist, welchen Haustyp mit welcher Ausstattung wir kaufen bzw. bauen werden (wobei hier nicht vermerkt ist, ob es sich hierbei bereits um einen Werkvertrag​ handelt, es steht nur Angebotsübersicht drüber.) ... Grundstück ist wie gesagt kein Problem, weil noch kein Vertrag unterzeichnet.
GmbH Gesellschaftergeschäftsführer
vom 25.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat zwei Gesellschaftergeschäftsführer seit vielen Jahren zu gleichen Teilen. Frage, können die entgeltlichen Geschäftsführer-Verträge z.b. durch Kündigung oder in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst werden und in der Folge die Geschäftsführung dann wieder mit den selben Personen ehrenhalber, also unentgeltlich geleistet werden ?
Forderung der Vodafone GmbH nach Insolvenz
vom 19.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meldete sich ein Inkasso Büro, das noch ein Betrag ca. 1000 Euro offen sein soll, aus einem Vertrag der Vodafone GmbH. ... Frage: Der Vertrag bei Vodafone wurde aber vor Insolvenzeröffnung abgeschlossen, diese fallen doch so somit in die Insolvenzmasse, auch wenn die Rechnung 2004 erstellt wurde ?
§ 134 InSO - Zahlung durch einen Dritten
vom 14.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wesentlicher Punkt unserer Verteidigung: Der Vertrag wurde mit der Privatperson geschlossen, nicht mit der GmbH. § 103 InSO insofern nicht anwendbar. ... Alternativ könnte vielleicht argumentiert werden, die GmbH sei stillschweigend in den Vertrag eingetreten, mit Führung des Rechtsstreits auf Basis von § 103 InSO statt § 134. ... 3.Welche Argumentation ist erfolgversprechender: Entweder dass der Vertragspartner die Privatperson ist (wie bisher verfolgt, >> § 134), oder dass die GmbH stillschweigend in den Vertrag eingetreten sei (>> § 103)?