Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 18.06.2000 mit dem Mieter einen Mietvertrag über die Vermietung einer DDH abgeschlossen. Das Mietverhältnis soll am 31.5.2010 beendet werden. Der Mieter ist der Meinung, die DHH nach Auszug nicht renovieren zu müssen und beabsichtigt die Halterung für eine nachträglich eingebaute Markise nach Abbau der Markise (der Nachmieter übernimmt die Markise nicht) am Gebäude zu belassen. 1.
Beurteilung Arbeitsvertrag - ist er Befristet oder nicht?
vom 15.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 1993 arbeite ich in einem Unternehmen und wurde erst als Saisonarbeiter eingestellt, arbeitete ununterbrochen dort.1996 wurde "in Abänderung zum bestehenden Vertrag nachstehend neu... beschlossen:Dauer:Das AV endet spätestens...er das 65. ... Seit diesem Tag arbeite ich dort. ... Will auch nicht zu einem Anwalt, da es ja keinen Grund gibt, aber man weiß ja nie.Auch möchte ich wissen,ob ich ihn weiter drängen soll,zue es ab und an, denn die andern 20 haben einen "festen Vertrag", nur drei oder vier nicht.
zugige Wohnungstür
vom 20.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsreparaturen im Sinne dieses Vertrages sind nur Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch während der hier vereinbarten Mietzeit entstanden sind.
2 Personen GbR Ausscheiden eines Gesellschafters, was geschieht?
vom 16.6.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Gesellschafter-Vertrag handelt es sich um einen Standardvertrag mit nur sehr geringen Modifikationen zu Beispielsweise: http://www.hgoldmann.de/Service/pdf_07.pdf. Wie und ob greift folgende Regelung aus dem Gesellschafter-Vertrag in dem Fall, dass einer der beiden Gesellschafter seinen Vertrag kündigt oder vom anderen gekündigt wird?
Fehlfunktion nach Kaminanschluss an Schornstein durch Fachfirma
vom 14.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich freuen, wenn Sie mir und meiner Frau zur unten geschilderten Sachlage eine erste realistische Einschätzung bezüglich unserer Erfolgsaussichten im Falle eines Rechtsstreits geben könnten: In wie weit kann aus Ihrer Sicht eine Kaminbaufirma (unser Vertragspartner für Kaminkauf, Kaminmontage und Anschluss an den vorher bereits aufgestellten Schornstein) zur Verantwortung gezogen werden, wenn Monteure dieser Firma den Anschluss an den Schornstein vorgenommen haben obwohl dabei absehbar war, daß die Kaminanlage danach aufgrund der naturgesetzlichen Gegebenheiten (siehe unten) max. eingeschränkt funktionieren kann? In unserem Fall kann das Rauchgas beim Betrieb aus zwei Gründen nicht vollständig durch den Schornstein abziehen und hindert uns somit seit Montage und Anschluß in 2008 am Einsatz der Anlage: 1. Der Schornsteinanschluss besitzt einen Durchmesser von 16 cm, der Austritt aus der Brennkammer beträgt allerdings 20 cm.
Sozialabgabenpflicht für Kommanditisten einer GmbH & Co KG
vom 19.4.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Die Firma hat sich seit über 8 Jahren größtenteils durch die Arbeit von Kommanditisten (insgesamt 6 Minderheitsgesellschafter) finanziert, die auch ihre eigenen Kunden (aus ihrer eigenen, von Firma XY unabhängigen, selbstständigen Arbeit), sukzessive in die Firma eingebracht haben. Die Kommanditisten arbeiten vom Home Office, der Firmenstandort wird von der Geschäftsführung als Arbeitsplatz genutzt. ... Ich bekomme von der Firma XY keine Aufträge, sondern akquiriere diese selbst und die Firma unterschreibt den Vertrag mit dem Kunden.
Richtigkeit prüfen Ehevertragsvereinbarungen
vom 22.9.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 45 Jahre alt, deutsche mit Migrationshintergrund, gelernte Bankkauffrau, arbeite in TZ (Nettogehalt 2.500€), alleinerziehend von einem 3 Jährigen Mädchen (kein gemeinsames Kind) und wohne in Frankfurt 100 km von meinem Freund entfernt. ... Bedingt durch meiner Arbeit und Kindergartenplatz ist vorerst vorgesehen, dass ich unter die Woche in Frankfurt bin und am Wochenenden bei ihm bis 07.2024. ... Daher habe ich im Mai mit meinem Arbeitgeber ein TZ-Vertrag für ab September für weitere 3 Jahre vereinbart.
Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine bereits befristet beschäftigte Mitarbeiterin erhielt eine weitere Befristung bis 10/2012 (1 Monat Übergabe) mit meiner Elternzeit als sachlichem Grund und der Option, den Vertrag bei einer vorzeitigen Rückkehr meinerseits vorzeitig beenden zu können. ... In meinen Antrag schrieb ich auch, daß ich während der Elternzeit Teilzeit arbeiten möchte, voraussichtlich ab 09/2012. ... Ich arbeite seit vielen Jahren in einem Unternehmen mit mehreren 100 MA, und wurde vor 2 Jahren an ein (als familenfreundlich ausgezeichnetes...)
wann fällt Abfindung in den Zugewinn?
vom 10.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in Arbeit. Ich arbeite in einer Computerfirma, habe aber jetzt einen Auflösungsvertrag angeboten bekommen mit einer Abfindung in 6-stelliger Höhe, den ich gerne unterschreiben würde. ... Wenn ich z.B. im März 2009 den Vertrag unterschreibe und darin das Auszahlungsdatum festgelegt ist (z.B. auf Oktober 2009 oder Januar 2010) und dazwischen die Trennungsvereinbarung unterschrieben wird, kann meine Mann dann auch Anspruch auf das Geld erheben?
Kündigungsfrist bei Aufhebungsverträgen
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Ein- reichung der Arbeitsbescheinigung, die der Arbeitgeber ausstellt für die Bundes- agentur für Arbeit für den Antrag auf Arbeitslosengeld, stellte sich heraus, dass die Kündigungsfrist 7 Monate ist. Wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist hat die Bundesagentur für Arbeit das Arbeitslosengeld für 135 Tage gesperrt; dies ist ein Verlust von Euro 4.833,00. ... Oder trifft uns die Mitschuld, dass wir uns vor Unterzeichnung des Aufhebungs- vertrages nicht ausreichend informiert haben?
Freelancer im EU Ausland
vom 1.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Abend, Ich lebe seit März 2022 im EU Ausland (Bulgarien), habe dort meinen festen Wohnsitz und möchte nun für eine Firma in Deutschland arbeiten. Ich habe bereits einen Freelancer Vertrag unterschrieben und arbeite auch schon drauf los.