Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Geräterücknahme?
vom 18.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im August eine Stickmaschine gekauft und auf diese 1 Jahr Garanie bekommen. In der Zwischenzeit war die Maschine 3 mal zur Reparatur, was jedes Mal mit großem Aufwand verbunden war. Bei der letzten Reparatur sagte man mir, dass ich das nächste Mal den Kaufpreis wieder zurück erstattet bekommen würde.
Immobilienverkauf, 75:25
vom 1.12.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Immobilie wurde im November 2011 durch x und y für 200T€ erworben. x investierte 100T€ Eigenkapital, x und y finanzierten die restlichen 100T€ durch gemeinsame Kredite, die abgezahlt sind. Somit steht x mit 3/4 im Grundbuch x und y sind nicht verheiratet. Es gibt keine vertraglichen Regeln/Unterlagen bzgl.
Rücktritt Autoverkauf per Mail
vom 16.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein Auto online inseriert. Ein Autohaus hat sich gemeldet und ich habe dem Verkauf zugestimmt. Ich habe eine Mail bekommen: "KFZ-Kaufbestätigung Verkäuferanschrift Wie im Internet annonciert und telefonisch besprochen, bestätige ich Ihnen den Kauf vom: BMW M135i xDrive Sport-Aut Fahrzeugdaten etc.....
Funktionslose Software bei Ebay ersteigert - Wie gehe ich weiter vor?
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe bei Ebay Microsoft-Betriebssystem-Software ersteigert (MS Windows XP Professional). Es handelt sich um CDs, die von Microsoft eigentlich für HP oder Compaq-Computer gedacht war, aber meines Wissens gibt es ja Gerichtsurteile, die den Einsatz und freien Verkauf solcher Software für alle PCs erlauben.
Haftung für Leitungsschäden?
vom 21.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor gut 2 Jahren ein Grundstück erworben auf das ein Einfamilienhaus und eine Garage (mit Baugenehmigung) gebaut wurden. Die Garage befindet sich in der Abstandsfläche zum Grundstück neben uns (Grenzbebauung).Wie wir jetzt erfahren haben führen die Leitungen des hinter uns liegenden Grundstücks unter unserer Garage und zum Teil durch unseren Garten.Eine Grunddienstbarkeitseintragung bzw. eine Baulasteneintragung liegen nicht vor(beide Grundstücke gehörten früher einem Besitzer-Grundstücksteilung).Das hintere Grundstück hat seit einiger Zeit die Möglichkeit einen eigenen Anschluß in einer neu gebauten Straße errichten zu lassen(Straße direkt vorm Haus und gut zugänglich). 1.Frage: Müssen wir haften falls Schäden an den Leitungen durch unsere Garage entstehen oder eventl.sogar unsere Garage versetzten? 2.Frage: Müssen wir weiterhin Notleitungsrecht gewähren oder können wir die Besitzer des hinteren Grundstücks auffordern sich einen eigenen Anschluß legen zu lassen ?
Autokauf Gewährleistung unter Kaufleuten
vom 3.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 2.3.2006 also vor 4 wochen einen ford mondeo (bj 96) zum preis von 3250 euro gekauft. verbindliche bestellung und rechnung laufen auf meine privatadresse. der verkäufer weiss allerdings, dass ich auch geschäftsfrau bin. nun haben wir einen kapitalen schaden am auto. eine defekte zylinderkopfdichtung, einen gerissenen kopf, eine schaltung die nicht richtig funktioniert(automatik) und einen querlenker der laufend geräusche macht. auf einem wochenendausflug privater natur ist uns das auto in 200 km entfernung liegen geblieben. dank adac haben wir das auto zu besagtem autohaus schleppen lassen und dieses weigert sich nun das fahrzeug auch nur anzusehen, geschweige denn das fahrzeug unter gewährleistung zu reparieren. (plz 33332) und das nicht mal vier wochen nach kauf des fahrzeugs. er redet sich raus mit der aussage: unter geschäftsleuten gibt es keine gewährleistung. das kann doch nicht sein!!!! ich weiss inzwischen, dass ich als privatperson eine gewährleistung habe und schäden die innerhalb von 6 monaten auftreten übernommen werden müssen, da davon auszugehen ist, dass das fahrzeug bereits bei übergabe defekt war. nun steht das fahrzeug bei besagtem händler rum. und nun?
Auto kauf - Händler Zahnriemen wechseln
vom 1.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (Privat)habe vor ca einer Wochen einen VW Sharan 1.8T Baujahr 1999 bei einem Händler gekauft , er hat 188000 km gelaufen. Auf meine Frage nach dem Zahnriemen wurde mir "versichert" das dieser noch gut aussieht, und ein wechsel noch nicht nötig ist. Ich habe nach dem Kauf den Vorbesitzer durch einen Zufall rausgefunden.
Textilienverkauf in Deutschland
vom 21.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau (F) möchte Kleidungsstuecke fuer Kinder in Deutschland verkaufen. Welche Gesetze oder Richtlinien muss sie dabei in Deutschland bzw. der EU einhalten bzw. beachten und zwar für die folgenden Konstellationen? 1.
Privatverkauf Modelle
vom 21.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Packet Modellhäusser wert 150€ an einen Interessenten verkauft Vorher mit Bildern die jeweiligen Häuser dargestellt (gekauft wie gesehen) Als das Paket dann an kamm beschwerte er sich massiv über den Zustand und schickte Bilder die genau den Zustand zeigten wie ich sie angeboten habe ER schickte alles zurück Obwohl ich ihm sagte das es doch klar war das er keine neuware erworben hat Muss ich obwohl ich drauf hingewiesen habe das Geld zurückzahlen? Oder reicht es die ware ihm wieder zu schicken?
Fälschung
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet eine Auktion eingestellt, in der es um "MAgic The Gathering" Karten ging. Ich wusste nicht genau ob es sich um Orginale handelte, da ich in Stellvertretung für einen Freund verkauft habe. Deswegen erwähnte ich in der Auktion auch nichts von dem Orginalgehalt der Karten.
Kauf bei ebay (mit rechnung) o rech geliefert
vom 2.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, würde mich über einen rat hier auf dieser seite freuen, also ich habe vor ca. einer woche ein handy der marke siemens sx1 ersteigert, nachdem ich den betrag überwiesen hatte, bekam ich das handy recht schnell zügig zugeschickt. das handy war ok bis auf ein paar kleinen gebrauchsspuren auch ganz ok, aber leider musste ich feststellen, dass eine kopie bzw ein orginal kaufbeleg nicht mitgeschickt wurde. also der verkäufer kann nicht nachweisen, wann er das gerät gekauft hat. zudem ist eine garantietausch (herstellergarantie) nur dann möglich, wenn die rechnung vorgelegt wird, ein kopie ist hier dabei völlig ausreichend. also habe ich gleich darauf den verkäufer kontaktiert und ihm den sachverhalt erläutert, der hat nun mir einen lieferschein ( den bekommt man wenn man das handy mit orginalrechnung tauscht) nachgeschickt, aber diese ist eben für die herstellergarantie nicht ausreichend. meine frage, was soll ich nun tun ?? habe ich ein rückgaberecht ?? oder wie würden sie sich in einem solchen fall verhalten ??
Verkäufer will von ihm beschädigtes Gerät verkaufen!
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgender Sachverhalt: Ebayauktion: 9137568430 Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=9137568430&ssPageName=STRK:MEWA:IT Der Verkäufer verkauft ein Mobiltelefon als "Nagelneu", es wird von mir unter Wert ersteigert (hier für 235 Euro statt üblicherweise bei Ebay gehandelten 300 Euro, Neupreis 699 Euro) Direkt nach Verkauf schreibt der Verkäufer per Email das kein Verkauf stattfindet weil er das Telefon schon am Vortag privat verkauft hätte.
Wohnungsübergabe-Termin vom Bauträger verzögert
vom 8.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Fall wurde 4 Tagen vor dem Übergabetermin am 28 Febr. 2011 vom Bauträger abgesagt. Der Termin wurde bis auf weiteres verschoben da ein Loch in dem Warmwasser-Kreislaufsystem festgestellt worden ist. Im Bereich der gefundenen Schadstelle, unter der eingemauerten Badewanne, wurde der Estrichboden mit der Styropordämmung aufgeschlagen und danach wieder zu gespachtelt nach dem der Schaden behoben worden ist.
Rückforderung Darlehen
vom 16.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einem Bekannten im März 2008 einen Betrag von 250,- Euro geliehen. Einen schriftlichen Vertrag gibt es zu diesem Vorgang nicht. Wir hatten mündlich keine formelle Laufzeit, Zinsen etc. vereinbart.Ich kann aber die Zahlung anhand meiner Kontoauszüge nachweisen.
Rücktausch
vom 16.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet mit jemanden ein Bauteil getauscht. Das von diejenigen zum Verkauf angeboten wurde. Jetzt habe ich das Bauteile bekommen eingebaut und bemerkt das es zwar funktioniert aber nicht richtig anscheinend.
Vorkaufsrecht nach 2034 I BGB
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre ggf. dennoch eine Formulierung denkbar, mit der ein Miterbe wirksam auf sein Vorkaufsrecht verzichten kann, bevor einzelne Kaufverträge über Erbteile geschlossen werden?
Ebay Auktion - gekauftes Motorrad
vom 12.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Ärger nach einer Ebay Auktion und möchte mich nun schlau machen, ob es Sinn macht, rechtliche Schritte gegen den Verkäufer einzuleiten oder nicht. In der Auktion ist die Rede von "technisch einwandfreiem Zustand und läuft gut" und von "gerade von Fachwerkstatt überholt worden". Tatsächlich läuft das Motorrad keinesfalls einwandfrei und muss umfassend repariert werden.
Privatverkauf Ebay KleinanzeigenIch
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte mal eine Frage: Ich habe Anfang März ein Autoradio mit allem Schnick Schnack für weit über 260.- EURO gekauft. Nun habe ich diese nicht gebraucht, und habe es über Ebay Kleinanzeigen für 200.- mit dem Hinweis "In OVP, nicht verbaut und mit Originalrechnung und einer Beschreibung des Radios" verkauft. Nun hat sich der Käufer gemeldet.