Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

Kündbarkeit des Zeitmietvertrags
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn des Vertrages war am 01.03.2006 und gilt bis 28.02.2010. ... Auf Grund falscher Angaben, musste der Vertrag neu geschrieben werden. ... Am 15.9.2006 begann meine neue Arbeit in Hamburg.
Beratungskosten
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man hat ihn soweit beraten, dass er unter anderem vorerst seinen Existenzgründungsvorhaben mit der Agentur für Arbeit absprechen muss, ob die Agentur für Arbeit seiner Idee Unterstützung wird. ... Mit dem Businessplan ging er dann zur Agentur für Arbeit. ... In einem Entscheidungsbescheid der Agentur für Arbeit führte die Agentur für Arbeit auf, dass seinem Antrag auf das Einstiegsgeld abgelehnt wird, weil er einen Deutschkurs nicht besuchen will.
Renovierungsregelung / Uebergabe einer teilweise nicht renovierten Wohnung
vom 6.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zustand und Übergabe der Mietsache: Der Vermieter verpflichtet sich, vor Beginn des Mietverhältnisses folgende Arbeiten auf seine Kosten durchführen zu lassen: Badezimmer komplett sanieren, Parkett abschleifen und versiegeln, Terazzoboeden in Bad und Kueche reinigen und polieren, elektrische Leitung der Heiztherme unterputz legen, Wasser und Abwasseranschluesse in der Kueche erneuern. ... Die Arbeiten sind handwerksgerecht auszuführen. 4.
Karenzentschädigung und Arbeitslosengeld
vom 4.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 10 Wettbewerbsvereinbarung 1.Für die Dauer eines Jahres nach Beendigung dieses Vertrages verpflichtet sich der Angestellte, keine Stellung bei einem Konkurrenzunternehmen anzunehmen, in anderer Weise für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein oder sich an einem solchen direkt oder indirekt zu beteiligen. 2.Für jeden Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot zahlt der Angestellte an das Unternehmen eine Vertragsstrafe in Höhe einer Monatsvergütung nach § 2. 3.Im Übrigen gelten die Bestimmungen der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 HGB">§§ 74</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/75d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 75d HGB">75 d HGB</a> sinngemäß. .... ... Ich habe bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld mit dem Hinweis auf Erhalt einer Karenzentschädigung bei der Agentur für Arbeit nur auf erstaunte Gesichter geblickt und den Hinweis erhalten, dass das Arbeitslosengeld während der Zeit des Empfangs der Karenzentschädigung wohl ruhen würde, man wisse es nicht genau, es gäbe aber einen Entscheid! ... Wie kann man der Agentur für Arbeit helfen, um diese Unwissenheit zu beseitigen?
Will zurück in die gesetzliche Krankenversicherung - wann zähle ich als angestellt?
vom 25.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehr als 10 Stunden wöchentlich will ich nämlich nicht investieren, da die Löhne für solche Arbeiten sehr niedrig sind und ich als Freie auf das 4-5fache in der Stunde komme. Mit meinem Hauptarbeitgeber (90% meiner Aufträge kommen von diesem Unternehmen) ist schon vereinbart, dass ich also ein Jahr lang "auf Vorrat" arbeiten werde und keine Rechnungen stellen kann, denn sonst wäre mein Hauptverdienst nicht der Teilzeitjob und ich wäre wieder nicht versicherungspflichtig. ... Wenn dann die Nachforderung der Krankenkasse für die Mehreinnahmen aus Mieteinkünften käme, würde es reichen, das nachzuzahlen, oder erklären die mir den Vertrag für nichtig wegen mangelnder Versicherungspflicht?
Mieter will keine Hausaufgaben (Hecke, Rasen, Sträucher etc.) erledigen
vom 14.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Schwester wollte er für „kleine Hausmeister-Arbeiten“ im Jahr 500 Euro haben. ... Meine Fragen: a) Kann sich der obere Mieter weigern, überhaupt Arbeiten (Unkraut, Rasenmähen, Schnee) durchzuführen. b) Gehört dazu auch das Beschneiden der Sträucher – was er vorher (gegen Geld) gemacht hat, und (nach meinem Verständnis) zur Pflege des Vorgartens dazu gehört. c) Ist eine Weigerung (vor allem Schnee, aber auch Hecke am Bürgersteig, die Dornen hat – Gefahr für Kinder-Augen auf Rad, wenn zu lang) ein Kündigungsgrund?
Klage Werkvertrag
vom 3.11.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freund sagte mir, Folgendes könnte Probleme geben: Ich hatte die Arbeit fertiggestellt. ... Jetzt soll ich an ein Gericht, was 300 km von mir entfernt liegt, obwohl die Arbeiten hier vor Ort ausgeführt wurden.
passive Altersteilzeit, Ausland
vom 3.11.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin bis 02/24 noch in der passiven Altersteilzeit und möchte ab nächstem Jahr in Frankreich wohnen. Welche Auswirkungen hat das steuertechnisch? Welches Finanzamt ist zuständig?
DBA: Schweiz - Deutschland
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage1: Ist es richtig, dass Person A in Deutschland steuerpflichtig wird, weil -> Person A eine Vollmacht hat, im Namen der Firma CH-AG Verträge abzuschliessen und die CH-AG deshalb gemäss Art. 5 Abs. 4 in Deutschland ansässig ist und deshalb Art. 15 Abs. 2b nicht mehr erfüllt ist. (Die Art. beziehen sich auf das DBA Abkommen zwischen der Schweiz und Deutschland) Frage2: Ist es richtig, dass Person A in Deutschland nicht steuerpflichtig wäre, wenn sie gemäss Handelregister nur eine Unterschrift zu zweien hätte, da sie dann keine Vollmacht zur Unterzeichnung von Verträgen hat und Art. 15 Abs. 2 wegen der Nichtansässigkeit des Arbeitgebers in Deutschland erfüllt ist. ... Art. 15 Abs. 2 (2) Ungeachtet des Absatzes 1 können Vergütungen, die eine in einem Vertragsstaat ansässige Person für eine in dem anderen Vertragsstaat ausgeübte unselbständige Arbeit bezieht, nur in dem erstgenannten Staat besteuert werden, wenn a) der Empfänger sich in dem anderen Staat insgesamt nicht länger als 183 Tage während des betreffenden Kalenderjahres aufhält, b) die Vergütungen von einem Arbeitgeber oder für einen Arbeitgeber gezahlt werden, der nicht in dem anderen Staat ansässig ist, und c) die Vergütungen nicht von einer Betriebsstätte oder einer festen Einrichtung getragen werden, die der Arbeitgeber in dem anderen Staat hat.
Handwerkerrechnung KfW-Darlehen
vom 4.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erst einmal kurz die Frage, ob in meinem Falle überhaupt möglich ist, juristisch etwas zu erreichen: Ich habe eine Gasheizung bekommen, finanziert über ein KfW- Kredit. Der Energieberater meinte, ich könne jede beliebige Summe einsetzen: 50.000 oder auch mehr. Ich war etwas erschrocken, besprach dies mit der Heizungsfirma.
Sachverhaltsschilderung: Ausstehende Zahlung nach Projektabschluss
vom 21.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfrage zur rechtlichen Vertretung - Forderungseinzug im IT-Bereich Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie als Geschäftsführer der XXXX eines IT-Unternehmens aus Bosnien, in einer dringenden Angelegenheit bezüglich ausstehender Zahlungen von einem deutschen Geschäftspartner. Sachverhalt Wir wurden als Subunternehmer von Herrn XXXX XXXXX) beauftragt, Softwareentwicklungsleistungen für dessen deutschen Endkunden zu erbringen. Die Situation stellt sich wie folgt dar: - Das Projekt wurde vollständig und erfolgreich abgeschlossen - Wir haben lediglich die erste Teilzahlung erhalten - Seit über 6 Monaten warten wir auf die Begleichung der ausstehenden Rechnungen - Die Gesamtforderung beläuft sich auf XXXXXX € (inkl.
Frage zur Arbeitszeit im Tarifvertrag TVA-L
vom 24.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einer Ausbildung und habe eigentlich Gleitzeit laut Arbeitsvertrag (muss ich zwischen 6uhr und 20uhr arbeiten) und die Kernzeit ist von 9uhr bis 15uhr. ... Aber jetzt will mein Ausbilder, dass ich zwischen 8.30 und 9uhr komme und nicht länger als 8 Stunden arbeite, womit es die Gleitzeit quasi fasr nicht mehr gibt. ... Daher möchte ich gerne wissen ob das rechtens ist, 1. dass ich jetzt immer zwischen 8.30 bis 17uhr arbeiten muss, obwohl Gleitzeit im Vertrag stehn tut?
Niederlassungserlaubnis oder Daueraufenthalt-EG
vom 27.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein mann hat vor 1 Jahr Deutsche Staatsangehörigkeit bekommen. bis jetzt habe ich noch nie in Deutschland gearbeitet, aber jetz will ich als freiberufler arbeiten. ... Darf ich im diesem Fall als Freiberufler arbeiten oder benötige ich eine Daueraufenthalt-EG, weil die Vertrag/Auftrag kommt aus einem Firma aus Polen? ... Als freiberufler (IT Diensleistung) mit wohnsitz / arbeitsort in Deutschland darf ich für jede firma aus EU/Welt arbeiten oder muss die Auftraggeber eine Sitz in Deutschland haben?
Veränderung des primären Arbeitsplatzes ins Ausland
vom 12.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens. ... Jetzt will mein Vorgesetzter plötzlich dass ich 80% im Ausland und 20% im Büro arbeite. ... Sollte ich das machen, kann das Unternehmen das im Vertrag stehende Gehalt einfach kürzen, da man einen anderes Aufgabengebiet hat?