Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.621 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Mein Nachmieter soll die von mir gezahlte Maklerprovision an mich erstatten
vom 30.7.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrages erst nach Beendigung des Maklervertrages, aber auf Grund der Tätigkeit des Vermittlers zustande kommt. §3 ) Nimmt der Mietinteressent von seiner Mietabsicht Abstand, fällt keine Aufwandsentschädigung an. §4 ) Der Betrag ist auf folgendes Konto zu zahlen .....
Gewährleistung Zahnriemen
vom 7.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Wagen gekauft , dieser solte Checkheft gepflegt sein. Laut checkheft war der wagen bei 58000km 04.09.2009 zum letzten mal beim Service, Habe den Wagen mit 87000 km gekauft, zu diesem Zeitpunkt war der Zahnriemen schon 2 Jahre überfällig. Der Händler behauptete dass dies nicht unter die Gewährleistung fällt da der Zahnriemen ein Verschleisteil wäre (.Schaden Ventile kaputt Reperaturkosten laut anderer Werkstatt 3500€ ) .
Maklerrecht - Provisionszahlungen
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich Makler, habe am 22.09.06 einen Allein-Verkaufsauftrag mit meinen Auftraggeber abgeschlossen. Dieser mir am 04.09.09 per e-mail gekündigt hat. Meine Vertragslaufzeit war 6 Monate, und verlängerte sich jeweils um weitere drei Monate, wenn er nicht unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen zum Ende der Vertragszeit schriftlich gekündigt wird.
Garantie Gewährleistung Umtausch
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Situation: 08_2009: Kauf einer Wickelkommode: KP ca. 300 EUR 11_2010: Zum dritten Mal ist die Schiene einer Schublade kaputtgegangen und ein Ausziehen der Schublade ist nicht möglich. Nach Reklamation würden wir wahrscheinlich wieder eine Ersatzschiene zum Austausch zugesendet bekommen.
Leuchtmittel Garantie
vom 13.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin Händler muss ich auf Leuchtmittel Garantie geben ? sind doch verbrauchsgüter ! Kunde sagt angeblich defekt wie muss ich da vorgehen ?
Krankenkasse wird betrogen - Patient ist der Verlierer
vom 11.3.2024 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aufgrund eines GdB 90 aG vor 9 Monaten einen Rollstuhl mit Elektroantrieb von der Krankenkasse finanziert bekommen. Dieser ist aufgrund gesundheitlicher Schäden bei mir dringend für die Bewältigung des Alltages notwendig. Er hat eine besondere elektronische Funktion die für mich aufgrund von Unfallschäden sehr wichtig ist und den Preis nach Angaben der Krankenversicherung mehr als enorm verteuert hat.
Km angabe nicht Koreckt
vom 8.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben 01.02.2004 ein Fahrzeug von einer Lessings Firma gekauft. Das Auto ist Bj. 2001 und hatte zum Kaufzeitpunkt 65 TKm gelaufen. Es wird auch Finanziert da es ein Tochterunternehmen von unserem Arbeitgeber ist bezahlen wir jeden Monat 550€ so das es nach 1 j. abbezahlt ist.
Fehlerhafte Terrassentür geliefert (zu klein)
vom 19.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe gestern einen neuen Glasfront im Wohnzimmer eingebaut bekommen. Der Front ist 7 Meter breit, besteht aus 4 Teilen. Zwei Teile passen, die andere zwei Teile wurden leider in falscher Größe gefertigt (die Maße wurden von einem Mitarbeiter der Firma ausgemessen).
PC-Kauf, defekt, Umtausch-Gerät defekt, Geld zurück?
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 28.05.2010 erwarb ich bei einer Elektromarkt-Filiale im Münchner Umland einen PC der Marke Hewlett-Packard zu einem Preis von 499,00 €. Bereits bei der Inbetriebnahme stellte ich fest, dass sich auf dem PC ein Nutzerprofil mit der Bezeichnung "Marco" befand. Dies deutete m.M. nach rückwirkend betrachtet darauf hin, dass dieser Rechner bereits von einem User genutzt und später zurückgegeben wurde.