Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.158 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

WEG Umlage Kabelanschluss
vom 17.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1991 hat die Eigentümergemeinschaft den Beschluss gefasst, einen Kabelanschluss zu legen und einen fernseh-Haustarif abzuschliessen. ... Meine Frage: Wenn ich eine Anfechtungsklage für diesen Beschluss einreiche, ist mit einer positiven Entscheidung zu rechnen? ... Ausserdem verstehe er überhaupt nicht, wie seinerzeit ein solcher Beschluss hätte gefasst werden können.
Anfechtungsfrist eines WEG - Beschlusses?
vom 11.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dazu auch noch folgendes gefunden: (Auszug) Aufgrund dieser doppelten Fristen im neuen Wohnungs-eigentumsrecht stellte sich nunmehr die Frage, ob der Anfechtungskläger – wie im alten Recht noch möglich – im laufenden Prozess, ohne auf das zeitliche Moment zu achten, Begründungen einbringen konnte, die seine Anfechtung stützten oder aber ob mit Ablauf der zweiten Frist (der Begründungsfrist) dem Anfechtungskläger nach neuem Recht nunmehr ein (dann) Nachschieben von Begründungen verwehrt sei. ... Folge hieraus ist, dass ein Gericht nur den Sachvortrag für die Beurteilung der Anfechtbarkeit eines Beschlusses zugrunde legen darf, der innerhalb der Begründungsfrist vorgetragen wurde. (Auszug Ende) Der Kläger tut jetzt so, als wenn nichts gewesen wäre, hat Großteile der Klage gegen verschiedene Beschlüsse zurückgenommen, aber in einem Punkt, der besonders wichtig für uns ist, gibt er nun eine Begründung ab.
WEG / GEG - Recht: Daemmung und Stimmrecht
vom 28.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben also ein 61/31 Miteigentumsanteil an 2 bzw. 1 Wohnung. ... Wir haben Fragen zum WEG (und GEG)-Recht: 1) werden Beschlüsse nach Miteigentumsanteilen gefasst, auch wenn es nur zwei Eigentümer gibt? ... Wenn der Eigentümer der letzten Stock allein für die Dämmung des Ziegeldachs zuständig ist, gilt dies dann nur für die Fläche, die diese Wohnung umgibt, und nicht für den Teil des Ziegeldachs über der Wohnung?
Errichtung einer Terrasse auf Gemeinschaftseigentum ohne Beschluss
vom 23.8.2022 für 52 €
Vor ebenerdig gelegenen Wohnungen der Wohnanlage wurde von einigen Wohnungseigentümern ohne WEG-Beschluss Terrassen (Steinplättelung) vor ihrer Wohnung auf gemeinschaftlichem Grundstück errichtet (zuvor war dort Rasen). ... B. eine Terrasse, auf Gemeinschaftseigentum ohne Beschluss zu errichten? ... S. gleiches Recht für alle)?
Geruchsbelästigung im Treppenhaus und Wohnungen
vom 21.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung unten rechts wird bis zum Oktober 2007 vom Eigentümer selbst genutzt. ... Wie bindend ist der Beschluss einer evtl. einbezogenen Schiedsstelle? ... Kann bei einer Mietkürzung des Mieters oben rechts der Vermieter dieser Wohnung den Eigentümer oder den Mieter der Wohnung unten rechts dafür in Regress nehmen?
WEG Recht
vom 5.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe in einer WEG 2 Wohnungen, davon ist eine Rechtschutzversichert. nun möchte ich gegen einen WEG Beschluss mit als Eigentümer 1 Wohnung klagen und muss gegen die übrigen Eigentümer - also auch ich als Eigentümer der 2. Wohnung - verklagen ist das möglich ? ... Wohnung, verklagen.
Rechte des Erstehers gegenüber der Zwangsverwaltung
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Drittel der Wohnungen im Haus steht leer, es gibt bereits Mietinteressenten welche die Wohnungen besichtigen wollen. ... Erforderliche Renovierungsarbeiten in den Wohnungen kann ich nicht durchführen. Der Zuschlagsbeschluss kann noch von den Beteiligten innerhalb zwei Wochen angefochten, in dieser Zeit ist der Beschluss "schwebend wirksam".
Nachbar unterstützt Missachtung eines Beschlusses einer Eigentümerversammlung
vom 23.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem kennt sich der Nachbar aus beruflichen Gründen mit Hausbau recht gut aus. ... Traurigerweise hat die Hausverwaltung Beschlüsse aus der 1.Versammlung (2008) nicht ausgeführt und wir 2 Eigentümer - der Nachbar (Wohnung A) und wir selber - wollen nach WEG §26 die Hausverwaltung mit Stimmen der 3 neu dazu gekomenen Eigentümern abberufen. ... Am Sonntag riefen wir dann den Nachbarn (Wohnung A) an und erkundigten uns, warum und wieso er diese Rechnungsprüfung ohne meine (nach Beschluss der Eigentümerversammlung) Anwesenheit durchgeführt hat.
Forderung rechtens oder verjährt
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wurde am 04.04.2006 laut Grundbuch auf mich übertragen. ... Ein Beschluß wurde daraufhin mehrheitlich gefaßt, daß die Eigentümer die Kosten zu übernehmen hätten. ... Vielen Dank und viele Grüße Rüdiger Bender Wären Sie bitte so freundlich und könnten mir Rechtsanwälte für WEG-Recht in Kaarst / Neuss / Düsseldorf empfehlen?
WEG Recht Abstimmung Eigentümerversammlung
vom 6.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davon haben 2 Eigentümer jeweils 2 Wohnungen also insgesamt 4 Wohnungen. Unser Nachbar bezahlt seit einigen Jahren für eine Wohnungen den Verwalter, da er auf dem Standpunkt steht, dass er durch einen Wanddurchbruch zwischen den Wohnungen, nur eine Wohnung hat. ... Erforderlich Beschlüsse werde gefaßt mit der Stimmenmehrheit der anwesenden Wohnungs- und Teileigentümer und ohne Rücksicht auf die Größe der vertretenen Anteile.
Kündigung des Hausverwaltervertrages
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in einem Haus in Berlin mit vier Wohnungen drei Wohnungen gekauft. ... Wie und wie schnell kann ich den Verwaltungsvertrag durch mein Mehrheitsbesitz kündigen, gilt die Dreifiertelmehrheit in der WEG für alle Beschlüße rund um die Hausverwaltung und Renovierungsangelegenheiten?
Wohnung in Seniorenresidenz an WEG "vorbei" vermieten
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnungen wurden 2006 von V erworben und bis zu dessen Tod durch V privat genutzt. ... Inzwischen wurden von E die Wohnungen separiert und die Grundrisse in ihrem ursprünglichen Zustand, mit Ausnahme einer Wand, wieder hergestellt. ... Dan reduziert sich die vereinbarte Miete um den prozentualen Anteil dieser Wohnung an der Gesamtanlage. .."
Wohnung: Risiko wegen Hausgeldrückstände / WEG-Recht
vom 28.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor eine Wohnung zu kaufen und schildere hier nachfolgend die Rahmenbedingungen und bitte zur Vermeidung von komplizierten Rechtstexten :).. ... Ich finde zwar die Wohnung gut und schön aber bin zunächst zurückgeschreckt. ... - Was passiert wenn die Wohnung des anderen Eigentümers verkauft wird, aber er sich weigert auszuziehen?
Kauf einer ETW -> Muss der Verkäufer die Kosten von ETG-Beschlüssen noch tragen?
vom 12.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst ein Auszug aus dem notariellen Kaufvertrag, der am 06.07.09 geschlossen wurde: § 13 Eigentümergemeinschaft Der Käufer tritt hiermit in alle Rechte und Pflichten ein, die sich aus der Teilungserklärung und den bisher von der Wohnungseigentümergemeinschaft gefassten Beschlüssen und einem Verwaltervertrag ergeben. ... Die Kosten der Änderung trägt der jeweilige Eigentümer der Wohnungen 3 und 4. 2. ... Durch die getroffenen Beschlüsse kommen zusätzliche Kosten auf uns zu.