Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

Kündigung der KV - freiwillig versichert wegen Umzug ins Ausland
vom 12.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung der KV - freiwillig versichert wegen Umzug ins Ausland (OHNE Abmeldung in Deutschland). ... Ich war freiwillig als Selbständiger seit 2016 versichert. 2) Krankenversicherung hat mir keine Bestätigung geschickt bis ich Ende September angerufen habe. ... Muss ich mich aus Deutschland abmelden, um die KV zu kündigen?
freiwillige Krankenversicherung nach ALG II
vom 24.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der AOK Nordwest stellte ich einen Antrag auf freiwillige Kranken- und Pflegeversicherung. Es wurden von der AOK folgende Berechnungen angestellt: monatliche Einnahmen: 35685,13 Euro/12 = 2973,76 Euro Krankenversicherung: 14,9% = 443,09 Euro Pflegeversicherung: 2,6% = 77,32 Euro insgesamt beträgt also der Beitrag 520,41 Euro pro Manat. ... Und dann die Beträge zur KV und PV berechnet.
Krankenversicherung bei BAV
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum 31.01.2025 wurden für die KV+PV folgende Einkommen berücksichtigt. 1. ... Die Krankenversicherung behauptet nun, dass ich mich für die Zeit vom 01.02.2025-31.07.2025 freiwillig krankenversichern muss, da ALG1 zum 31.01.2025 beendet wurde. ... Frage: Werden Beiträge aus Betriebsrenten nicht als Einkommen für die KV+PV anerkannt?
Pflicht zur Aufnahme in die gesetzliche KV
vom 30.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eventuell werde ich mir eine spätere Rückkehr in die private Krankenversicherung durch eine kleine Anwartschaft offen halten. ... Muss mich in so einem Fall die gesetzliche KV dann auch aufnehmen? ... Vielmehr interessiert mich, ob die gesetzlichen KV verpflichtet ist, mich als freiwilliges Mitglied auch aufzunehmen oder ob die gesetzliche KV mich egen meiner privaten KV in den Jahren 1998 bis 2007 als freiwilliges Mitglied ablehnen und dem privaten KV-System zuordnen kann.
Krankenversicherung bei Mieteinnahmen - Was kann man hier tun?
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Ein Ehepaar (er: 67, war selbstständig, und freiwillig ges. krankenversichert) und sie (58, Hausfrau, für 132 Euro versichert). ... Durch diese Situation hob die gesetzliche Krankenversicherung nun den KV-Beitrag vom Mann von 140 auf 470 Euro an. ... Nach Abzug aller Kosten für das Haus, bleiben aber beiden nur noch 17 TEUR p.a. zum Leben, diese werden nun noch durch einen deutlich höheren KV-Beitrag belastet.
Krankenversicherung für ausländischen Ehepartner nach Heirat
vom 15.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In die freiwillige Krankenkasse kann sie nach Auskunft der Krankenkasse gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 13 V e eintreten. ... Folgende Fragen: 1) Welche Kriterien werden für den Nachweis der Krankenversicherung verlangt? ... 2) Wie wird das Problem, das die Ausländerbehörde einen KV-Nachweis sehen will, die Krankenversicherung aber auch länger als 1 Jahr gültige AE normalerweise gelöst?
Auszahlung LV-Beiträge zur freiwilligen KV
vom 8.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich auf Grund der Vorbedingungen nur in die freiwillige KV der Rentner aufgenommen werden konnte, habe ich nun die konkrete Frage, ob ich bei der Auszahlung der LV Krankenkassenbeiträge zahlen muss. ... Wenn, dann auf welchen Anteil müsste ich KV bezahlen und nach welcher Berechnung erfolgt die Berechnung?
Vollwertige KV bei Minijob?
vom 29.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Verzicht auf die Versicherungsfreiheit bei einem Minijob auch für die KV möglich und resultiert daraus eine vollwertige Krankenversicherung? ... Daher teilte ihm seine Krankenkasse mit, daß er ab Januar 2012 nicht mehr krankenversichert ist und nur die Möglichkeit einer freiwilligen Versicherung zum Preis von 132,-€ im Monat bestehe. ... Gibt es die Möglichkeit, ähnlich der RV auch in der KV auf die Versicherungsfreiheit beim Minijob zu verzichten und durch Aufstockung der Pauschalbeiträge eine vollwertige Krankenversicherung zu erhalten und wenn ja: Muß der Arbeitgeber dem Zustimmen?
Rückehr in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 5.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Aufenthalt war meine Frau freiwillig in der gesetzlichen KV versichert und ich in einer privaten Krankenversicherung. ... Im Ausland waren wir in den ersten drei Jahren in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert und im letzten Jahr aufgrund einer Gesetzesänderung in einer privaten Versicherung krankeversichert. ... Besteht jetzt die Möglichkeit in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert zu werden.
beitragsfreies Ruhen der Krankenversicherung
vom 1.11.2020 für 25 €
Ich bin seit mehreren Jahren bei der DAK freiwillig versichert und zahle dort meine monatlichen Beiträge. ... Ist es sinnvoll und möglich, die freiwillige DAK Versicherung 4 Monate im Jahr beitragsfrei ruhen zu lassen, da ich mich in dieser Zeit in Griechenland aufhalte? Es geht mir darum, dass ich seit Jahren zwei Krankenversicherungen in zwei Ländern habe und nur KV eine benötige.
Zurück in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 30.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für meine Krankenversicherung steigen ständig an. ... Nun meine Frage: Besteht für mich eine Möglichkeit als freiberuflicher Musiker in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukehren. Oder besteht vielleicht die Möglichkeit in der Krankenversicherung meiner Frau mitversichert zu werden (Familienversicherung)?
KV-Pflicht
vom 26.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor einiger Zeit von meiner KV die Info erhalten, daß sich das Mitglied der gesetzlichen Krankenkasse nach einer versicherungspflichtigen Beschäftigung gesetzlich weiterversichern muß, d.h. die Versicherung muß ggf. auf freiwilliger Basis fortgesetzt werden.
Übergang von studentischer Krankenversicherung in freiwillig versichert
vom 9.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 33 Jahre alt und seit vielen Jahren unverändert als eingeschriebener Student im Studententarif einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert. ... 2) Sollte ich nichts unternehmen und sich sich die Krankenkasse erst Monate später melden, habe ich dann noch einen Anspruch auf einen Tarif als freiwillig Versicherter? ... 4) Sollte ich zukünftig als Student freiwillig versichert sein, nimmt die Krankenkasse dann für die Beitragsberechnung automatisch ein fiktives Mindesteinkommen an (derzeit 945,00 Euro pro Monat)?
Krankenkassenbetrag für freiwillig versicherte Rentnerin
vom 11.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 2005 mußte ich mich dann bei meiner Krankenkasse freiwillig krankenversichern, da mein Mann als Rentner privat krankenversichert ist. ... Ich weiß das es einen Mindestbemessungswert zur Berechnung der Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung in Höhe von 840 Euro gibt, das würde nach meiner Berechnung bedeuten, daß mein monalicher Krankenkassenbeitrag (incl. ... Meine Frage lautet nun konkret: Welchen Beitrag zur Krankenversicherung muß ich nun wirklich leisten?
Gesetzl. Krankenversicherung verlangt Zahlung nach "Weltreise"
vom 16.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AUSGANGSSITUATION: _Kündigung Arbeitsverhältnis zum 31.08.2013 _Reise durch Südamerika vom 03.09.2013 bis 15.05.2014 _mehrfach vor Reiseantritt bei meiner gesetzlichen Krankenversicherung (KV) gefragt, wie sich die Versicherung bei meiner Abwesenheit verhält. ... Der aktuelle monatliche Beitrag für die Krankenversicherung (KV) beträgt 133,85 € und zur Pflegeversicherung (PV) 18,42 €. ... Wenn die KV Recht hat und ich durch die gesetzl.
Studentische Krankenversicherung über 30
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher muss ich mich lt. meiner Krankenkasse freiwillig versichern. Ich habe daher auch eine freiwillige Krankenversicherung abgeschlossen. Jetzt habe ich aber schon von mehreren Seiten gehört, das ich doch, eben wegen des späten erwerbs des Abiturs, Anspruch auf Aufnahme in die sutdentische KV habe.
Familienversicherung in der Krankenversicherung im Trennungsjahr
vom 27.3.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstredend bezahlt er natürlich auch seine eigene KV aus seinem eigenen Vermögen. Die Ehefrau hat kein eigenes Einkommen, lebt also derzeit ausschliesslich von den freiwilligen Zahlungen des Ehemanns. ... Ist ggf. der Ehemann hier verpflichtet, diese Krankenversicherung doppelt zu bezahlen, also seine eigene und die der Ehefrau, weil durch seine Zahlung die Frau eine eigene Versicherung abschliessen muss?