Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für immobilie bruder verweigert

Erbauseinandersetzung: Kann ich Auskunft über zinslose Darlehen verlangen?
vom 13.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der anstehenden Erbauseinanderstezung (Geldvermögen und Immobilie) kam nun heraus, dass ein Miterbe (Bruder zu mir) von der Erblasserin (Mutter) im Zeitraum der letzten zehn Jahre erhebliche Geldmittel erhielt, damit Schulden des Miterben (Bruders) bezahlt werden konnten. ... Hier werden vom Bruder nur grobe Angaben gemacht, jedoch keine detaillierten Informetionen gegeben. ... Dieses Unterschrift habe ich bislang verweigert,mit der Begründung, dass mir die nachvollziehbaen Aufzeichnungen der ersten Darlehensgewährung und Rückzahlung nicht vorlägen. 1.Kann ich diese Unterschrift aus diesem genannten Grund verweigern?
Auswandern trotz drohender Zwangsvollstreckung
vom 19.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze zusammen mit meinem Bruder zwar eine Immobilie in einer Grundstücksgemeinschaft hier ist aber noch nicht viel bezahlt. ... Ich habe erfahren, dass die mit ihrem Zwangsvollstreckungstitel den sie ja jetzt haben eine Zwangsgrundschuld auf unsere Immobilie machen könnten und somit eine Zwangsversteigerung der Immobilie erreichen könnten. ... Wenn ich im Ausland bin versucht mein Bruder unsere gemeinsame Immobilie zu verkaufen.
Begrenztes Wohnrecht nicht im Grundbuch eingetragen kündbar?
vom 26.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Personen: Ehemann der Tochter Bruder der Tochter Tochter verstarb 2003, die unten beschriebene Immobilie geht komplett an Ehemann (Eigentümer), ebenso verstarb die Mutter 2016. ... Nun jedoch findet sich folgender Auszug im Notarvertag: „Wohnrecht für den Bruder der Erwerberin: Aufschiebend bedingt durch den Tod seiner Mutter, Frau XX., wird dem Bruder der Erwerberin Herrn XX., geb. am XX, … für den Veräußerer begründete Wohnungsrech ebenfalls unentgeltlich eingeräumt, jedoch befristet auf die Dauer von zwei Jahren nach dem Tod des Veräußerers, gerechnet ab dem auf den Todestag Monatsersten. ... Bruder verweigert die Zahlungen von Nebenkosten und lässt das Haus verwahrlosen, arge Verschmutzung beschreibt das nur Oberflächlich, außerdem riecht es im ganzen Haus sehr unangenehm was mittlerweile schon auf der Terrasse wahrnehmbar ist.
Hausübernahme/nutzung bei Erbfall
vom 29.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist Miteigentümer (1/8) seines Elternhauses, (gesetzliche Erbfolge ohne Testament), zusammen mit seiner Mutter (3/4) und seinem Bruder (1/8). ... So hat er 2008 versucht, das Haus an meinem Mann vorbei zu verkaufen.Da mein Mann die Zustimmung verweigert hat, steht das Haus seit Ende 2011 leer, eine Vermietung lehnt mein Schwager ab.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder in 04/2008 verstorben, nicht verheiratet, keine Kinder, lebte mit Frau und dessen Kind zusammen - keine eingetragene Lebenspartnerschaft - es trat gesetzliche Erbfolge ein, Vater hat ausgeschlagen, so dass ich und die Mutter erbten; Bruder stand bis zu seinem Ableben noch in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. ... Die Lebenspartnerin verweigerte permanent jegliche Auskünfte über den tatsächlichen Nachlass und wollte einen Erbschein haben bevor sie Auskünfte erteilt!! ... Da die Auskünfte verweigert wurden, haben die Erben eine Aufstellung vorgenommen, was an Nachlass vorhanden sein müßte, da der Erblasser auch ab und an erzählte was er so über die Jahre angeschafft hatte - es handelte sich also um eine grobe Schätzung.