Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für haus grundstück grunderwerbsteuer kosten

elterliche Hofstelle kaufen
vom 20.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus + Grundstück bestehen noch Belastungen gegenüber der Bank. ... Mein Mann würde das Haus und Grundstück erben, - Geschwister sind nicht vorhanden. ... Das Haus + Grundstück müsste zu einem sehr geringen, symbolischen Preis verkauft werden.
Grundstückübergabe für Hausbau
vom 24.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern wollen mir evtl. ein Grundstück für einen Hausbau übergeben. Meine Freundin und ich wollen darauf dann ein Haus neu bauen. ... Gibt es dabei voraussehbare Probleme oder hohe Kosten?
Kettenkaufvertrag-Auflassung-nicht bezahlte GrunderwerbSt,Verzugszinsen, Notarkosten
vom 20.3.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,hier nachstehender Sachverhalt: A verkaufte an B Haus mit Zustimmung der Bank vor dem Termin der Zwangsversteigerung-Zahlung fällig am 28.06.2010. ... C jedoch bezahlte Grunderwerbsteuer und Notarkosten. Am 17.01.2011 erklärte ich gegenüber dem Notar das ich der Auflassung für C nicht zustimme, da B trotz mehrfacher Aufforderung die Verzugszinsen, Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten nicht bezahlt hat und ich für diese Kosten gesamtschuldnerisch hafte.
Hauskauf von meiner Oma
vom 2.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Kosten würden ihr dabei entstehen? ... Wie wären dann die weiteren Kosten? ... Mit welchen Kosten müsste ich rechnen?
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss, dass das Haus vor der Sanierung Probleme mit Feuchtigkeit hatte. ... Für die Kosten der Unterhaltung, Instandhaltung und Instandsetzung gilt Folgendes: Soweit die Wegfläche von mehreren Eigentümern gemeinsam benutzt wird, haben diese die Kosten zu gleichen Teilen zu tragen und die Wegfläche stets in einem gut befahrbaren Zustand zu erhalten. ... Der jeweilige Eigentümer des Flurstücks xx der Flur xx (dienendes Grundstück) räumt daher dem jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks Gemarkung Bad Bentheim Flur xx Flurstücke xx (herrschendes Grundstück) eine Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) folgenden Inhalts ein: Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks ist berechtigt, über das dienende Grundstück eine Gasleitung zum herrschenden Grundstück zu führen und zum Zwecke der Gasversorgung des Objektes xxx dauernd zu unterhalten.
Haus-Übernahme nach Trennung (Steuerproblem)
vom 28.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam es zur Trennung und ich möchte das Haus übernehmen. ... Dieser Betrag würde ja dann auch dem Finanzamt als Kaufpreis mitgeteilt werden und ich müsste darauf die Grunderwerbsteuer entrichten. ... 3) Welche Vorgehensweise empfehlen Sie mir/uns, damit juristisch alles wasserdicht ist und beiden Seiten möglichst geringe Kosten entstehen?
Aufnahme ins Grundbuch
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Partnerin hat im Wege der Scheidungsfolge das mit ihrem Ex-Mann gemeinsam erbaute Haus übernommen. ... Welche Kosten entstehen in welcher Höhe (Notar, Grunderwerbsteuer, Schenkungssteuer etc.? Ändert sich etwas an den Kosten, wenn wir verheiratet wären ?
Kosten bei Eintragung des Ehepartners in das Grundbuch
vom 12.11.2020 für 52 €
Hallo, mein Mann und ich haben lange vor unserer Ehe ein gemeinsames Haus auf seinem Grundstück gebaut.Bislang stand nur er allein im Grundbuch.Nun wollten wir das Grundbuch ändern, in dem ich mit eingetragen werde, da ich den Kredit mit tilge und Gelder in Haus und Grundstück investiere.
Kaufvertrag Grundstück Prüfung
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne ein Grundstück kaufen. ... In diesem Fall hat der Käufer die Kosten dieses Vertrages zu tragen. ... Diese Zahlungspflicht erstreckt sich sowohl auf solche Beiträge und Kosten, die bereits angefordert sind, als auch auf solche Beiträge und Kosten, die erst künftig zur Anforderung gelangen.
Steuerliche Absetzbarkeit bei Neubau und anschließender Vermietung
vom 28.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die Kosten für die Wohnung (Zinsen, Notar, Grunderwerbsteuer, usw, aber NICHT: Tilgung) bereits steuerlich geltend machen, auch wenn die Erstvermietung erst in gut zwei Jahren stattfindet? Es wird ja nach Baufortschritt bezahlt, daher fallen ja auch schon vorab reichlich Kosten an. ... Muss ich diese Kosten dann jährlich schon mal in der jeweiligen Steuererklärung erfassen (also 2023 alle Kosten aus 2022 usw) oder reicht es dann, wenn ich das gesammelt 2026 für die Steuererklärung 2025 mache (wenn ab 2025 vermietet wird)?
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist wichtig die Kosten des gesamten Prozesses so gering wie möglich zu halten. ... Um Kosten zu sparen würden wir das Ganze im besten Fall nur durch einen Notar regeln lassen. ... Fragen die sich daraus für mich noch ergeben haben: 1) Wertermittlung Grundstück/Haus Kann vom Bodenrichtwert ausgegangen werden oder muss das Haus samt Grundstück taxiert werden?
Hausübertragung-Übereignung
vom 24.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen üblichen Mietvetrag mit unserer Tochter vereinbart, da diese in dem Haus wohnt. ... Auf welchem Wege ist dies, unter den gegebenen Bedingungen, machbar, welche Kosten ( z.B. Grunderwerbsteuer ) würden anfallen ?
Immobilienkauf , 2 Eigentümer je 1/2, ein Eigentümer geht, welche Kosten trägt er
vom 13.3.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein unverheiratetes Paar kauft sich ein Haus gemeinsam, beide Eigentümer je zu 1/2 im Grundbuch, ein Eigentümer brachte Eigenkapital von 50.000,,,,€ mit, welches im Grundbuch Abt. ... Meine Frage: Welche Kosten muss der Eigentümer (mit Eigenkapital) übernehmen wenn er gehen muss. Sind 50% Kaufnebenkosten von den 50.000€ abzuziehen oder nur Grunderwerbsteuer oder gar nichts, weil 50.000€ eingetragen sind als brieflose Grundschuld im Grundbuch, und ist somit diese 50.000€ komplett zurück zu zahlen um eine Löschung herbei führen zu können.
Anliegergebühr trotz das Haus verkauft ist
vom 26.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Information zum Sachverhalt: Meine Schwester und ich haben das Haus meiner Mutter verkauft. ... Zu bemerken ist, dass die Käufer bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht als Eigentümer im Grundbuch stehen, da sie die Grunderwerbsteuer noch nicht bezahlt haben und somit die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt noch nicht vorliegt. ... Meine Aktivitäten: - Ich habe am gleichen Tag (5.6.2012) dem Käufer des Hauses den Bescheid persönlich übergeben.
Immobilientausch
vom 6.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist in diesem Jahr meine Mutter gestorben und somit ein sehr schönes Grundstück mit altem, stark renovierungsbedürftigem Haus auf mich übergegangen. Dieses Objekt stellt für meine Kinder einen derart hohen emotionalen Wert dar, dass sie mich drängen die teilübertragenen Wohnungen zu tauschen gegen das Grundstück mit Haus, das ich kürzlich von meiner Mutter geerbt habe und das gute 2 Millionen Euro wert ist. ... Mit welchen Kosten wäre ganz grob zu rechnen?