Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für firma haftungsbeschränkt

Stammkapital bei einer UG (haftungsbeschränkt) duch Sacheinlage erhöhen
vom 15.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Themengebiete: Gesellschaftsrecht, GmbH-Recht, UG-Recht, Internet-Recht, Steuerrecht Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe eine UG (haftungsbeschränkt) und bin dort alleinige Gesellschafterin und Geschäftsführer. ... Jetzt ist es ja bei einer UG (haftungsbeschränkt) so, dass durch Sacheinlagen nicht gegründet werden darf und auch nicht das Stammkapital erhöht werden darf. ... Weiter hat die Firma in den letzten drei Monaten ein Fahrzeug und weiteres Inventar angeschafft im Wert vom ca. 3.500 EURO.
Durchgriffshaftung für private Schulden auf das Konto einer UG?
vom 17.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin alleiniger Gesellschafter einer UG (haftungsbeschränkt) i.Gr. mit einer Stammeinlage von 400 EURO. ... Die UG (haftungsbeschränkt) i.Gr. ist leider noch nicht im Handelsregister eingetragen. Geschäftsführer der UG (haftungsbeschränkt) i.Gr. ist eine dritte Person, die auch Kontobevollmächtigte ist.
Verkauf einer UG
vom 28.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte altershalber meine Firma UG verkaufen. Ich bin Hausverwalter (26 Objekte) und habe eine UG (Unternehmergesellschaft - Haftungsbeschränkt), mit 1 Gesellschafter (Ich) und ich selbst bin der Geschäftsführer. ... (z.B. 3 Jahre) an die neue Firma über?
Unternehmensname UG
vom 11.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beispiel 1: Firma xy UG (haftungsbeschränkt) Beispiel 2: Firma xy UG (haftungsbeschränkt) Ist dies zulässig oder muss der Unternehmensname inkl.
Baufirma UG aufgelöst oder umbenannt - Forderungen, Gewährleistung?
vom 9.1.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Einfamilienhaus wurde von der Firma Liebert UG (haftungsbeschränkt) gebaut. ... Weiterhin finden wir auf handelsregister.de keine Liebert UG, dafür aber eine „Liebert Hausmeisterservice und Trockenbau UG (haftungsbeschränkt)„ die unter der selben Anschrift geführt wird. - Erlöschen Gewährleistungsanspruch und Forderungen damit auch?
GF Abberufung in der UG - kein Antrag im Handelsregister
vom 29.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe solche Situation: im August 2013 wurde eine UG (haftungsbeschraenkt) "XYZ" in Berlin gegruendet. ... Ich sehe leider in Handelsregister dass ich immer noch GF der Firma bin. ... Ich habe natuerlich keine Aktivitaeten im Namen der Firma gemacht seitdem ich den Brief bekommen habe 3) kann ich selbst mich bei Handelsregister melden und sagen dass ich nicht mehr GF bin - ich kann nur den Beschluss zeigen, da ich keine Unterlagen mehr habe - diese sind bei der Firma XYZ Vielen Dank
Wettbewerbsverbot nach Firmenverkauf
vom 2.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben zum 01.06. letzten Jahres die Gesellschaftsanteile einer Kapitalgesellschaft(UG haftungsbeschränkt) verkauft, die den Vertrieb von PC-Systemen über das Internet in Deutschland, so wie im europäischen Ausland zum Inhalt hatte. ... Hier die Passage zum Wettbewerbsverbot im Kaufvertrag: "a) Die Verkäufer verpflichten sich, alles zu unterlassen, was das Recht der Käuferin beeinträchtigen könnte, die "Firma" zu führen. b) Es ist den Verkäufern untersagt, eine Tätigkeit durch sich selbst oder durch Dritte auszuführen, die diesen oder einen verwandten Handelszweig und ein Unternehmen, das mit Unternehmen dieses Handelszweiges Geschäfte macht, berühren."
Gesellschafterliste
vom 4.4.2017 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A-UG (haftungsbeschränkt) hielt zu 100 % (300,00 €) als alleiniger Gesellschafter den Geschäftsanteil an der Firma B-UG (haftungsbeschränkt) Durch privatschriftlichen Vertrag wurde der Geschäftsanteil der Firma B-UG an die Gesellschafterin der Firma A-UG, Frau AS abgetreten. Unmittelbar im Anschluß wurde die Firma A-UG liquidiert (da vermögenslos, ohne Sperrjahr) Inzwischen ist die A-UG aus dem Handelsregister gelöscht. Faktisch ist Frau AS Inhaber der Geschäftsanteile der Firma B-UG.
Deutscher mit Selbständiger Tätigkeit in CH, auch in D als selbständig anerkannt?
vom 12.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation ist folgende: Ich wohne in Deutschland und habe dort eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), sowie als Freiberufler eine Einzelfirma. ... Auch in dieser Firma bin ich alleiniger Gesellschafter und habe keine Mitarbeiter. ... Ich hätte unter Anderem die Möglichkeit, meine deutsche Firma als Sub-Contractor durch meine Schweizer Firma mit Teilen der Projektarbeit zu betrauen (Sub-Contracting habe ich mit meinem Auftraggeber abgeklärt und es wäre auch juristisch möglich).
Gründung einer Unternehmergesellschaft bezüglich Gewerbescheins
vom 21.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf dem Kaufvertrag mit Firma B habe ich als Käufer (Firma A) folgendes vermerkt: "Locking UG (haftungsbeschränkt) i.G", also quasi in Gründung, zusätzlich mit der Adresse in der diese neue UG in zukunft beheimatet sein soll. Den Vertrag unterschrieben haben a) der Geschäftsführer von Firma B als Verkäufer und der zukünftige Geschäftsführer der Firma A. ... Damit der Kaufvertrag zwischen Firma A und Firma B rechtlich gültig ist, muß Firma A rückwirkend zum 17.12.2013 gegründet werden, ich weiss nicht ob der Notar das überhaupt möglich mach.
Klage Unterlassungserklarung gegenüber ehemaliger Mitarbeiterin
vom 14.12.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anruf erfolgte nachdem ich Sie über den erhoben Schadensersatzanspruch informiert hatte, selbstverständlich war dies rein informeller Natur, ohne der Intention das sie in irgendeiner Form, im Namen unsere Firma handelt. ... Es handelt sich bei unserer Unternehmensform um eine UG (haftungsbeschränkt) Können Sie uns bitte die dafür relevanten Paragraphen nennen.
Gesellschafterdarlehen retten
vom 5.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine Firma, die ich zusammen mit 3 weiteren Personen 2013 gegründet habe. Ich bin der allein vertretungsberechtigte Geschäftsführer dieser UG (haftungsbeschränkt). ... , vor allem, da die Firma so zu einem Insolvenzfall wird?
Gesetz gegen unlautere Telefonwerbung
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würden entsprechende Bußgelder gegen die Firma verhängt (und geht dieses Bußgeld dann ggf. mit der Firma unter) oder wird ein Bußgeld gegen den Geschäftsführer/Director verhängt und ist notfalls aus dessen Privatvermögen zu zahlen?