Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Ebay Fahrzeug Verkauf
vom 3.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte ein Fahrzeug ( Bastlerfahrzeug von geringem Wert) per Auktion über Ebay verkauft. ... Am 2 Tag meldete sich dann ein anderes Ebay Mitglied Käufer Y (aus dem selben Land) und schrieb mir das Käufer X das Fahrzeug nicht abnimmt und er dafür das Fahrzeug zu dem Auktionsbetrag (er kannte den Betrag) kauft. ... Fahrzeug ist wie gesagt verkauft an jemand ganz anderen Wie ist die Rechtslage muss ich Käufer X Schadenersatz zahlen???
Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde bei mir auf meiner Internetseite Angeboten (mobile.de). ... Das Fahrzeug hat einen Motorschaden, Die Schadenshöhe beträgt 7500 Euro, der Kaufpreis des PKW 2009 lag bei 11500,- Grund für die Ursache beruht auf einer Mangelschmierung und zu niedrigem Ölvolumen von einem undefinierbarem Motoröl( das Öl hatte eine puddingähnliche Konsistenz, zudem total verklumpt) wodurch auch der Ölstandsensor nicht mehr funktioniern konnte.... Der Kunde fordert nun einen Rücktritt des Kaufes bei einer vollen auszahlung des Kaufpreises (11500,- Euro) unter vorbehalt noch die Kosten des Ausfall´s entstanden sind, oder er lässt das Fahrzeug reparieren in der Werkstatt für 7500,- Euro und ich soll dafür aufkommen.
Kostentragung bei Rufbereitschaft für die anfallenden Kosten für ein Fahrzeug
vom 25.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie mietet sich daher vom lokalen Carsharing-Anbieter für die Dauer des Bereitschaftsdienstes ein Fahrzeug. ... >AP BGB § 611 Haftung des Arbeitgebers Nr. 39</a> = EzA BGB 2002 § 670 Nr. 2). ... Bei der Rufbereitschaft hingegen hat der Arbeitgeber deren Dauer angeordnet, hat Anspruch auf Mitteilung, wo sich der Arbeitnehmer aufhält und bestimmt den Zeitpunkt, ab welchem dieser sich auf den Weg zur Arbeitsaufnahme machen muss.
Ummeldung KFZ
vom 29.11.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebenspartner und ich haben uns getrennt.Sein Auto ist auf meinen Namen angemeldet.Mein Name steht im Fahrzeugbrief und ebenfalls in der Zulassung.Beides ist leider nicht für mich verfügbar und in seinem Besitz.Er weigert sich,dass KFZ auf seinen Namen umzumelden.Gibt es für mich eine Möglichkeit,das Fahrzeug für mich abzumelden ohne im Besitz der Dokumente zu sein?
Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht: Es gelten die Gewährleistungsregeln des BGB. Nun ist das Fahrzeug mit einem Elektronikschaden während meines Urlaubs in der Schweiz liegen geblieben. Das Fahrzeug wurde vom ADAC zu einer Werkstatt geschleppt und dort insgesamt 14 Tage repariert.
Muss ein Fahrzeug im Trennungsjahr gestellt werden?
vom 24.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann jedoch ein neuer Vertrag für ein anderes Fahrzeug zu anderen Konditionen abgeschlossen werden. Laut Mietvertrag dürfen nur Familienangehörige im selben Haushalt die zu mietenden Fahrzeuge fahren. Frage: Hat die Frau neben den Unterhaltszahlungen anrecht auf ein Fahrzeug (z.B. den o.g.
Tachomanipulation Unfallwagen
vom 4.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer und im Kaufvertrag wurde vermerkt „abgelesener Kilometerstand 153.260 km" Ich habe das Fahrzeug für ca. 3.000 EUR repariert. ... Was sich bisher herausgestellt hatte, hat mein Verkäufer dieses Fahrzeug bereits mit falschem Tachostand erworben. ... Eine Rückgabe scheitert wohl daran, dass ich das Fahrzeug repariert habe.
Fahrzeug unfallfrei gekauft nach Kauf erheblichen Unfallschaden festgestellt
vom 28.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag ist das Fahrzeug unfallfrei. ... In den ersten sechs Monaten habe ich unzählige Male die Gewährleistung in Anspruch genommen. ... Weitere Schritte sind: - aussagefähiges Gutachten erhalten - Anwalt einschalten Frage nun: sind diese Forderungen realistisch und welche Rechte und Ansprüche habe ich evtl. darüber hinaus.
Schadensersatzforderung wegen Nutzungsausfall Fahrzeug
vom 11.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines defekten Tiefgaragentors ist mir die Nutzung meines Fahrzeuges nicht möglich. ... Dieses stellte ich abends fest, nachdem es mir nicht möglich war, die Tiefgarage mit meinem Fahrzeug zu verlassen. ... Unter Umständen ist es mir auch nicht möglich, mein Fahrzeug für die tägliche Fahrt zur Arbeit wie gewohnt zu nutzen.
Übereignung
vom 9.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich zur Tilgung der Restschuld von 12500,00 € das Fahrzeug dem Kreditgeber übereignen. Wie formuliere ich in einem Vertrag korrekt die Übereignung des Fahrzeuges?
Verbieten des Parkens vor unserer Carporthälfte?
vom 14.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Inhaber und Bewohner der anderen Haushälfte stört der Anblick des Fahrzeugs, fühlt sich aber nicht behindert. Wir haben angeboten im Falle einer Behinderung und auf Anfrage das Fahrzeug umzuparken (damit z.B. Kinder die Gemeinschaftsfläche zum Spielen nutzen können) , möchten aber das Fahrzeug nicht dauerhaft auf der Strasse parken.
Gebrauchtwagen von Privat nach 6 Monaten Motschaden
vom 11.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir im Februar diesen Jahres ein Gebrauchtwagen von einem Privatverkäufer gekauft. Der wagen war laut Aussage des Verkäufers in gutem Zustand. Nach ca. 3 Monaten ist die Handbremse gerissen weil sie rostig war und ein Monat später hat der Motor angefangen zu klappern und nun stellt sich raus das es sich um ein Motorschaden handelt.