Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.005 Ergebnisse für kind scheidung

Verpflegungsmehraufwand
vom 27.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 01.02.2007 hat meine Ehefrau ein Anwalt aufgesucht und verlangt Kindesunterhalt.Vorangegangen ist eine vorläufige Trennung im November 2006 und schliesslich waren wir uns einig sich dauerhaft zu trennen und meine Frau verlangte auch die sofortige Scheidung.
Betrug und Unterschlagung
vom 27.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinem persönlichen Hintergrund: Ich bin z.Z. noch verheiratet und habe 3 Kinder aus dieser Ehe. ... Nachdem meine Frau zu Beginn des Jahres die Scheidung eingereicht hatte bin ich in ein tiefes Loch gefallen. ... Nachdem nun begruendete Hoffnung besteht das sich zwischen mir und meiner Frau eine dauerhafte Beilegung der Streitigkeiten abzeichnet und wir beide konkret ueber eine gemeinsame Zukunft, auch der Kinder zu liebe, nachdenken, möchte ich mich nun den deutschen Behörden stellen um ein und allemal mit meinem kriminellen Leben abzuschliessen.
Erbrecht - notarielles Testament / Handschriftliches Testament
vom 2.11.2023 für 30 €
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage: Vorwort: Ich bin geschieden hatte schon diverse Gerichtsprozesse um Kind und vorbereitend auch um Geld. Ich bin mir sicher: Meine Ex-Frau möchte, dass was viele Frauen nach/bei der Scheidung wollen, unter anderem, Geld. ... Es herrscht Testtierfreiheit auch in punkto des gemeinsamen notariellen Testaments solange beide noch leben und voll geschäftsfähig sind kann das durch ein handschriftliches neueres einfach ersetzt werden. 2020: Meine Eltern errichten ein notarielles Erbtestament, auch Berliner Testament genannt, wo wechselbezüglich der länger lebende als Alleinerbe eingesetzt wird und die Kinder als Schlusserben.
Besteht eine Verpflichtung des ex Ehepartners zur Unterschrift Zinsbindung?
vom 2.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: - Ehe, Kinder, gemeinsames Haus mit gemeinsamen Hypothekendarlehen (1/2, 1/2). Beide Ehegatten sind Vertragspartner der Bank - Trennung - das gemeinsame Haus wird auf Ehefrau überschrieben und Ehefrau übernimmt alle Kosten (Text siehe unten) - der Ehemann kann aus Darlehensvertrag nicht ausscheiden, da Ehefrau kein eigenes Einkommen hat - Ein Ehefolgenvereinbarung wird abgeschlossen (Text siehe unten) - Dann Scheidung Die Ehefolgenvereinbarung bzg. der Immobilie hat folgenden Wortlaut (notarieller Ehevertrag) (siehe unten).
Erstbesuch und (zu hohe) Kostenvorschussrechnung ?
vom 1.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Inhalt des Schreiben der Gegenseite waren 2 Punkte: - theoretischer Unterhaltsanspruch für Frau und Kind in Höhe von EUR 946,00 mtl.... Dem Schreiben meines RA an die Gegenseite ist zu entnehmen, : - daß die Unterhaltshöhe zu hoch bemessen ist (nichtberücksichtigung Fahrtkosten) - daß eine Güterrechtliche Lösungen erst zu gegebener Zeit, d.h. nachdem der Stichtag feststeht (Scheidung) besprochen werden kann.
abgetretene Forderung
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation Im März 1997 erfolgte mit anwaltlicher Bescheinigung die Trennung von meinem damaligen Ehemann, im Oktober 1997 die häusliche Trennung und im Januar 2001 die rechtskräftige Scheidung. ... Alle Kinder befanden sich entweder im eigenen Haushalt (erwachsen) und die Jüngste noch im Haushalt meines damaligen Mannes.
Anwaltsgebühren für Ehe- und Erbvertrag
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor haben mein Mann und ich einen Ehe- und Erbvertrag abgeschlossen, da mein Mann wesentlich vermögender ist als ich und er minderjährige Kinder aus 1. ... Von meiner Anwältin, die mich bei meiner Scheidung problemlos vertreten hat, habe ich mir schon Mitte des Jahres Informationen zum Abschluss eines derartigen Vertrages geholt.
Ehegattenunterhalt Erwerbsfähigkeit
vom 30.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Ehefrau, geboren 1962, erlitt im August 1999, also 4 Jahre nach der Scheidung, im Rahmen eines Urlaubs mit ihrem damaligen Lebensgefährten einen Kleinhirnschlaganfall. Zu diesem Zeitpunkt war ich natürlich sowohl für die beiden bei ihr lebenden Kinder und für sie unterhaltspflichtig und bezahlte damals ca. 2200,00 DM Unterhalt.
Kindesunterhalt/Titel und Anwalt der geg. Partei
vom 30.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Scheidung vor ein paar Jahren wurde vom Gericht ein fester Kindesunterhalt festgelegt. ... Im Nachhinein gab sich meine Exfrau immer noch nicht zufrieden und störte mein neues Familienverhältnis derart, so dass ich nicht mehr bereit bin, den freiwilligen Anteil (ca. 30 EUR/Monat) an Kindesunterhalt zu leisten (der meinem Kind mit Sicherheit nicht zu Gute kommt).
Anspruchsübergang des Sozialamts-Unterhaltsanspruch m.Mutter
vom 24.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte allerdings den Unterhaltsanspruch meiner Mutter mir gegenüber anfechten wegen dreier Tatbestände nach §1611 BGB : 1.Bedürftigkeit des Berechtigten infolge eines sittlichen Verschuldens: Die Trunksucht meiner Mutter.Sie ist infolge ihres Alkoholismus bedürftig geworden(Ehemann verließ sie,später Scheidung,2 Söhne verließen als Jugendliche im Streit mit ihr die Familie,sie konnte niemals mehr arbeiten gehen).Sie ist seit vielen Jahren Sozialhilfeempfängerin. 2.Verletzung der eigenen Unterhaltspflicht gegenüber dem Verpflichteten: Meine Mutter machte mir das Leben in Kindheit und Jugendzeit zur Hölle.Sie schlug und misshandelte mich oftmals.Ich musste mit 10 Jahren bereits gewerblich arbeiten und alles Geld abgeben.Damit konnte sie sich Alkohol und Zigaretten kaufen.Ich musste regelmäßig die Wohnung unter Androhung von Schlägen.komplett reinigen. ... Schwere Verfehlung gegenüber dem Verpflichteten Ich bin ein EKS (erwachsenes Kind aus Suchtfamilie),bin seit 15 Jahren in psychotherapeutischer Behandlung und war in 4 psychiatrischen bzw. psychosomatischen Kliniken gewesen.Aufgrund meiner Erlebnisse mit meiner Mutter bin ich nicht in der Lage,eine stabile Langzeitbeziehung mit einer Frau zu halten.Ebenso konnte ich Arbeitskonflikte mit meiner Chefin nicht ertragen.Meine Mutter flippt auch heute noch immer wieder ohne Vorwarnung aus und schreit mich in Grund und Boden.
Verfügungsgewalt und Zweitwohnugssteuer in München
vom 28.5.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter und Sohn bleiben im Haus. 2004 erfolgt die rechtskräftige Scheidung. ... Aus Sicht der Familie ist dieser Vergleich jedoch hinfällig, da eine derartige Vereinbarung unter Fremden nicht möglich ist, weil Fremde nicht miteinander verheiratet sind oder waren und keine gemeinsamen Kinder oder Immobilien haben.