Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Selbständig und Allg-II
vom 2.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir Gütertrennung vereinbart haben, meines Erachtens ein sittenwidriger Vertrag, erpresst er mich weniger oder mehr, dass wenn ich mich scheiden lasse oder zum Amt gehe ich gar nichts bekomme. - Er stellt immer in Aussicht, dass ich seine Whg erbe, bzw was aus den Versicherungen erhalte, wenn ihm was passiert. ... Nun stehe ich vor dem Nichts, habe meine derzeitige Whg gekündigt, weil zu teuer u am 30.03.10 einen neuen Mietvertrag unterschrieben für 580,-- f 66 qm warm.
Vermieter verlangt eine Nassreinigung des Teppichs
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.6.08 gekündigt (Mietbeginn: 1.9.2005). ... Die Wohnung wurde von mir sehr pfleglich behandelt und es wurde nicht darin geraucht. ... Mittags, da wir Nachmittags nach München fahren um die Wohnung für die ordnungsgemäße Übergabe herzurichten.
Wird die Courtage für den Makler fällig bei Kauf des Objektes von anderem Verkäufer?
vom 27.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich der Prozess und die weiteren Diskussionen auch zeitlich verzögert haben, wurde zuerst ein Mietvertrag mit dem alten Verkäufer und uns geschlossen um die Wohnung nutzen zu können. ... Daher die Frage ob dafür alle Voraussetzungen erfüllt sind oder wir vielmehr nicht sogar die Erstattung der Reservierungsgebühr fordern können?
Schönheitsreparaturen/Quotenregel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 4.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. einem Jahr legte mir mein Vermieter eine Ergänzungsvereinbarung zum Mietvertrag vor. ... Wir dürfen deshalb um Zustimmung zur Änderung Ihres Mietvertrages vom....bitten. ... - Ist die Ergänzungsvereinbarung (also die Wahl zwischen neuem Vertrag oder Mieterhöhung) rechtmäßig oder kann diese angefochten werden, sprich: ich wäre bei erfolgreicher Anfechtung nach „altem“ Vertrag nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kündigte daher den grade geschlossenen Mietvertrag offiziell noch im September mit 3 Monaten Kündigungsfrist, also mit gültigem Mietende zum 31.12.2020 und zog im Oktober in mein selbst gezahltes Haus ein. In das angemietete Haus bin ich nie eingezogen, sondern direkt aus unserer alten Wohnung in das neu gekaufte Haus.
Greift die starre Renovierungsfrist??
vom 29.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Frage zur Vereinbarung in diesem Mietvertrag. ... Müssen wir die alte Wohnung renoviert übergeben?? ... Hier der Auszug aus dem Mietvertrag: § 8 Schönheitsreparaturen 1.
Falschangaben des Maklers vor Wohnungsmiete
vom 10.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, vor einem Jahr wurde mir über einen Makler eine Wohnung zur Miete angeboten, in die ich anschließend eingezogen bin. ... Diese Angabe wurde damals auch ggüb. anderen Mietern (die ebenfalls in andere Wohnungen der Hauses eingezogen sind) gemacht.
Pflicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Whg-Auszug
vom 20.9.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag enthält folgenden Paragraphen. ( Satz 7 ) Die Schönheitsreparaturen ( SR ) sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume durchzuführen, wenn nicht der Zustand oder der Abnutzungsgrad eine Änderung der nachstehenden Zeiträume rechtfertigen: - in Küchen, Bädern und Duschen: alle 3 Jahre, dabei die Innenanstriche der Fenster, Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre: alle 4 Jahre - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten: alle 5 Jahre - in anderen Nebenräumen: alle 7 Jahre Die Fristen beginnen erstmals mit dem Abschluss des Mietvertrages zu laufen. Lässt der Zustand oder der Abnutzungsgrad der Wohnung eine Verlängerung der Fristen zu, so kann der Vermieter auf Antrag des Mieters die Fristen nach billigem Ermessen verlängern. ... Nunmehr wüsste ich gern, ob diese Formulierung rechtens ist und ich ggf. bei Auszug die SR durchführen muss ( der Mietvertrag wurde im Dez. 2003 geschlossen, einige Räume wurden von mir in den letzten 1-2 Jahren gestrichen andere noch nicht ) bzw. den ''Kostenersatz'' tragen muss?
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile hat er sich zwar gegen die Wohnung entschieden, will das Haus aber dennoch verkaufen, wenn ihm bis Anfang März noch genug geboten wird. ... Meine Frage ist nun folgende: besteht eine Chance, eine Eigenbedarfskündigung abzuwehren? Wenn ja, auch für die ELW für die es noch keinen Mietvertrag gibt?
Darlehen von Schwiegermutter
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötigte diese Verträge lediglich zur Vorlage beim Finanzamt(Selbstauskunft). ... Im August 2003 habe ich mich von meiner Frau getrennt und habe die gemeinsamme Wohnung im Haus meiner Schwiegermutter verlassen. ... Frage: Was kann ich tun ?
Ablehnung des Einzugs des Lebenspartners in die Mietwohnung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig wird Frau X zum 30.10.2024 als Untermieterin aus dem Vertrag austreten." ... Es läge mit dem Einzug meiner Partnerin keine Überbelegung der Wohnung vor. ... Hier meine Fragen zum Sachverhalt: Genügt die Ankündigung des Einzugs meiner Partnerin (in dieser Form), wie eingangs geschrieben, sodass sie einziehen kann oder bedarf es einem anderen (konkreteren) Wortlaut?
Garage in Brandenburg und SchuldRAnpG
vom 10.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter hat noch einen DDR-Mietvertrag. In diesem Vertrag wurde neben der Wohnung ein Garten mit 100qm zur Nutzung vereinbart. ... Die Frage ist bedeutend bezüglich der Abrisskosten.
Haftung bei Schäden durch Baumfall
vom 5.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Uns stellt sich nun die Frage, wer in einem solchen Fall haftet. ... Wenn ja, würde es uns von der Haftung entbinden, wenn wir jedem Mieter als Anlage des Mietvertrags eine Haftungsfreistellungserklärung uns gegenüber hinsichtlich Baumwurf des angrenzenden Waldes unterschreiben ließen?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: - Muss man der Mieterin zunächst „normal" kündigen oder direkt wegen Eigenbedarfs? ... Evtl. könnte sich Option c) anbieten, da die Tatsache, dass der Mietvertrag bereits abgelaufen ist, den Druck auf die Mieterin erhöhen könnte. ... Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist?
Rechtliche Auskunft Hausauszug
vom 5.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es einen Teich mit Pumpe und eine PV-Anlage (Solaranlage) gibt, kann ich die Verträge nicht auf Sie umschreiben lassen oder kündigen. Jetzt zu meiner Frage; Kann ich auffordern bis zum 31.03.2023 aus dem Haus auszuziehen? ... Keine Ahnung ob die Frage zum Imobilienrecht oder Erbrechtrecht zählt.