Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

firstlose Wohnungskündigung und Folgen
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es handelt sich um folgende Situation: - wiederholter Hausfriendesbruch durch Vermieter während meiner Arbeitszeit, 2 mal aufgenommen mit meiner Webcam (11.08.2008, 13.08.2008), ca. 10 weitere Verdachtsfälle durch herausgefallene Zahnseide in der Wohnungstür (Verdacht bestand schon länger) - Mietvertrag mündlich (Ende April 2008) - meine Wohnung war im 2. Stock, Vermieter im Erdgeschoss, getrenntes Treppenhaus, Wohnungstür nie abgeschlossen - fristlose Kündigung meinerseits am 21.08.2008, vollständiger Auszug am 22.08.2008 - fristlose Kündigung durch Vermieter angenommen am 21.08.2008, Zeuge mein Vater Schlüsselübergabe am 22.08.2008, nach verweigerter Unterschrift des Vermieters wurde Schlüssel per Einschreiben übersandt (Postbeleg 22.08.2008), Zeuge mein Vater Was ich möchte: - Strafanzeige wegen Hausfriendesbruch da ich mich gegen solch ein Verhalten des Vermieters möglichst effektiv wehren möchte - eventuell Schadensersatzforderung über: 1 Woche Miete, Umzugskosten (Mietwagen und Spritkosten), Kosten "frag-einen-Anwalt", Kosten Einschreiben bei der Post + eventuell Fahrkostenrückerstattung für meinen Vater zzgl was "sonst noch" anzurechnen ist (Kostenpunkt: ca 200€ + Anfahrt Vater, insgesamt 700km) Jetzt die Frage wie ich zu meinen Zielen komme: - ist bei der Strafanzeige etwas zu beachten?
Nachweis Wohnraum bei Aufenthaltserlaubnis für Studienzwecke / Beziehung schädlich?
vom 10.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AA will vom Vermieter ein ausgefülltes Bestätigungsschreiben haben (mit diversen Angaben zum Wohnraum). ... Oder muss ich immer über den Vermieter gehen? ... Wenn ich über den Vermieter gehe: Informiere ich ihn einfach das eine weitere Person in der Wohnung wohnt?
Nebenkosten 2021
vom 2.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter weigert sich, die Kosten anteilig von Müll, Wasser und Abwasser zu übernehmen. ... Würde er sich mit einer fiktiven Person beteiligen, müssten wir nur 11,05 Euro nachzahlen. ... Müssen wir das Geld erstmal bezahlen und dann vom Vermieter zurückfordern?
Vermietung Praxis an Heilpraktiker
vom 21.8.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzerin einer Praxis und möchte die einzelnen Räume der Praxis gerne an verschiedene Personen vermieten sowie einen Raum selbst für meine Therapien nutzen. ... Darf ich an diese einen Raum vermieten oder verliert die Praxis dann ihre Zulassung? ... An wen dürfte ich noch vermieten (Ärzte, Psychotherapeuten etc.)?
3er WG - Nebenkostanabrechnung?
vom 21.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WG die ich ansprach, ist eine ehemalige 3er WG in der die Personen knapp 3 Jahre zusammen gewohnt haben. Eine Person wohnt immer noch in der ca. 85 qm Wohnung. ... Wie sieht es demnach mit der Nebenkostenabrechnung/Betriebskostenabrechnung an den Vermieter aus?
GdbR: Kündigung durch einen Gesellschafter
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das geht aber nur wenn die Miete 2 Monate von Person A und B nicht mehr gezahlt wird und unser Vermieter die Räumlichkeiten dann so kündigen kann. Person B bietet unserem Vermieter natürlich mehr Miete um die Räumlichkeiten zu bekommen. ... Frage 5: Kann mein Vermieter mir dann trotzdem kündigen und die Räumlichkeiten an Person B vermieten, weil er ja den Mietvertrag vor 5 Jahren mit KfZ B & A geschlossen hat?
Untervermietung komplette Wohnung - berufliche Abwesenheit
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter sagen aber nun, dass das Gesetz dies verbietet und ich weisen darauf hin, dass ich nur einen Teil vermieten dürfte. ... Hinzu kommt, dass ich 2 Personen habe (ein Paar), dass die Wohnung gern beziehen möchte, es handelt sich aber um eine 1.5 Raum Wohnung, von der ich laut Vermieter einen Raum behalten müsste. Weshalb er nur eine Person einziehen lassen möchte.
Mietzahlung bei unklarem Erbe (Tod des Vermieters)
vom 26.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes, umfangreiches Problem stellt sich mir derzeit: ich wohne in einer großen WG (7 Personen) von denen jeder ein eigenständiges Mietverhältnis zu unserem Vermieter hat. Unser Vermieter, ein guter Freund von mir, starb leider vor Kurzem sehr unerwartet. ... Das heißt, es fehlt monatlich der Mietanteil der beiden Personen auf dem Konto.
Mögl. rechtliche Folgen einer Untervermietung ohne vorherige Vermieterzustimmung ?
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei tendenzieller Erlaubnis: muss der Mieter den Vermieter über die Gewinnerzielungsabsicht informieren neben der schriftlichen Angabe der Personalien des Untermieters ? Kann der Vermieter die Untervermietung verweigern (neben Gründen in der Person des Untermieters) ? ... Betrugsvorwürfe, Schadensersatzklagen etc) wenn keine Bedenken gegenüber der Person des Untermieters bestehen ?
Mietrecht Vermieter möchte vorhandenen Ofen entfernen
vom 21.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Vermieter möchte den Schornstein und Ofen gerne Stilllegen lassen, auch weil er nur von dem einem Mieter genutzt wird. ... (Kopie unleserlich) Laut Mietvertrag dürfen bauliche Veränderungen nur im einvernehmen vorgenommen werden, außer Zitat: Der Vermieter darf Ausbesserungen und bauliche Veränderungen, die zur Erhaltung des Hauses oder der Mieträume, zur Abwendung drohender Gefahren bzw. zur Beseitigung von Schäden notwendig oder vom Fachgebiet Wohnraumlenkung angeordnet werden, auch ohne Zustimmung des Mieters vornehmen.
Mietrecht Hobbyraum
vom 11.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter weiß davon, er sucht sogar gezielt Leute, die den Hobbyraum als Wohnung nutzen. ... Nach einigen Querelen mit dem Vermieter (Schimmelproblematik, es handelt sich um eine Kellerwohnung) habe ich beschlossen auszuziehen. ... Er wird auch diesmal die Räume als Wohnung vermieten und im Vertrag dann Hobbyraum hinschreiben.
Untermietzuischlag - Entzug d. Erlaubnis
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2006 forderte mein Vermieter mich auf, für meine Untermieter eine Erlaubnis bei ihm einzuholen; dies tat ich und bekam die Erlaubnis - zusammen mit der Mitteilung über einen U.mieterzuschlag für 2x5 € mtl. ... Ich wies den Vermieter auf die geringere Personenzahl hin, so dass keine erhöhte Abnutzung bzw. ... (Obiges halte ich für ein unzulässiges Junktim und Nötigung) Meine Frage: Stellt der Zeitpunkt des Auszuges 2002 von drei Personen,der Einzug von 2 Personen 2002 und die Erteilung der Genehmigung 2006 eine Schwächung meiner Position dar?
Weitere Mitbewohner ist eingezogen
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mir seit mehreren Monaten aufgefallen, dass mindestens noch eine vierte Person dort wohnt. Jeden Nachmittag gegen 17 Uhr kommt dieser Person mit dem Auto und fährt erst am nächsten morgen wieder. ... Kann ich nun verlangen, dass diese Person ebenfalls dem Mietvertrag beitritt und ist dadurch eine Mieterhöhung möglich?
Untermietzuschlag und doppelte Nebenkosten
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wegen nicht unerheblicher Umzugs- und Renovierungskosten bei dem damaligen Umzug, habe ich meinen Vermieter um die Erlaubnis gebeten, mir eine Genehmigung für eine Untermiete zu erteilen, um die Wohnung zu halten. ... Die Wohnung würde faktisch und damit vertragsgemäß immer nur von einer Person, dem Untermieter, genutzt, da mein Arbeitsort 600 km entfernt liegt und ich mind. 40 St/Woche arbeite. ... Muss ich diesen Zuschlag zahlen und die erhöhten Nebenkosten und kann der Vermieter seine Genehmigung hiervon abhängig machen?
Stornogebühr bei vorzeitiger Abreise
vom 22.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sendet mir der Vermieter eine Rechnung über einen Betrag von 80% des gesamten Mietpreises und legt eine AGB bei, die ich vorher nicht kannte. ... Mein Problem: bei einem Großevent wie der Leichtathletik-WM gehe ich davon aus, dass er durchaus das Zimmer vermieten konnte.