Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Küchenübernahme von privat - Spülmaschine defekt
vom 5.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai in eine neue Wohnung eingezogen und habe im Zuge dieses Umzugs die Küche meiner Vormieterin übernommen. ... Ich habe einen Kaufvertrag aufgesetzt der wie folgt lautet: KAUFVERTRAG Zwischen XXX im Folgenden Verkäufer genannt und XXX im Folgenden Käufer genannt wird folgender Kaufvertrag geschlossen. § 1 Der Verkäufer verkauft dem Käufer die im Folgenden beschriebene Sache: XXX § 2 I. ... Ich habe die zur Küche gehörende Spülmaschine am Tag der Übergabe zur Probe in Betrieb genommen und musste feststellen, dass das Wasser leider nicht abläuft.
Verurteilt ohne Zeugenanhörung,beweiss Erhebung
vom 3.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich wurde Verurteilt zu einer Freihheitsstrafe von 5 Monaten da ich angeblich schreiben gefälscht haben soll dieses trift aber nicht zu auserdem soll ich den Kaufvertrag für eine Küche unterschrieben haben dieses trift aber auch nicht zu. Meine damalige Verlobte jetzt Frau hatte das schreiben von der Arge abgeändert und mir vorgegaukelt das das die Arge eine neue Küche beweilligt hatt auserdem ist Sie später zum Küchenstudio gefahren und hat den Kaufvertrag unterschrieben mit meinen Nahmen. Ich hatte einen Pflichtverteidiger vom Gerich bekommen der aber weder was gesagt noch sich geäusert hatte es wurde bei Gericht weder Zeugen noch Beweisse aufgenommen meine damalige Verlobte war ebenfals bei Gericht und wollte eine Aussage machen Sie wurde aber nicht angehört. 2 te verhandlung wieder mit dem Pflichtverteidiger Der Pflichtverteidiger sollte die sachlage Richtig stellen hat dieses aber wieder nicht gemacht meine damalige Verlobte war wieder mit bei Gericht und wollte erneuht eine Aussage machen mein Verteidiger sagte das das quatsch währe zum schluß der verhandlung hatte ich bei gericht gesagt das drausen noch eine Zeugin sitzt und eine aussage machen möchte die Richterin sagte dan hätte der Verteidiger das vorher dem Gericht mitteilen müssen. 3te verhandlung in oberlandesgericht celle nur schriftlich der verteidiger hatte einige schreiben zum oberlandesgericht celle geschrieben ohne das ich sie vorher gesehen hatte es wurde wieder nicht drauf eingegangen die Beweisse sprich Unterschriften abgleich auf dem Kaufvertrag und meinem Personalausweiss oder Zeugen zu hören.
Mangel nach Bauabnahme
vom 17.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Februar 2007 habe ich einen notariellen Kaufvertrag mit einem Bauträger über den Erwerb einer Eigentumswohnung (128m²) in einem 3-Familienhaus geschlossen. In der Bauzeichnung, die dem offiziellen Kaufvertrag beigefügt ist, wurde ein Raum ( ca. 5 m²), der direkt von der Küche aus betreten wird, mit dem Kürzel SK dargestellt.
Hauskauf, fehlende Bau- und Nutzungsgenehmigung, arglistiger Mangel?
vom 1.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch Aussagen von Nachbarn, Miteigentümerin und ehemaligen Mietern bin ich stutzig geworden und (leider nach dem notariellen Kaufvertrag ) zum Bauamt gegangen. ... Der Voreigentümer hatte diese Zimmer 1999 wie folgt umgewandelt: Küche (einzige in der gesamten Wohnung), 2 Schlafzimmer, Wintergarten. ... Meine Frage an Sie: Wie schätzen Sie meine Chancen ein, diese Sachlage als arglistig verschwiegene Mängel gelten zu lassen, und den Kaufvertrag rückabwickeln zu lassen ?
Neuplanung einer Einbauküche
vom 18.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Grundlage dieses Ortstermins wurde also die Umstellung der Küche geplant. ... Zwei Tage später trafen wir uns wieder in der neuen Küche, wie es der Inhaber wollte (nicht in seinem Küchenstudio). ... Sogar meinen Kaufvertrag von der EBK hat dieser Mann im Original noch einmal mitgenommen, wofür ich den denn brauche.
Immobilienkauf mit späterem Einzug / Zubehör
vom 7.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir nun bereits die Küche nicht mehr behalten dürfen (wurde 3 Tage vor dem Notartermin von den Verkäufern so festgelegt obwohl unser Angebot inkl. Küche war, wir haben jedoch zugestimmt, da es uns nicht um die Küche ging, sondern wir das Haus definitiv wollten), möchten wir nicht noch mehr verschenken.
Trittschallschutz
vom 18.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider fehlt aber aufgrund von Trittschallmängeln in den gefliesten Bereichen (Wohnzimmer, Küche, Flur und Bad) die Bescheinigung, dass dieser Speicher kein Teileigentum sondern Wohnungseigentum ist.
Stornierung Bestellung auf Abruf bei kleinem E-Geräte-Handler
vom 9.8.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Anfang Juli 2007 habe ich bei einem kleinen unabhängigen Elektrogeräte-Händler mir per email erkundigt, über die Preise für bestimmte Modelle von Elektrogeräten für meine Küche in meiner neuen Wohnung. ... Eine Küche dafür kaufe ich nicht mehr, deshalb auch keine E-Geräte.
Zustand von Elektrogeräten bei Wohnungsverkauf
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich gestern den Kaufvertragsentwurf mit folgendem Wortlaut: Im § 3 (Kauf) (des Kaufvertrages) steht:"Mitverkauft und im Kaufpreis gemäß §4 (Kaufpreis) des Kaufvertrages mit einem Gesamtbetrag von x.xxx.- EUR enthalten sind die folgenden Gegenstände: das vorhandene Inventar –die Wohnung ist als Ferienwohnung eingerichtet- einschließlich der Küche mit Elektrogeräten (auf Einzelaufstellung wird verzichtet)." ... Vermeiden möchte ich, dass evt. noch ein separater neuer Kaufvertrag nun generiert wird (für Elektrogeräte in der Küche) oder sich eine weitere Kaufpreissenkung ergibt. Für baldige Beantwortung wäre ich sehr dankbar, da der Kaufvertrag bereits Mitte dieser Woche unterzeichnet werden soll.
Arglistige Täuschung bei nicht genehmigter Dachgeschosswohnung?
vom 26.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Kaufvertrag Mai 2022 hat der Verkäufer an den Käufer ein mit notariellem Kaufvertrag ein "Grundstück bebaut mit einem Mehrfamilienhaus" verkauft. ... Des weiteren wird im Kaufvertrag unteranderem als Inventar die Küche im Dachgeschoss angegeben. ... Außerdem ist diese ausgebaut mit Küche, Bad, WC und drei Zimmern.
Schuldschein
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie stellte als Bedingung den Kauf und Einbau einer neuen Küche, da ihr meine nicht auszureichen schien. 3 Monate nach ihrem Einzug wurde die Beziehung auf Grund ihrer"Krankheit" ihrerseits beendet, ohne die finanziellen Verbindlichkeiten zu klären. Der Kaufvertrag wurde von mir unterschrieben und sie leistete die Zahlung,da meine finanzielle Situation dies nicht zu lies. 3 Tage vor Beendigung der Beziehung unterbreitete sie mir einen Schuldschein mit der Auflistung zur Rückzahlung von 3 Verbindlichkeiten und einer vereinbarten Rate zu je 100€ pro Monat. ... Welche Möglichkeiten bestehen in Bezug auf der Küche (Abholung) oder kann sie auf die Rückzahlung bestehen?
Stornierung Autrag für Kücheneinrichtung
vom 8.9.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwägerin - für jeden erkennbar einfach völlig unerfahren in kaufmännischen und rechtlichen Fragen - hat eine Küche für eine Mietwohnung bestellt und gemäß Forderung des Verkäufers 4 000 € (50 %) angezahlt. Beim vereinbarten Aufmaß durch den Auftragnehmer stellte sich heraus, daß die Wohnung für die Küche nicht geeignet ist und Umbaumaßnahmen erforderlich sind. ... Da Sie bei uns einen rechtsgültigen Kaufvertrag unterzeichnet haben, kann ich Ihnen nur folgendes anbieten: - wir setzen den Auftrag solange auf Abruf, bis Sie eine andere Wohnung gefunden haben und planen Ihre Küche um. ( Zeitrahmen max. 6 Monate) - wir stornieren Ihren Auftrag und berechnet , wie in den AGB´s beschrieben, 25% Stornierungsgebühr ( 2000.- Euro ).